TTV-News: Jeweils MO, MI und FR:
Podcasts:
Radio QFM:
Eine Initiative zur Stärkung des Souveräns:
Der Soziologe Noah Carl kritisiert, dass viele westliche Medien die Tatsachen des Ukraine-Konflikts verfälschen.
Nicht nur die russische Seite, sondern vor allem auch die USA heizen den Ukrainekrieg an. Von Guy Mettan
So der Kriegsreporter und Experte für Geopolitik und Verteidigung Tom Stevenson in einem der seltenen vom Mainstream abweichenden Beiträge der «New York Times».
Ministerpräsident Viktor Orbán bezeichnete das EU-Ölembargo gegen Russland zuvor als «Atombombe», die auf die ungarische Wirtschaft abgeworfen wurde.
Wenn man in den letzten Wochen deutsche Politiker hört oder die Medienberichterstattung verfolgt, kann man den Eindruck gewinnen, dass der Frieden in der Ukraine und in Europa nur durch die Eskalation des militärischen und ökonomischen Drucks gegenüber Russland zu sichern sei. Schwere Waffen für die Ukraine, immer schärfere Wirtschaftssanktionen sowie eine erschreckende Kriegsrhetorik in unseren Medien stehen für diese Eskalationsstrategie. Nur, wohin soll das alles führen? Friedensstiftend ist das nicht!
Ab heute werden ukrainische Soldaten an der Artillerieschule der Bundeswehr in Idar-Oberstein an der deutschen Panzerhaubitze 2000 ausgebildet. Die Ausbildung soll etwa 40 Tage dauern.
Der Ukraine-Krieg hat im Norden Europas intensive Nato-Debatten ausgelöst. Der finnische Präsident Sauli Niinistö und Ministerpräsidentin Sanna Marin haben sich am Donnerstag für einen Nato-Beitritt ausgesprochen.
Die Rede der Königin war dieses Jahr sehr interessant. Für alle Menschen außerhalb des Vereinigten Königreichs, die nicht wissen, was die „Queens Speech“ eigentlich ist: Es handelt sich um eine absurde Staatsveranstaltung, bei der die Königin (oder in diesem Fall Prinz Charles, da ihre Majestät krank/heimlich tot ist/“Mobilitätsprobleme“ hat) eine Rede darüber hält, was „ihre Regierung“ in den nächsten 12 Monaten zu tun gedenkt.
Im Spiegel ist ein Artikel über die Putins Rede zum Tag des Sieges über Nazi-Deutschland erschienen, der ein Lehrstück in Sachen Desinformation und Propaganda ist.
Ich habe mich gefragt, wer denn zuerst die Gaspipeline zudrehen wird – Putin oder Habeck? Die dritte Partei hatte ich nicht auf dem Schirm – die Ukraine. Die Drosselung des Gastransits ist bedrohlich, amtliche Stellen verbreiten Frohmutsphrasen
In früheren Artikeln hat Thierry Meyssan gezeigt, wie die „Banderisten“ in Kiew, in der jungen unabhängigen Ukraine, an die Macht kamen, jene Leute also, die Kollaborateure der schlimmsten Nazi-Verbrechen in der Ukraine und in Polen waren. Hier zeigt er, dass sich banderistische Einwanderer seit achtzig Jahren in der kanadischen Liberalen Partei derart eingenistet haben, dass sie die Position der Nummer 2 in der derzeitigen Regierung von Justin Trudeau einnehmen.
Als erstes Mitglied der Bundesregierung ist die Außenministerin in die von Russland überfallene Ukraine gereist. Sie gab bekannt, die deutsche Botschaft wiederzueröffnen - einem Beitritt der Ukraine in die EU im Schnellverfahren erteilte sie eine Absage.
Der ukrainische Nazi Stepan Bandera ist laut CIA-Dokumenten massgeblich verantwortlich für den Tod von weit über 20’000 Ukrainern, Juden und Polen.
Personen aus Politik, Wissenschaft und Kultur haben das Schreiben an Bundeskanzler Olaf Scholz unterzeichnet. Zu den Unterzeichnern gehört auch der Politologe Prof. Dr. Werner Ruf.
Mogelpackung Transplantationsgesetz – Die Grünen & der Krieg – Social Scoring in Europa – EU gegen Internet-Freiheit
Wolodymyr Selenskyj ist an erster Stelle ein Glückspilz und an zweiter Stelle Schauspieler. Außerdem ist er seit Mai 2019 Präsident der Ukraine. Jeder kennt ihn, denn Selenskyi hat ein seltenes Medientalent von globalem Format. Zunächst wurde nur bekannt, dass er im Film jemanden gespielt hat, der zufällig Präsident wurde und dass er dann mit Unterstützung der Mächtigsten wirklich zum Präsidenten der Ukraine gewählt wurde.
EU-Sanktionspaket mit Ölembargo: Kommissionspräsidentin von der Leyen will Kapitulation Russlands erzwingen
Im italienischen «Rete 4» erklärte der russische Aussenminister, die westlichen Medien würden die russischen Aussagen stets falsch wiedergeben. Der Sender sieht sich für das Interview heftiger Kritik ausgesetzt.
Russische Streitkräfte verhafteten den kanadischen General Trevor Kadier in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai 2022 in Mariupol. Er wurde nach Moskau versetzt, wo er vor Gericht gestellt wird.
Unterlagen deuten darauf hin, dass Boris Reitschuster von einer von der britischen Regierung für anti-russische Propaganda finanzierten Organisation bezahlt wird.
Ein Artikel von: Albrecht Müller Umfragen zeigen Mehrheiten für die Lieferung schwerer Waffen. Und die militantesten Befürworter von Waffenlieferungen und die Aggressivsten im Umgang mit Russland, Baerbock und Habeck, sind zugleich die populärsten Politiker. So ist die Lage. Und sie ist schlimm. Wir müssen dennoch versuchen, die Mehrheiten zu kippen. Wir müssen versuchen, Mehrheiten gegen den drohenden Krieg zu schaffen.
Die Entwicklung der russischen Militäroperation in der Ukraine zu einem echten Krieg zwischen Moskau und Washington hat die Büchse der Pandora geöffnet. Die Ziele des Westens passen sich an. Es geht nicht mehr darum, die Banderisten gegen Russland zu verteidigen, sondern darum, beide (einschließlich der Europäischen Union) zu schwächen, um die US-Hypermacht und ihre unipolare Welt wiederherzustellen.
In einem Facebook-Post analysiert der bekannte Regisseur die Situation in der Ukraine und erläutert die neokonservativen Ziele.
Der italienische Sender «Rai» ist für einen Abend in den öffentlichen Dienst zurückgekehrt – mit einem Bericht aus dem Donbass.
«Wetter-Manipulation – Verschwörungstheorie oder Tatsache?» Der ETH-Physiker Dr. Philipp Zeller argumentiert in seinem Vortrag, dass das Wetter als Kriegswaffe eingesetzt wird. (Mit Video)
Wie die USA den Konflikt in der Ukraine nutzen wollen, um Deutschland zu schwächen. Von Fabrizio Verde, L’AntiDiplomatico
Ein Strategiepapier der US-amerikanischen RAND Corporation von 2019 listet konkrete Massnahmen zur Destabilisierung Russlands auf. Bisher läuft alles nach Plan.
Ob Politiker, Journalisten oder einfache Bürger: Andersdenkende werden in der Ukraine reihenweise entführt, gefoltert und ermordet. Von Franz Becchi, Byoblu
Der Ukraine-Krieg verdeutlicht, in welche schlechte Lage uns unsere Gefolgschaft gegenüber den USA bringen könnte. Wir müssen unsere atlantischen Beziehungen hinterfragen dürfen. Von Le Courrier des Stratèges
In einer ersten Phase dieser «Wiedervereinigung» würden polnische Truppen in die Westukraine einmarschieren, um sie gegen eine russische Aggression zu verteidigen.
Von Mails unserer Leserinnen und Leser wissen wir, dass es vielen so geht wie uns. Wir fürchten Schlimmes. Wir sind machtlos. Wir sind auch unsicher, weil wir nicht wissen, wie ein solcher Krieg, wie ein nuklearer Krieg aussehen könnte. Seniora.org hat die Übersetzung eines Disputs zwischen zwei US-amerikanischen Atomwaffenexperten veröffentlicht. Wir geben diese Information hiermit weiter an jene, die diesen Text noch nicht kennen und informiert werden wollen. Schön ist das alles nicht, dennoch machen wir darauf aufmerksam.
Es hat Schlagzeilen gemacht, dass Polen die Rubelzahlungen für russisches Gas abgelehnt und Gazprom daraufhin die Lieferungen eingestellt hat. Allerdings war das (bisher) ein Bluff für die dumme Öffentlichkeit.
Zwei Monate nach dem russischen Überfall auf die Ukraine ist Deutschland bereit zur Lieferung schwerer Waffen. Ampel und Union haben das einmütig beschlossen.
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert die Schauspielerin Gabriele Gysi, dass der Westen nicht die moralische Speerspitze der Welt sei, sondern, im Gegenteil, durch ungezügeltes Machtgebaren die Menschheit an den Rand des Abgrunds treibe. Mit Video
Seit Wochen ruft der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski den Westen dazu auf, sein Land zu bewaffnen. 20 Minuten zeigt, welche Waffen schon im Kriegsgebiet gelandet sind.
Weltweite Epidemie und Kriege als Rechfertigung für längst Beschlossenes
Die NATO-Propaganda versucht, die Präsenz von Neonazis in der Ukraine herunterzuspielen, indem sie sie mit den gleichartigen kleinen Gruppen im Rest des Westens vergleicht. Die Wahrheit sieht ganz anders aus. Die „Banderisten“ haben in den letzten dreißig Jahren allmählich die Macht in diesem Land übernommen, indem sie die Geschichte umgeschrieben, die Jugend geformt und nacheinander alle Symbole des Staates geändert haben.
Russlands Militärdoktrin sieht einen Nuklearschlag gegen westliche militärische Ziele vor, wenn seine nationale Sicherheit bedroht wird. NATO und USA bringen mit ihrem Vorgehen auch Deutschland in Gefahr, warnt der Atomwaffen-Experte Nikolai N. Sokov. Von Volerelaluna
Der russische Sender «TNT» klagt gegen den Tech-Giganten, nachdem YouTube ihn blockiert hat. Ein Moskauer Schiedsgericht gab der Klage statt.
Gemäss dem Chef der selbsternannten Volksrepublik Donezk kontrollierte das ukrainische Militär Kameras der Sonderbeobachtungsmission und nahm damit gegnerische Ziele ins Visier.
Gleich drei Fernsehanstalten benutzten ein Bild aus einem Rollenspiel, um die Lage der im Stahlwerk Eingeschlossenen zu erklären.
Die «Operation Thermostat» als vermeintliches Zeichen der Solidarität: Italien ist offiziell das erste Land, das mit der Energierationierung begonnen hat.
Lockdowns und die Ukraine-Krise haben die Nahrungsmittelpreise in die Höhe schnellen lassen. «The Daily Sceptic» zeigt die möglichen Folgen auf.
Zudem spricht Pedro Sánchez von einem «potenziellen Völkermord». Putin solle «für seine Verbrechen bezahlen».
Ein Artikel von Wolfgang Bittner Milliarden und Abermilliarden für den Krieg, immer mehr Waffen und immer mehr Propaganda. Zu welchem Ende kann das führen? Von Wolfgang Bittner
Die Geschwindigkeit, mit der der Westen auf die russische Invasion in der Ukraine reagiert hat, hat bei den Jemeniten, die seit 2.520 Tagen eine unerbittliche Bombenkampagne und eine tödliche Luft-, Land- und Seeblockade ertragen müssen, für Aufsehen gesorgt.
Die westlichen Sanktionen gegen Russland, die einseitig von Washington beschlossen wurden, werden als gerechte Strafe für die Aggression gegen die Ukraine dargestellt. Ohne auch über ihre völkerrechtliche Illegalität zu sprechen, kann jeder sehen, dass sie ihr Ziel nicht erreichen. In der Praxis isolieren die USA den Westen in der Hoffnung, ihre Hegemonie über ihre Verbündeten aufrechtzuerhalten.
Es scheint unmöglich, der desaströsen Weltlage auch einmal etwas Positives abzugewinnen — versuchen wir es trotzdem.
In sozialen Medien herrscht Wirrwarr um zahlreiche Satellitenbilder russischer Stützpunkte. Doch sind diese Bilder überhaupt echt? Jetzt hat der IT-Gigant diese Frage klar beantwortet.
Als eine Antwort auf die steigenden Nahrungsmittelpreise sieht der Arzt Dr. Joseph Mercola die Umstellung auf eine biodynamische Landwirtschaft.
Der ukrainische Präsident hatte ein Video hochgeladen, in dem er offensichtlich in berauschtem Zustand ist. Kurz darauf hat er es wieder gelöscht, doch das Internet vergisst nie.
Das ukrainische Militär verwendet eine Gesichtserkennungs-Software von Clearview AI. Dieses US-amerikanische Unternehmen wird andernorts beschuldigt, die Privatsphäre zu verletzen.
Wir erleben eine rapide Geldentwertung, und die hat nur zum Teil etwas mit dem Krieg in der Ukraine zu tun. Die Wirtschaft verliert das Vertrauen und agiert längst wie ein Prepper.
„Während Putin in der Ukraine Krankenhäuser bombardiert, höre ich Echos aus Syrien“. Das ist die Überschrift eines Artikels, den der syrische Arzt Houssam N. für das Informationsportal „The New Humanitarian“ (Der neue humanitäre Helfer) verfasst hat. Das Medium veröffentlicht Reportagen über Hilfsorganisationen und die humanitäre Lage in Kriegs- und Krisengebieten.
Die Regierung drohe sogar damit, sie zu erschiessen. Unter den Kämpfern befinden sich auch rund 400 ausländische Söldner.
In diesem Text für „Antiwar“ erinnert der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern an Memos, die er und die „Veteran Intelligence Professionals for Sanity“ vor den NATO-Gipfeln von 2014 und 2016 für Kanzlerin Angela Merkel verfasst hatten. Außerdem warnt er vor der aktuellen Rückkehr von belasteten Kriegstreibern in den USA.
Die Sanktionen gegen Russland schaden der EU am meisten, aber die EU arbeitet schon am 6. Sanktionspaket. Vor allem die deutsche Wirtschaft soll wohl zum Kanonenfutter im Wirtschaftskrieg werden.
Da er sich für die Reformpädagogik engagierte, war es sein Anliegen, den russischen Bauernkindern Werte zu vermitteln. Sie sollten wissen, wie sie sich sozial und moralisch richtig zu verhalten hatten. Mit diesen Ideen war er in Russland ein Vorreiter, erhielt für seine Bemühungen aber vor allem im Ausland viel Anerkennung.
Für die bessere Welt, die wir gemeinsam erschaffen, braucht es vor allem neue Gedanken und starke Visionen, damit aus Ersehntem reale Zukunft entsteht — dem widmet Rubikon ein Themen-Special, das vom 16. bis 23. April 2022 erscheint.
In Butscha habe eine 36-tägige Schlacht stattgefunden, bei der beide Seiten die Stadt beschossen hätten, sagte ein Beamter des US-Militärnachrichtendienstes DIA.
Die Themen: HIV-Viren in den Impfstoffen, Initiative «Leuchtturm ARD», USA: Überlegungen zum Ukraine-Konflikt und seinen möglichen Folgen - aus der Sicht eines Journalisten und eines Wirtschaftswissenschaftlers
Keine historische Erklärung kann Putins Angriff auf die Ukraine rechtfertigen. Doch auch Europa hat sich ins Abseits manövriert, und die Vorteile für die USA werden nicht lange währen. Von Jacques Pilet, Bon pour la tête
Im Interview mit RT führt die Sprecherin des russischen Außenministeriums den aktuellen Kenntnisstand Moskaus über die Bioforschungsprogramme der USA und Deutschlands in der Ukraine aus. Beide würden nun versuchen, von ihren Aktivitäten abzulenken.
Schon im März hat CEO Daniel Weinberg ein Zensurprogramm im Stil von Google eingeführt. Damit will er «Desinformationen» über den Ukraine-Krieg unterbinden.
Laut dem russischen Verteidigungsministerium sind sie eine Reaktion auf ukrainische Bombardierungen auf russisches Territorium.
Wir leben immer noch in in einer Welt, in der die Verfügungsgewalt über materielle Ressourcen eine zentrale Rolle spielt – der Westen erlag dem Irrtum ohne handfeste Produkte mit Infotainment oder Finanzdienstleistungen auskommen zu können.
Ziel der militärischen Sonderoperation ist nach Angaben der russischen Regierung die Entnazifizierung der Ukraine. Demnach wird das Land regiert von nationalsozialistischen Verbänden und Organisationen, welche die russischstämmige Bevölkerung unterdrückt und einen Genozid in der Ostukraine begeht. Seitens des Westens wird diese Erklärung als Kriegspropaganda bezeichnet. Demnach sei die ukrainische Regierung eher liberal geprägt und versuche, sich dem freien Westen anzunähern, und aus den Klauen Russlands zu befreien. Die Frage ist also, wie nationalsozialistisch die Ukraine wirklich ist.
Ein Artikel von: Albrecht Müller In dieser Funktion ist der sogenannte EU-Außenbeauftragte Josep Borrell. Er spricht für uns Bürgerinnen und Bürger in der EU, ob wir das wollen oder nicht. Am 09.04.2022 wurde hier wie anderswo berichtet, der Krieg in der Ukraine würde in der Schlacht um den Donbass entschieden. Er forderte die EU-Mitgliedsstaaten dazu auf, Waffen an die Ukraine zu liefern.
Lawrows jüngste TV-Bemerkungen zeigen, dass sich Russlands Haltung gegenüber der EU von der Betrachtung als Partner zu einem potenziellen „Feind“ zu einem von der NATO kontrollierten amerikanischen Stellvertreter gegen sein Land entwickelt hat. Diese Entwicklung hat lange auf sich warten lassen und lässt sich am ehesten auf die doppelzüngige Rolle der EU und insbesondere Deutschlands beim ukrainischen Staatsstreich 2014 und allem, was darauf folgte, zurückführen.
Die Ukraine spaltet die EU. Sie lässt nur noch willfährige, kriegsbereite Politiker ins Land und scheut nicht davor zurück, eine europäische Reisegruppe zu sprengen. Die EU-Spitze ist daran nicht ganz unschuldig.
Bürger oder Unternehmer zu enteignen, das galt bislang eher als Spezialität von Diktaturen, Autokratien oder zumindest von Staaten mit ernsten demokratischen und rechtsstaatlichen Defiziten. Auch wenn solche Defizite leider in der Mehrzahl der Staaten dieser Welt die Regel sind, so war eine Enteignung hierzulande seit 1990 und im Westen noch ein paar Jahrzehnte länger allenfalls eine regelbestätigende Ausnahme.
Wir waren seit dreißig Jahren nicht fähig, das Wiederaufleben des Nazi-Rassismus in der Ukraine und den baltischen Ländern zu sehen, noch sehen wir, dass viele der ukrainischen Zivilisten, die wir willkommen heißen, von Bandera-Ideologie durchdrungen sind.
Generalleutnant Roger Cloutier, Chef des Alliierten Landkommandos der NATO soll von Russland gefangengenommen oder in Mariupol eingeschlossen sein. Das Schweigen des Pentagon wirft Fragen auf. Von Christoph Pfluger
Es ist nicht einmal bewiesen, dass Chemiewaffen zum Einsatz gekommen sind – dennoch wird Russland bereits dafür vorverurteilt.
In Spanien sind inzwischen rund 80’000 ukrainische Flüchtlinge angekommen. Die in Andalusien lebende Ukrainerin Elena bezieht im Gespräch mit «Corona-Transition» Stellung.
Gemäss dem ehemaligen UN-Waffeninspektor Scott Ritter deckt die russische Intervention die Beteiligung von USA und NATO an der Ausbildung und Bewaffnung der Nazi-Regimente auf.
Open, ein «Faktencheck»-Partner von Facebook, veröffentlichte innerhalb von drei Tagen vier Fake News über den Krieg in der Ukraine.
Eine der Raketen stammt aus russischer Produktion, werde aber von deren Armee nicht mehr benutzt – jedoch von der ukrainischen. Auch die Seriennummer deutet in diese Richtung.
Die Themen: Die Macht des digital-finanziellen Komplexes, Impfpflicht in der Bundeswehr, USA: Erfahrungsbericht einer Ärztin, das Post-Vakzin-Syndrom, Heilung nach Impfschaden - eine Betroffene erzählt ihre Geschichte, Niederlande: Verfolgung eines politischen Aktivisten
Inszenierte Massaker wie das von Boutscha sowie weitere geplante Operationen unter falscher Flagge deuten auf eine bevorstehende NATO-Intervention hin. Von Luciano Lago, Controinformazione
An einem Treffen der Verteidigungsminister der NATO-Staaten verpflichtete sich das Atlantische Bündnis ausserdem, die Ukraine weiter militärisch zu unterstützen. Von Michele Crudelini, Byoblu
Wenn die russische Armee auch den Krieg gegen die Banderisten in der Ukraine gewonnen hat, gewann die NATO den kognitiven Krieg gegen ihre eigenen Mitbürger im Westen. Das Atlantische Bündnis hat eine neue Form der Propaganda entwickelt, die auf dem basiert, was sie kürzlich noch angeprangert hat: Fake News, d.h. nicht falsche Nachrichten, sondern verdrehte Informationen. Wie kann man sich davor schützen?
Grund: Scott Ritter stellt die offizielle Version des Butscha-Massakers in Frage.
Unter anderem wurde in der Einleitung der englischsprachigen Seite der Begriff «rechtsextrem» gestrichen.
Und Jorge Mario Bergoglio bezieht eindeutig Position gegen Russland: Bei einer kürzlichen Generalaudienz sagte er zudem, «das Blut der im Kiewer Vorort Butscha getöteten Zivilisten schreie zum Himmel».
Was zurzeit bei uns an Meinungsmache über Russland abläuft wird die Einstellung zum Verhältnis zu Russland für lange Zeit prägen, wahrscheinlich für eine ganze Generation. Das haben wir alles schon einmal durchgemacht.
Detailliert beleuchtet der belgische Autor Daniel Vanhove den Ukraine-Konflikt. Von Mondialisation
Für westliche Politiker und Mainstream-Medien ist der Fall klar: Die russische Armee ist für die Toten in Butscha verantwortlich. Doch der Vorfall riecht stark nach «false flag».
Die Medienportale «OffGuardian» und «Unlimited Hangout» haben gemeinsam eine Podiumsdiskussion mit Journalisten alternativer Medien veranstaltet.
Steigende Ölpreise, Energie- und Nahrungsmittelkrisen: Ist es möglich, dass wir selbst das eigentliche Ziel dieses Wirtschaftskrieges sind? Von Kit Knightly, OffGuardian
Der ehemalige Mitarbeiter des Schweizer Geheimdienstes hat den Ukraine-Konflikt und seine Vorgeschichte umfassend analysiert. Von Bon pour la la tête
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Publizist und Politologe Hermann Ploppa, wie sehr der ukrainische Staat von nationalsozialistischen Kräften durchsetzt ist und wie diese Tatsache von westlichen Medien relativiert wird.
Das russische Verteidigungsministerium hat neue Erkenntnisse und Dokumente über das US-Biowaffenprogramm in der Ukraine veröffentlicht. Thomas Röper hat sie übersetzt.
Zwei ukrainische Militärhubschrauber sollen in Belgorod ein Treibstofflager attackiert haben. Nach russischen Angaben wurden dabei zwei Menschen verletzt.
In seinem jährlichen Brief an die Aktionäre brachte Larry Fink die üblichen Argumente für Digitalgeld vor: Die Verbesserung internationaler Transaktionen und die Verringerung des Risikos von Geldwäsche und Korruption.
Die Aussichten für 2022 seien ebenso dramatisch, auch in anderen lateinamerikanischen Ländern. Aufgrund des Ukraine-Krieges werde zudem die Inflation weiter steigen.
In der SVP brodelt es. Mitglieder sind mit den Haltungen einzelner Exponenten im Ukraine-Krieg nicht einverstanden.
Deutschland ist auf einen Erdgas-Lieferstopp aus Russland nicht vorbereitet, sagt Rechtsanwalt Gernot-Rüdiger Engel. Er vertritt energieintensive Industrieunternehmen, denen im Ernstfall die Abschaltung droht. Die zuständige Bundesnetzagentur hält der Energierechts-Experte für überfordert. Er schlägt vor, eine neue Behörde zu schaffen.
Am Mittwoch wurde der Cyber-Chef des FBI vom US-Kongressabgeordneten Matt Gaetz über den berüchtigten Laptop von Hunter Biden, dem Sohn von Präsident Joe Biden, befragt.
Die militärische Intervention in der Ukraine wurde nicht am 24. Februar von Russland, sondern eine Woche zuvor durch die Ukraine ausgelöst. Die OSZE ist Zeuge. Der lokale Konflikt in der Ukraine war von Washington geplant worden, um eine Neue Weltordnung durchzusetzen, von der Russland und dann China ausgeschlossen werden sollen. Lassen Sie sich nicht täuschen!
Der Journalist Iain Davis beleuchtet im «OffGuardian» die historischen Hintergründe des Ukraine-Konflikts.
In einem verstörenden Video schiessen offenbar ukrainische Soldaten gefangenen russischen Soldaten in die Beine.
Das Feuer komme aus der Richtung der ukrainischen Streitkräfte, berichtet ein italienischer Korrespondent aus Donezk in einem Video.
Theoretisch könnte das US-Militär diese Proben benutzen, um einen spezifischen biologischen Angriff gegen Russen durchzuführen.
Laut dem russischen Verteidigungsministerium wurde Rosemont Seneca vom Sohn des US-Präsidenten Joe Biden geleitet. Der Fonds sei eng mit Auftragnehmern des Pentagon verbunden.
Die italienische Zeitung «La Stampa» ging der Frage nach, ob es Sinn macht, Wladimir Putin zu ermorden. Die Verantwortlichen sind sich keiner Schuld bewusst.
Der russische Aussenminister Sergei Lawrow warnt die Welt vor einem möglichen NATO-Einsatz in der Ukraine.
Seit dem Beginn der militärischen Operation Moskaus in der Ukraine ist die geostrategische Gerüchteküche am Köcheln. Einige bisherige taktische Entscheidungen der östlichen NATO-Staaten weisen darauf hin, dass der Ukraine ein aufgeteiltes Schicksal blüht. Besonders Polen scheint sich auf eine proaktive Teilnahme an der territorialen Neuordnung des östlichen Nachbars einzustellen. Und das schon sehr bald.
„Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg geführt werden wird, aber der Vierte Weltkrieg wird mit Stöcken und Steinen geführt werden“, sagte Einstein. Egal, in welchem Weltkrieg wir uns jetzt gerade befinden, wir führen ihn, indem wir russische Katzen aus dem Internationalen Katzenverband ausladen und digitale Bilder von russischen Fußballspielern aus Videospielen entfernen, während Putins Panzer und Infanterie in der Ukraine vorrücken.
Als Mutter weiß man, wenn eines der Kinder mit ausgestrecktem Arm auf ein anderes zeigt und sagt: „Die war’s“, hat man sich ruhig mit ihnen hinzusetzen, und sich die ganze Geschichte anzuhören. Mit ausgestrecktem Arm wird jetzt auf Russland, auf Putin, den Angreifer gezeigt, darum versuchen wir heute mit dem Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser den Hergang dieses Krieges zu beleuchten. (Podcast)
Der Agrarwissenschaftler John Hammond warnt auf der Website des WEF vor den Folgen des Krieges. Sein Lösungsvorschlag: die «grüne» Wende.
Ein italienischer Gastronom in Moskau berichtet, wie sich die Wirtschaftssanktionen des Westens auf sein Tagesgeschäft auswirken und kritisiert die gegenwärtige Russophobie.
TTV News: Übersterblichkeit in Singapur – Ess-Impfung – Neues Ukraine-Narrativ – virtuelle Landschaften & wachsende Wurzeln
Laut einem Szenario des polnischen Verteidigungsministeriums sollen 10’000 NATO-Soldaten in die Ukraine entsendet werden, um in den grössten Städten des Landes eine Flugverbotszone umzusetzen.
Der deutsche Journalist Thomas Röper gehört zu den ersten ausländischen Journalisten, die aus dem Südosten der Ukraine berichten. (Mit Video)
Mehrere Staatschefs haben eine Antwort gefunden: «Die Inflation, die Energiepreise verantwortet einzig und allein Putin mit seinem illegalen Krieg.»
Die Ukraine ist ein eines der wenigen Länder der Welt, in denen Ausländer Mutterschaftsvereinbarungen schliessen dürfen. Und die Leihmutterschaft ist relativ günstig. Von Letizia Cantaloni, Byoblu
Unter dem Motto «Alle geht alles an» fand am 18. März die 96. Sitzung des Corona-Ausschusses statt. Im Zentrum stand nebst der Corona-Politik die Ukraine-Krise.
Die einen schreiben den russischen Einmarsch in die Ukraine Putins Imperialismus zu – die anderen der Bedrängung der russischstämmigen Ukrainer durch die Post-Maidan-Regierung und der in Aussicht gestellten NATO-Mitgliedschaft des Landes.
TTV News: Selenskyj & WEF – Pfizer-CEO zweifelt – Bidens Laptop – Menschengerichtshof vs. Schweiz
Das Geständnis der Neokonservativen, biologische Forschungseinrichtungen in der Ukraine betrieben zu haben, wirft brisante Fragen auf.
Gemäss dem russischen Aussenminister ist Russland für den Westen die letzte Hürde vor der Konfrontation mit China.
Mehrere NATO-Staaten halten im Ukraine-Krieg an Forderungen fest, die auf einen Weltkrieg und ein nukleares Inferno hinauszulaufen drohen.
Die unkritische Masse kann mit jeder beliebigen Agenda angetriggert werden — nun wird sie unter blau-gelben Bannern gegen die Menschen Russlands mobilisiert.
n diesem Tagebuch geht es nicht darum, möglichst alles zu dokumentieren. In Kriegen ist das große Drehbuch immer gleich: Wenn man die „gute“ und die „böse“ Seite markiert hat, dann sieht man immer dieselbe Rollenverteilung: Auf der Seite der „Bösen“ stehen Männer in Glanz und Pose, auf der Seite der „Guten“ Menschen, die alles verloren haben.
Kanadische Bergbauunternehmer, Grossspender der «Clinton Foundation», finanzierten und verkauften eine Uranfirma an Russland. Hillary Clinton leitete eine der Behörden, die den Deal absegneten.
Der New Yorker Investment-Riese nutzt ein Schlupfloch in den Sanktionen und verkauft russische Anleihen an US-Hedgefonds.
Mit Russlands direktem Eingriff in den Ukrainekrieg oder dem Angriff auf die Ukraine explodiert das Imperium der Heuchelei jetzt endgültig und setzt ein Virus hemmungsloser Russophobie frei, das im Westblock der doppelten Standards für doppelte Apartheid sorgt. Gebrodelt hat es ja schon lange. Dass die russische Regierung nun doch nach Kiew marschieren lässt, ist dabei so einiges mehr als „nur“ ein Bruderkrieg. Über das was ist und wie es dazu kam.
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski spricht zum US-Parlament. Er fordert vom Westen unter anderem, den «Himmel zu schliessen», um die russischen Luftangriffe abzuwenden, die sein Land verwüsten.
Scott Ritter beschuldigt die USA und Grossbritannien zudem, Nazis militärisch ausgebildet zu haben – und Selenskyj, Dschihadisten ins Land geholt zu haben. (Mit Video)
Die Medien lieferten über Monate, in der Vorphase militärischer Auseinandersetzungen, eine Schlacht der Worte. Sie bliesen viel Wind in die Segel des Krieges. Der Eindruck drängte sich auf, dass einige, entgegen dem Pressekodex, auf eigene Rechnung in die Auseinandersetzungen eingriffen. Das Fatale: der nun eingetretene Kampf mit Waffen tötet Menschen und zerstört Lebensgrundlagen.
Schon vor 12 Jahren meldete das US-Verteidigungsministerium ein Biowaffen-Labor in der Ukraine. Natürlich war die Meldung in den schicken Tarnmantel des „Abbaus (…) an nuklearen, chemischen und biologischen Waffen“ gehüllt. Gesetzt den Fall, diese Absicht wäre vor 12 Jahren ehrlich gemeint gewesen, wären 12 Jahre eine lange Zeit gewesen, um diese gefährlichen Waffen zu vernichten. Doch seit dem jüngsten Auftritt von Victoria Nuland im US-TV-Sender „C-Span“ weiß die Weltöffentlichkeit, dass die Waffen und die Labore immer noch existieren.
Nach dem weitgehenden Fall der Corona-Beschränkungen muss die Ukraine-Solidarität als kurzlebige linke Ersatzreligion bis zum nächsten Trend herhalten.
Thierry Meyssan unterbricht seine Chronik Serie über den gigantischen Konflikt zwischen Russland und den Vereinigten Staaten. Er wendet sich an alle, um die Lügen der Kriegspropaganda zu brechen.
Zur Unterstützung Russlands stürzten sich viele Chinesen auf russische Produkte, wovon dann einige in Kürze ausverkauft waren.
TTV News: Digitales Ausweis-System – False Flag in der Ukraine – Umgang mit Regierungskritikern in der Schweiz
Berichte weisen auf Angriffe der ukrainischen Streitkräfte gegen die eigene Bevölkerung hin, die Russland in die Schuhe geschoben werden. Auch Russland wird vorgeworfen, «false flags» zu inszenieren. (Mit Video)
Die Themen: Bericht der Omikron-Entdeckerin, neue Informationen der Pathologen zu Impfschäden, Überlegungen zur Strafbarkeit von Abgeordneten bei Zustimmung zur Impfpflicht, Analyse der Hintergründe des Ukraine-Konflikts.
Nachdem die russische Nachrichtenagentur Tass am 10. März behauptete, die UNO habe keine Informationen über Biolabors in der Ukraine, meldet «Reuters» am 11. März: «WHO rät der Ukraine, Krankheitserreger in Gesundheitslabors zu vernichten».
Es sind ja nicht die Meldungen an sich, die es ausmachen. Es ist das, was sie in uns auslösen. Da kommt’s dann schon drauf an, auf welchen inneren Boden sie fallen. Von Lothar Mack
In seinem 1986 erschienenen Buch entschlüsselt der US-Historiker Michael Parenti die Mechanismen der Propaganda. Journalismus diente schon in den zurückliegenden Jahrzehnten als verlängerter Arm der Herrschenden. – Zweiter Teil der Serie «Wie Propaganda funktioniert».
«Die USA haben 336 Labore in 30 Ländern unter ihrer Kontrolle, davon allein 26 in der Ukraine», meint dagegen China. Darüber informiert das Medienportal «Tierrapura».
Zur Begründung des Golfkrieges von 1990 wurde damals behauptet, irakische Soldaten hätten kuwaitische Babys aus den Brutkästen gerissen und auf dem Boden sterben lassen. Später stellte sich dann heraus, dass dies die Erfindung einer US-PR-Agentur war, Honorar: 12 Millionen Dollar. Jetzt läuft seit drei Tagen in unseren Medien die Geschichte, Russland habe in Mariupol eine Geburtsklinik angegriffen. Russland widerspricht. Das sei keine Geburtsklinik mehr gewesen, sondern Aufenthaltsort von Soldaten des rechten Sektors.
Stickstoffdünger ist für die weltweite Nahrungsmittelversorgung unerlässlich. Weil Russland der grösste Exporteur ist, drohen hohe Preissteigerungen. Die dürften sich bald an der Supermarktkasse bemerkbar machen.
Der ehemalige ukrainische Premierminister behauptet, dass die NATO mit einem atomaren Angriff auf Russland den Dritten Weltkrieg provozieren wollte. Der russischen Regierung hingegen ginge es darum, die Ordnung in der Ukraine wiederherzustellen.
Diese Ansicht vertritt eine Mehrheit der US-Bürger laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts HarrisX.
Europa hat eine eigenartige Vorstellung von „Frieden“ — Waffen liefern, Sanktionen verschärfen, Feindbilder vertiefen. Von Hannes Hofbauer
Als Reaktion auf den Rückzug diverser europäischen Firmen aus Russland hat der Kreml gestern angekündigt, ausländische Firmen zu verstaatlichen. Nun hat Selenski ein Gesetz unterzeichnet, das die Beschlagnahmung russischer Besitztümer erlaubt.
Die deutsche Regierung liefert Waffen an die Ukraine – Panzerfäuste, Haubitzen und Stinger-Raketen. Das macht Deutschland zur Konflikt-, wenn nicht gar zur Kriegspartei. Es ist nicht sofort ersichtlich, welchen qualitativen Unterschied es da zu den derzeit heiß diskutierten polnischen MiG-29-Jets gibt, die vielleicht über deutsches Territorium an die Ukraine geliefert werden sollen. Waffen sind Waffen. Ein Interview mit dem Völkerrechtler Norman Paech. (Video)
Für die Mainstream-Medien sind die Kriege, die wir selbst anzetteln, in Ordnung. Es scheint weniger schlimm zu sein, dunkelhäutige Menschen in der Ferne zu bombardieren, als weisse Menschen in unserer Nähe. Von Kit Knightly, OffGuardian
Für den Autor Ted Galen Carpenter trägt Putin zwar die Hauptverantwortung für den Krieg. Doch auch der Westen habe grosse Fehler begangen.
In einem Essay erhellt der britische Politologe Dr. James Alexander, welche Eigenschaften den Ukraine-Krieg prägen.
Bereits 1997 warnte George F. Kennan, Architekt der US-Containment-Politik während des Kalten Krieges, vor den Folgen der US-Machtausdehnung in Richtung Osten.
Nach dem umfassenden Ausschluss russischer Sportler, Künstler und Medien aus der westlichen Öffentlichkeit droht in der Bundesrepublik eine Welle physischer antirussischer Gewalt. Von German Foreign Policy
Im Schatten der Ukrainekrise spitzt sich die Lage auf den Nahrungsmittelmärkten der Welt zu. Die Ukraine ist mit ihrem fruchtbaren Boden und ihren weitläufigen Weizenfeldern die Kornkammer Europas.
Die russischstämmige Natalja Petrowa berichtet unter diesem Pseudonym in der «Weltwoche», wie es ihr in der aktuellen Situation geht und wie sie ukrainischen Flüchtenden hilft.
Das Schwarze Meer ist seit jeher eine brenzlige geostrategische Passage. Die Zugangsbestimmungen wurden 1936 in Montreux ausgehandelt, nun wollen die USA sie überarbeiten. Von Jacques Pilet, Bon pour la tête
Das Medienportal «Off Guardian» kritisiert die Verdrehung von Fakten und Fehlinterpretationen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt.
Diese absurde These wurde unlängst von der Schweizer Boulevardzeitung «Blick», basierend auf Aussagen von britischen Medizinern, verbreitet.
In einem Interview mit der «Weltwoche» spricht der ehemalige Sicherheitsberater von Donald Trump, John Bolton, über den laufenden Ukraine-Krieg.
Die Mode hat sich gewandelt. Man trägt wieder Feindbild. Und damit sich selbst zur Schau. Von Lothar Mack
Während der Tech-Gigant den Zugriff auf russische Staatsmedien blockiert, entsperrte Facebook die Kommentare für das rechtsradikale ukrainische Asow-Bataillon.
In «Weltwoche daily» vom 2. März beurteilt Roger Köppel die Weltlage: Der Russland-Ukraine-Krieg tobt, die EU giesse Öl ins Feuer und die Schweiz habe ihre Neutralität verkauft, hält Köppel fest.
Damit beginnt der Titel eines 2019 erschienenen Buches von Albrecht Müller. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges ist es aktueller denn je. – Erster Teil der Serie «Wie Propaganda funktioniert».
Aus Russlands Perspektive ist der Einmarsch in die Ukraine kein Bruch des Völkerrechts. Von Felix Feistel
Russland über Jahre hinweg hingehalten und betrogen. Zur Geschichte der NATO-Osterweiterung. Von Jörg Kronauer
Gezeichnet vom russischen Angriff auf sein Land fordert Präsident Selenski eindringlich Unterstützung: Die Ukraine will in die Europäische Union. Damit ist Brüssel in der Zwickmühle.
Die Vorgeschichte der russischen Invasion in der Ukraine wird in der gegenwärtigen Hysterie ausgeblendet. Von Manlio Dinucci, GlobalResearch
«Dieser Konflikt wird viele Opfer und Verluste mit sich bringen, denn die Machthaber in der Ukraine haben keinen Respekt vor dem Volk und vor der Gerechtigkeit.» – Zeugnisse aus der Ukraine
Die westlichen Leitmedien berichten im aktuellen Russland-Ukraine-Konflikt sehr einseitig – genau wie während der Corona-Pandemie. Der deutsche Journalist Christoph Hörstel wirft ihnen in einem «AUF1 TV»-Interview «Desinformation» vor. (Mit Video)
TTV News: Verknappungskrise – Ablenkungsmanöver – Falsche Bilder – Gastronom vor Gericht – VfGH
Alt-Bundesrat Christoph Blocher findet in einem Interview mit der «Handelszeitung» klare Worte zur aktuellen Ukraine-Krise. Die Schweiz müsse auf ihrer Neutralität beharren.
«Eine echte Krise ist genau das, was die Händler an der Wall Street wollen», schreibt «The Spectator».
TTV News: Digitale Kriege – Daniele Ganser zum Ukraine-Konflikt – Leuchtturm ARD – Fondue für die Freiheit
Die EU friert einem Insider zufolge Vermögenswerte des russischen Präsidenten Wladimir Putin und von Außenminister Sergej Lawrow ein. Das habe die EU entschieden, sagte ein Vertreter der Union heute.
In seiner Rede an die Nation ignorierte der deutsche Bundeskanzler sämtliche Fakten. Er trägt damit nicht zu einer Lösung bei, sondern giesst Öl ins Feuer des Brandherdes.
Die Atommächte USA und Russland wollen eine direkte Konfrontation in der Ukraine vermeiden, meint der Friedensforscher Daniele Ganser im Gespräch mit «Corona-Transition».
Nach dieser Maxime müssen alle handeln, die den Frieden wollen. Daher ist der Angriff Russlands auf die Ukraine ebenso scharf zu verurteilen, wie die anderen Angriffskriege, die in den letzten Jahren geführt wurden. Wir dürfen niemals vergessen: Opfer dieses Krieges sind nicht Putin oder Biden, sondern die Ukrainer und Russen, die man täglich im Fernsehen sieht, die hungern oder frieren und nicht wissen, wohin sie fliehen sollen. Russland muss die Kampfhandlungen sofort einstellen und an den Verhandlungstisch zurückkehren. Von Oskar Lafontaine
Russische Soldaten haben den zerstörten Atomreaktor Tschernobyl eingenommen. Sie sollen das dortige Personal in ihre Gewalt gebracht haben.
Wäre Putin zu Trumps Zeiten nicht auf die Idee gekommen, sich mit dem Westen in der Ukraine anzulegen?
Wer hat recht im Ukraine-Konflikt? Oder anders gefragt: Wer geht welcher Propaganda auf den Leim? Eine bittere Erkenntnis bleibt: Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit. Dies gilt auch für die neue heisse Phase im neuen Kalten Krieg.
Ja, es gibt sie, jene die profitieren vom Krieg. Und nicht wenige. Dies veranschaulicht aktuell auch die Konfliktsituation zwischen Russland und der Ukraine.
Das Minsker Friedensabkommen ist gescheitert. Russlands Präsident Wladimir Putin hat die abtrünnigen Regionen in der Ostukraine als unabhängig anerkannt. Die EU hatte für diesen Fall Sanktionen angekündigt.
Aufgrund von Veröffentlichungen über eine vermeintliche "Invasion Russlands" verliert die Ukraine bis zu drei Milliarden US-Dollar pro Monat. Dies erklärte das Präsidialbüro des Landes. Zu den Verlusten zählten entgangene Investitionen. Auch die Inflation mache zu schaffen.
Die Auseinandersetzungen in der Ostukraine spitzen sich nach einer wahnsinnigen Hetzkampagne und Kriegspropaganda, die sich inzwischen über Wochen hinzieht, immer mehr zu. Natürlich kann man dabei die Vorgeschichte nicht außer Acht lassen. Denn es gibt Beweise dafür, dass der Regime Change von 2014 über Jahre hinweg von den USA vorbereitet wurde, um die Ukraine aus dem russischen Einflussbereich und dem Wirtschaftsverbund mit der Russischen Föderation herauszubrechen.
„Gibt es überhaupt eine Beitrittsperspektive der Ukraine zur Nato?“ fragt der ukrainische Präsident Selenskij die versammelte westliche politische Prominenz auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Keine konkreten Angebote, keine neuen Ideen zur Neutralität von Regionen, zum Stopp der Osterweiterung der NATO …“Steht nicht auf der Tagesordnung“, sagt Bundeskanzler Scholz. Floskeln über ein Recht zur Selbstbestimmung der Staaten, obwohl es gleichzeitig klar ist, dass es Sicherheit nur gemeinsam geben kann.
US-Präsident Biden rechnet mit einem baldigen russischen Angriff auf die Ukraine und deren Hauptstadt Kiew. Er glaube, dass Putin schon eine Entscheidung getroffen habe, sagte er. Es sei aber nicht zu spät für eine diplomatische Lösung.
Der Grund ist laut den USA eine bevorstehende «russische Invasion». Russland setzt indes auf Deeskalation und zieht angeblich Truppen von der Grenze zur Ukraine ab.
Den Westmächten geht es darum, Russland und sein Staatsoberhaupt zu dämonisieren. Die Angst vor den Russen wird geschürt, um Europa mit Waffen zu beliefern und es zu kontrollieren. Von Paul Craig Roberts
Moskaus Truppenaufmarsch an seinen Grenzen zur Ukraine versetzt die europäische und die amerikanische Diplomatie in Wallung. Was will Russland? Und spielt der Westen mit offenen Karten?
Die Entscheidung der Angelsachsen, den russischen Vorschlag für einen Frieden garantierenden Vertrag zu ignorieren und ihn durch das Wunschbild einer ukrainischen Krise zu ersetzen, trägt keine Früchte. Frankreich läuft hin und her, Deutschland ist gelähmt, aber Ungarn könnte seine Nachbarn in eine Haltung mit sich ziehen, die mit der Russlands identisch ist: die Verteidigung des Völkerrechts.
Heutzutage werden die bestgehüteten Geheimnisse schnell aufgedeckt. Aber sie breiten sich dennoch nicht aus. Doch diese Woche sickerten die vertraulichen Briefe der Vereinigten Staaten und der NATO an Russland durch und wurden weithin gelesen.
Eine unvollständige Liste US-amerikanischer Kriege seit dem zweiten Weltkrieg, der dafür benutzten Propaganda, der wahren Ziele und der Folgen.
Washington treibt weiterhin die Idee voran, wegen der Ukraine-Krise einen neuen Plan mit strengen Sanktionen gegen Russland aufzustellen. Kürzlich stellten US-Beamte während einer Reise nach Berlin einen Entwurf für antirussische Sanktionen vor. Angesichts der Schwere der Maßnahmen und des klaren Ziels, Russland wirtschaftlich zu ersticken, kann der Plan als echte Bedrohung des Weltfriedens angesehen werden.
Der Spruch des Fernsehsprechers beim ZDF-Spartensender Logo (Kinder-TV), „Es ist völlig okay, wenn einem Masketragen auf den Keks geht“, klingt beinah schon revolutionär, ändert indes die derzeitige Lage der Kinder nicht, denn die Maske bleibt drauf. Denn, so haben Forscher bei einem Versuch herausbekommen, Maske Tragen behindere das Lernen nicht. Darüber hat die Kindernachrichtensendung Logo berichtet. Auch in der Sache Ukraine-Russland wird die bei Kika-Logo westlichen Werten gemäß besprochen. Von vielen Soldaten und gefährlichen Waffen ist die Rede. Russische. Von anderen Waffen – kein Wort.
Die USA könnten den gesamten Nahen Osten neu organisieren, indem sie Sunniten und Schiiten, Saudi-Arabien und den Iran versöhnen. Sie würden dann eine weitere Spaltung durchsetzen: für oder gegen den politischen Islam. Diese neue Trennlinie würde ihnen ermöglichen, den Dschihadismus in viel größerem Umfang wiederzubeleben.
Dieser Ansicht ist Michael T. Flynn. Der ehemalige nationale US-Sicherheitsberater warnt vor einer drohenden Eskalation in der Ukraine. Von Michael T. Flynn
Die Vereinigten Staaten selbst kündigen an, dass sie in der Ukraine gegen Russland das tun könnten, was sie in Afghanistan gegen die UdSSR organisiert hatten. Am Rande sei darauf hingewiesen, dass die Rolle, die in Asien die Islamisten von Osama bin Laden spielten, in Europa den Neonazis des Maidan-Platzes zukommen würde.
In einer drastischen Abkehr von der üblichen Denunziation von Operationen unter falscher Flagge als verschwörerischer Unsinn, der außerhalb der verrückten Fantasie von Alex Jones nicht existiert, verkündet die politische und mediale Klasse der USA einmütig, dass Russland derzeit eine solche Operation inszeniert, um eine Invasion in der Ukraine zu rechtfertigen.
Mittwoch letzter Woche war der tausendste Tag, an dem der Untersuchungshäftling Julian Assange im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh festgehalten wird. Das sind mittlerweile 1001 und mehr ungemütliche und quälende Nächte, die er allein auf seiner Pritsche verbringen musste. Inzwischen mehren sich die Stimmen, die die Einstellung des Verfahrens gegen ihn fordern, oder es wird zumindest über diese Stimmen berichtet. Die deutschen „Grünen“ scheinen ihre Pro-Assange-Worte von vor den Wahlen leider schon wieder vergessen zu haben.
Die seit einer Woche sich abspielenden Ereignisse in Kasachstan sind der fünfte Teil eines Plans der RAND Corporation, von denen der sechste in Transnistrien stattfinden wird. Die vorherigen vier Episoden fanden in den letzten zwei Jahren in der Ukraine, in Syrien, in Weißrussland und in Berg-Karabach statt. Es geht darum, Russland zu schwächen, indem man es zu einem überzogenen Truppenaufmarsch zwingt.
Nachdem 1989 die Berliner Mauer gefallen und der Warschauer Pakt aufgelöst worden war, begann der Zerfall der UdSSR. Die Auflösung endete jedoch nicht damit, dass die 14 sowjetischen „Republiken“ ihre Unabhängigkeit von Moskau erklärten. Die Zersetzung hatte gerade erst begonnen.
Wiederholen wir den gewaltfreien europäischen Umsturz von 1989. Von Edouard Husson
Der Philosoph Gunnar Kaiser enthüllt die Kriegsstrukturen und Spezialoperationen hinter dem Vorgehen gegen Massnahmenkritiker an der Heimatfront. Zentral ist dabei der Informationskrieg. (Mit Video)
Dies habe zur NATO-Erweiterung geführt. Nach dem Fall der Sowjetunion seien die USA «arrogant» geworden, so Gorbatschow.
Offizielle Dokumente aus Deutschland, Grossbritannien und den USA offenbaren die irren transhumanistischen Pläne für zukünftige Krieger. Sie umfassen auch Gen-Editierung, neue Arten von Impfstoffen und Gehirn-Computer-Schnittstellen.
Auf die transatlantischen Grossunternehmen entfallen drei Viertel des Umsatzes
Bringt die Videokonferenz von Biden und Putin eine Deeskalation oder wird die Ukraine einen Zwischenfall provozieren? Von Caroline Hartmann
Zu diesem Schluss kommt die Soziologin Claudia von Werlhof in ihrem neuen Buch.
Vera Sharav, Moshe Brown und Hillel Handler fordern in einem offenen Brief den Internationalen Strafgerichtshof auf, Ermittlungen aufgrund der schweren Nebenwirkungen der Impfkampagne aufzunehmen.
Verblüffende Parallelen zwischen Krieg und Pandemie. Ein Vergleich von Lars Ebert
Das Moskauer Aussenministerium spricht von einem «Akt beispielloser Informationsaggression».
Ein Drittel der Angestellten in der Grossstadt hätten sich der Sammelklage angeschlossen. Ein Captain der Feuerwehr ruft seine Kollegen dazu auf, die Impfung zu verweigern oder gleich zu kündigen.
Die Europäische Arzneimittel-Agentur verstosse gegen den Nürnberger Kodex. Sie wird aufgefordert, «dieses grässliche Experiment» sofort zu stoppen.
Die Psychologin Katy Pracher-Hilander glaubt, dass der Krieg von Regierung und Politik gegen das Volk noch bevorsteht. Es sei wichtig, sich zu vernetzen und zu organisieren. (Mit Video)
Soll dieses Gesetz «auf Pandemien oder doch auf Kriege und Aufstände» vorbereiten, fragt sich das Portal «Perspektive Online».
Heute bezeichnen sie ihre Arbeit als «unethisch» und «totalitär».
Philip Zelikow war der Hauptautor der nationalen Sicherheitsstrategie der USA, welche die Kriege unter der Bush-Ära mitzuverantworten hat. Heute leitet er die Covid-Planungsgruppe in den USA. Von Edward Curtin, OffGuardian
«Wir sind in einem Informationskrieg», meint der deutsche Journalist Boris Reitschuster in einem Interview. In Deutschland würden KGB-Methoden mit Spektakel verbunden, um kritische Journalisten zu diffamieren.
Man muss kein militanter Impfgegner sein, um die Covid-Impfungen kritisch zu sehen. Bei Regierung und den meisten Medien ist ein gefährlicher Impf-Fanatismus auf Kosten der Bürger ausgebrochen. Ein Kommentar von Milosz Matuschek
Facebook sagt dem freien Informationsaustausch weiter den Kampf an: Die Online-Plattform spannt künftig NATO-Mitarbeiter Ben Nimmo ein, um gegen «Einflussoperationen» von China, Iran oder Russland vorzugehen.
Die Coronakrise als Blaubause. Von German Foreign Policy
Es gibt einige Wege, alle sind schwierig, einige undenkbar. Von Christian Kreiß
In der deutschen Stadt Göppingen sorgen hetzerische Plakate für Aufsehen. Die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand kündigte rechtliche Schritte an.
Die Welthungerhilfe befürchtet massive Auswirkungen der Coronakrise.
Die Coronakrise lässt die zwei wichtigsten Einnahmequellen des Landes einbrechen.
Ein Bericht des für Geheimdienste zuständigen Ministeriums warnt Präsident Xi Jinping vor einer wachsenden antichinesischen Stimmung in der Welt und der Möglichkeit eines militärischen Konflikts mit den USA. Gemäss Reuters kommt die Analyse, die Xi angeblich Anfang April vorgelegt wurde, zum Schluss, (...)
Was andere Medien berichten
Das Bundesverfassungsgericht hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht bestätigt. Das höchste deutsche Gericht wies eine Verfassungsbeschwerde gegen entsprechende Teile des Infektionsschutzgesetzes zurück.
Nachdem die Krankheit nun auf einem weiteren Kontinent nachgewiesen wurde, sollten sich Patienten zudem isolieren, empfiehlt die WHO. Das Ausmaß der lokalen Ansteckung sei zur Zeit noch unklar.
Woher stammt das Coronavirus? Diese Frage sorgte für eine Auseinandersetzung zwischen den Wissenschaftlern Christian Drosten und Roland Wiesendanger. Der Physiker Wiesendanger wirft Drosten vor, die Gesellschaft gezielt getäuscht zu haben. Nun geht der Fall vor Gericht.
Seit dem 10. Mai amtiert mit dem früheren Generalstaatsanwalt Yoon Suk-Yeol (61) ein neuer Präsident der Republik Korea (ROK – Südkorea) in Seoul.
Die Weltgesundheitsorganisation steht kurz davor, die Souveränität im Bereich der öffentlichen Gesundheit auszuhebeln. Der Weltgesundheitsrat fürchtet eine „Machtübernahme“.
Angriff auf Wissenschaftsfreiheit oder Durchsetzung von Qualitätsstandards? Charité-Leitung sollte sich schnellstmöglich erklären.
m Gesundheitswesen sind so viele skandalöse Fehlanreize gesetzt, dass von einer Medizin für die Menschen kaum mehr zu sprechen ist.
Das was uns als neuartige „Impfstoffe“ verkauft wird, sind in Wirklichkeit Präparate zur Genmanipulation der Zellen des eigenen Körpers.
Minister will Vierbeiner Corona erschnüffeln lassen – etwa an Flughäfen
WikiLeaks hat das Innenleben einiger der mächtigsten Staaten der Welt offenbart und deren Verbrechen sichtbar gemacht. Assanges Bestrafung wird die Zukunft der Pressefreiheit fundamental prägen.
Bundesrätin Viola Amherd will eine engere Kooperation mit dem Verteidigungsbündnis. Ihr Überaktivismus gefährdet die Neutralität. Warum macht sie das?
Bayern hat sich einem Vorstoß der Nachbarländer Baden-Württemberg und Hessen angeschlossen, die einen Neuanlauf zu starten, um die Impfpflicht für Menschen über 60 durchzusetzen.
Das Zeitfenster für die Aufklärung über die Geschehnisse der letzten zwei Jahre steht offen — nutzen wir es.
Mit dem Wiederaufkommen des Populismus im Westen nimmt auch das Durchgreifen gegen Narrative zu, die von jenen der Regierungen abweichen – alles unter dem Deckmantel, uns vor Schurken zu schützen. Aber werden unsere Leben dadurch wirklich sicherer?
Die Charité will nun nicht mehr, dass die kritische Untersuchung in ihrem Namen verbreitet wird. Bei der Humboldt-Uni und einer Untersuchung, die der Regierung ins Konzept passte, war das genau umgekehrt.
Die Schweiz unterstützt Änderungen der int. Health Regulations, die dem WHO-Generaldirektor die Kompetenz geben, in einzelnen Ländern einen Gesundheitsnotstand auszurufen und Pandemiemassnahmen auszulösen.
Die psychische Belastung der Corona-Krise traf Angestellte und vor allem Kaderleute im Bundesamt für Gesundheit mit voller Härte. Das belegen jetzt erstmals Zahlen.
Der NATO-Beitritt Finnlands ist so gut wie beschlossen. Die plötzliche Kehrtwendung des Landes, das lange Zeit stolz auf seine Neutralitätspolitik war, ruft Erstaunen hervor. Die Beweggründe sind nicht ohne einen Blick auf die Geschichte zu verstehen.
Der Krieg in der Ukraine dauert wahrscheinlich noch Jahre. Die russische Armee wird danach mindestens die südlichen und östlichen Regionen des Landes kontrollieren. Noch zehntausende Menschen werden sterben und weite Teile der ukrainischen Infrastruktur zerstört.
An der Berliner Humboldt-Universität will sich ein Student der Maskenpflicht nicht beugen.
Obwohl sie selten schwer an Corona erkranken, legte die Politik Kindern besonders strenge Maßnahmen auf. Mit massiven psychischen Folgen: Einer Studie zufolge hat sich die Zahl versuchter Selbsttötungen bei Minderjährigen im zweiten Pandemie-Jahr fast verdreifacht.
Die EU versucht, mit neuen Billionen-Schulden die Wirtschaft in Gang zu bringen - ein hoch riskantes Manöver: Die Inflation könnte außer Kontrolle geraten.
Die SPD und ihr Kanzler Olaf Scholz lahmen, die Grünen fliegen, die FDP stürzt ab: Der deutschen Ampel-Regierung stehen unruhige Zeiten bevor.
Der Heidelberger Arzt weist auf eine signifikante Häufung schwerer Nebenwirkungen nach Corona-Impfungen hin und spricht von der „größten Fehlleistung seit Bestehen der BRD“, während der Weltärztebund-Chef nur durch Arroganzanfälle zu glänzen weiß.
Die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen senden ein schlimmes Signal: Die Bürger, die überhaupt zur Wahl gegangen sind, haben mehrheitlich die Kriegstreiber bei Grünen und CDU gestärkt.
Bei den Impfungen für Kleinkinder geht es in den USA um Haftungsfreistellung. Diese wird erreicht, sobald ein Impfstoff für wirklich alle Altersgruppen zugelassen ist.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wichtige Artikel, Studien, Zusammenfassungen
TTV Diskussion:
«Reset oder Renaissance», das Schwerpunktthema des neusten Zeitpunkt (Nr. 168). Eine historische Wahl und eine grosse Entscheidung.
Mit Beiträgen von Mathias Bröckers, Ernst Wolff, Christoph Pfluger und anderen. 128 Seiten.
Fr./€ 15.–.
Weitere Infos und Bestellung