Achtung: Falschinformationen im Abstimmungsbüchlein für den 13. Juni

Neuste Artikel:

Eilmeldung: Bundesrat verschweigt zentrale Informationen zum Covid-19-Gesetz

Gegen das Abstimmungsbüchlein wird Stimmrechtsbeschwerde erhoben und gegen die letzte Revision des Covid-19-Gesetzes wird das Referendum ergriffen

Die Risiken einer Übertragung im Freien wurden mindestens zehnmal zu hoch eingeschätzt

Basis ist eine Studie aus Singapur mit Bauarbeitern, die tatsächlich in Innenräumen arbeiteten.

«Wo wei mer hi?», ein Lied fürs Herz

Dieses Lied von Karina Jana Beck und Matthias Gerber hat das Zeug zum einem Volkslied

Chelsea Manning: Lockdowns gleichen Isolationshaft

Die US-Whistleblowerin warnt vor den psychischen Folgen der Corona-Politik. Manning, die selbst mehrere Jahre in Haft sass, vergleicht die Lockdowns mit ihrer Isolationshaft. (Mit Video)

Corona-Volksabstimmung: Die Welt schaut auf die Schweiz

Die Schweiz ist das einzige Land der Welt, in welcher der Souverän über die Massnahmenpolitik abstimmen kann. Gelingt ein helvetischer Flächenbrand der Freiheit? Ein Kommentar von Milosz Matuschek

Natürliche Immunität schützt besser gegen Covid-19 als der Impfstoff von Pfizer

Eine israelische Studie zeigt, dass der Schutz vor einer erneuten Infektion bei Genesenen stärker ist als bei Geimpften.

Was andre Medien melden

Rückgrat lohnt sich!

Ein Sammelband von Björn Gschwendtner porträtiert bedeutende alternative Medienschaffende — wie Ken Jebsen. Exklusivabdruck aus «Politische Köpfe im Porträt».

Einsatzphilosophie der Dresdner Polizei: Wer aus der Verfassung liest, wird mit Knie im Rücken auf dem Boden fixiert

Ein verstörendes Video ist im Internet zu sehen. Darin liest jemand in Dresden aus der sächsischen Verfassung vor. Polizisten aus NRW werfen ihn brutal zu Boden und knien minutenlang ohne erkennbaren Grund auf ihm.

Frauen schildern, wie die Covid-19-Impfung ihre Mens verschlimmert

Früher, stärker, länger: Auf Social Media melden sich immer mehr junge Frauen, die nach der Corona-Impfung plötzlich Veränderungen bei ihrer Mens feststellen. Jetzt nehmen sich Forschende des Themas an.

Erste Demonstranten erhalten Strafbefehle

Die Corona-Demo in Rapperswil-Jona beschäftigt die Justiz. An dem nicht bewilligten Protest vom 24. April nahmen gemäss Schätzungen 4000 Personen teil. Bereits zwei Wochen danach haben zwei von ihnen einen Strafbefehl erhalten – aus unterschiedlichen Gründen.

Zuger Regierungsrat hebt Maskenpflicht an Schulen teilweise auf – Luzern wartet ab

Aufgehoben wird die Maskenpflicht für die Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1. Die Bildungsdirektion empfiehlt den Schulen, im Unterricht auf das obligatorische Tragen von Masken zu verzichten.

Schweizer Farce: Digitaler Impfausweis scheitert

Jeder konnte sich als Arzt ausgeben und dann Gesundheitsdaten hunderttausender Schweizer einsehen und sogar verändern. Das Projekt ist nicht zu retten.

Covid-Zertifikat: Epidemiologische Vollmacht für den Bundesrat

Mit dem geplanten Covid-Zertifikat kann der Bundesrat in Zukunft jederzeit die Bewegungsfreiheit der Schweizer einschränken. Wollen wir das?

«Totalangriff auf das Christentum» - Interview mit Jürgen Fliege

Corona ist nicht nur ein Virus, es ist inzwischen zu einer Religion aufgestiegen. Mit einem strengen Gott der Sicherheit, dem heiligen Geist Inzidenz und immer neuen Geboten.

Die tieferen Gründe hinter dem Vitamin-D-Desaster der Tagesschau

Die Tagesschau behauptete erst in einem «Faktencheck», es sei «Desinformation», zu sagen, dass Vitamin-D nützlich gegen Corona sei. Vor Kurzem schrieb Sie das Gegenteil, löschte diesen Beitrag wieder und ging mit einem neuen scheinbar zurück zur Ausgangsposition.

Die tieferen Gründe hinter dem Vitamin-D-Desaster der Tagesschau

Die Tagesschau behauptete erst in einem «Faktencheck», es sei «Desinformation», zu sagen, dass Vitamin-D nützlich gegen Corona sei. Vor Kurzem schrieb Sie das Gegenteil, löschte diesen Beitrag wieder und ging mit einem neuen scheinbar zurück zur Ausgangsposition. Dahinter steht einerseits Versagen der Gesundheitsbehörden, andererseits ein ausgeprägtes Lagerdenken.

Mit Tausenden anderen ins Fussballstadion und ohne Maske ins Restaurant:

Spätestens Ende Juni sollen sich gegen Covid-19 Geimpfte, negativ Getestete und Genesene mit einem offiziellen Dokument ausweisen können.

Ein seltener schwarzer Pilz infiziert viele Covid-19-Patienten in Indien - warum?

Die wahllose Verwendung von Steroiden und der hohe Blutzuckerspiegel bei den vulnerablen Covid-19-Patienten sind wahrscheinlich verantwortlich für die Zunahme einer seltenen Pilzinfektion.

Die Corona-Vergangenheitsbewältigung wird kommen – und viele kalt erwischen

Es scheint, als mache sich unter Kritikern der staatlichen Anti-Corona-Maßnahmen, die in Summe und Dauer den größten Angriff auf die Grundrechte seit 1945 darstellen, allmählich Defätismus und Resignation breit. Das ist verständlich, wenn man seinen Blick auf Deutschland beschränkt.

Gewalt in Bundesasylzentren: Amnesty wirft dem Bund schwere Versäumnisse vor

Amnesty International zeigt sich alarmiert über Misshandlungen durch Sicherheitspersonal in Asylzentren. Von Menschenrechtsverletzungen und sogar von Folter ist die Rede.

Das neue Wahrheitsregime

Der Kampf um die Wahrheit ist ein Krieg, der nicht erst seit März 2020 mit harten Bandagen geführt wird. Die Waffen zielen dabei eher selten auf Leib und Leben, sondern in aller Regel auf den sozialen Körper – auf Ansehen und Reputation der gegnerischen Partei.

Schweden am Ende der dritten Corona-Welle – eine Zwischenbilanz

Die dritte Welle ist gebrochen. Nicht nur in Deutschland, auch in Schweden. Der Frühling kommt langsam auch im hohen Norden an und ein saisonaler Effekt wird ja kaum noch bestritten und so gaben die schwedischen Gesundheitsbehörden nun, nach zweimaliger Verschiebung, auch die Lockerungspläne ab Juni bekannt.

Sechs Tipps für soziale Kontakte nach der Impfung

Während die Impfungen zunehmen und die Fälle von COVID-19 zurückgehen, hängen die Amerikaner wieder ab - und sie fühlen sich ängstlich dabei.

Empfohlene Videos:


«Covid- und Anti-Terror-Gesetz geben Errungenschaften der Aufklärung auf»

Nationalrat Pirmin Schwander ist der einzige Parlamentarier, der «Nein» zu beiden Gesetzen stimmte. Am 13. Juni kommen die Vorlagen vors Volk (mit Video).

#30 Die Geburtsfehler des Covid-19-Gesetzes

Der Bundesrat arbeitet mit einer Doppelangst – der Angst vor dem Virus und der Angst vor den Folgen der Massnahmen
© Corona Transition — 2021