TTV-News: Jeweils MO, MI und FR:
Der neue Blockbuster zur Pandemie:
«Pandamned»
Die Minister wollen auf künftige Notfälle bei der öffentlichen Gesundheit schnell reagieren können. Oppositionspolitikern ist das eine «unappetitliche Machtübernahme».
Wenn die Feindseligkeiten in der Ukraine andauern, werde der Westen mit Russland im Krieg sein, so Kissinger.
Im Medienportal The Defender geht die indische Aktivistin Vandana Shiva der Frage nach, wie ein menschenwürdiges Zusammenleben auf der Erde aussehen soll.
Dr. Mark Bailey erklärt, weshalb «Gain-of-Function»-Forschung von Viren und die Hypothese eines Laborursprungs von SARS-CoV-2 keine wissenschaftlichen Grandlagen haben.
Neuer Anlauf im CERN – Bauernaufstände in den Niederlanden – Das Affentheater geht weiter – Staatliche E-ID – Verhaftung Ballweg – Talente zum Tauschen
Im Rahmen einer Studie aus Brasilien wurde das Rhinovirus bei jungen Patienten mit «Covid»-Symptomen öfter als SARS-CoV-2 gefunden.
Mit der neuen Software sollen in Italien zwei Millionen «ungeimpfte» Risikopatienten identifiziert werden.
Die bereits verstorbene Zukunftsforscherin spielte bei der Vermarktung des Transhumanismus eine wichtige Rolle.
Bei einer Pressekonferenz erklärte US-Präsident Joe Biden, Putin sei schuld an den hohen Energie- und Benzinpreisen. Dabei tue er alles, um die Öl- und Gasförderung in seinem Land einzuschränken, berichtet «Breitbart». Spaniens Regierungschef zelebriert eine ähnliche Taktik.
Die staatliche Fluggesellschaft Ita Airways führt auf ihrem Flug von Catania nach Mailand die biometrische Gesichtserkennung ein.
Dr. med. Hans-Joachim Maaz seziert in seinem neuen Werk die politisch-medialen Angstdarstellungen in der Corona-Krise, analysiert ihre gesellschaftlichen Psychodynamiken und beschreibt, wie man sich davon befreien kann.
Lord Arthur Ponsonby dechiffrierte die Kriegspropaganda während des Ersten Weltkrieges. Seine Schriften sind aktueller denn je. Vierter Teil der Serie «Wie Propaganda funktioniert».
Schon im Juli 2020 veröffentlichte die Stiftung einen Bericht, in dem prophezeit wurde, dass die «Pandemie» eine «Hunger- und Ernährungskrise» auslösen wird. Viele Autoren des Dokuments sind WEF-Mitglieder.
Nach dem BRICS-Forum vom 22. Juni ist klar: Der Ersatz des Dollars als Weltreservewährung schreitet mit grossen Schritten voran. Die Folgen für die Weltwirtschaft dürften dramatisch – und befreiend – sein. Von Christoph Pfluger
Das Weltwirtschaftsforum von Klaus Schwab unterstützt eine Kreditkarte, die den Kohlendioxidverbrauch der Kunden erfasst. Bei Fehlverhalten droht die Sperrung.
In einem Spot, den der «Sesame Workshop» kürzlich veröffentlichte, wird die dreieinhalb Jahre alte Figur Elmo geimpft. Sein Vater Louie betont, die «Impfung» sei der beste Weg, Elmo, Freunde, Nachbarn und alle anderen gesund zu halten.
Dr. «Zev» Zelenko hatte den Dreischritt vorgelebt: hinschauen – benennen – gründen. «So watch your step. Use your head. Make the most of every chance you get.»
Diese Rate ist mehr als 500-mal höher als die von der CDC angegebene. Auch andere Schätzungen und Studien bestätigen, dass die Zahlen der CDC mindestens 100-mal zu niedrig sind.
Dieser Frage geht der Rechtsanwalt Chan-jo Jun nach. Es geht um den Verdacht des Betruges und der Geldwäsche – und um Zuwendungen von mehreren 100’000 Euro. Ballwegs Rechtsanwalt Ludwig hält die Vorwürfe für haltlos, steht aber auch selbst in der Kritik. (Mit Videos)
Joe Biden will dem Pharmariesen 56% mehr für jede Covid-Spritze zahlen – 2022 wird Pfizer voraussichtlich weit über 100 Milliarden Dollar Umsatz machen und 32 Milliarden Dollar Nettogewinn einstreichen.
Was andere Medien berichten
2021 war das mit weitem Abstand beste Jahr für Mercedes in der gesamten Unternehmensgeschichte.Der Nettogewinn nach Steuern und Zinsen betrug 23,4 Milliarden Euro, ein Plus von 480 Prozent gegenüber 2020, als der Konzerngewinn 4 Milliarden Euro betrug. Auch für 2022 zeichnen sich bereits jetzt äußerst hohe Gewinne ab. Wohin flossen die ungewöhnlich hohen Dividendenauszahlungen?
„Wer dann nicht mehr weiter weiß, der gründet einen Arbeitskreis“, reimt der Volksmund. Ein Höhepunkt des Nicht-mehr-weiter-Wissens ist erreicht, wenn man selbigen „Krisengipfel“ nennen muss.
In den USA sind die sozialen Verwerfungen durch Inflation und Wirtschaftskrise seit Corona schon schlimm genug. Nun kommen die Folgen der Russland-Politik hinzu, aber Biden meint, das ist den Preis wert.
In Urguay geraten Pfizer und Regierungsbehörden unter Druck. Ein Verwaltungsgericht der Hauptstadt fordert innerhalb von 48 Stunden ausführliche Unterlagen und auch die Verträge zum Impfstoff. Man hat bis Mittwoch Zeit.
Lauterbach etwa twitterte noch im August 2021 von einer «nebenwirkungsfreien» Impfung. Doch damit würden schwerste Beschwerden der Patienten negiert, wie es in einem Brandbrief heißt, der unterschrieben ist von Hunderten Patienten und der adressiert ist an die Bundestagsabgeordneten und Mitglieder im Gesundheitsausschuss, an Frank Ulrich Montgomery und weitere Ärztevertreter sowie an Wissenschaftler und Forscher der Unikliniken.
Die Unterscheidung von Geimpften und Ungeimpften bestimmte das Pandemiemanagement im vergangenen Herbst und Winter. Im Bundestag scheint es in diesem Jahr dafür keine Unterstützung mehr zu geben.
Radikale Klimaschützer kleben sich auf Autobahnen, grüne Politiker fordern uns auf weniger zu duschen und stimmen uns auf kältere Wohnungen im Winter ein – zur Rettung des Weltklimas und gegen den Krieg. Tatsächlich schaden sie so dem Klima und dem Frieden, denn sie nähren die tieferen Ursachen von Umweltzerstörung und Konflikten.
Ausgerechnet in einer Klinik mit besonders harter Impf-Politik und einer Impfquote von 97 Prozent fehlt jetzt das Personal. Große Medien blenden den Impfaspekt in ihren Berichten aus.
Offizielle Daten weisen auf Zusammenhang mit der Impfung hin.
In den letzten Tagen hat Karl Lauterbach abermals eine Reihe von Äußerungen von sich gegeben, die einen in ihrer lügenhaften Dreistigkeit fassungslos zurücklassen: Am Donnerstag forderte er per Twitter: „In den Pflegeeinrichtungen fehlt bei 70% der Bewohner 4. Impfung. Sie sollte jetzt erfolgen.
Mit jeder weiteren Zuspitzung zwischen West und Ost wird der Weg in Richtung eines Dritten Weltkrieges geebnet.
Das Gejammer im Coronamaßnahmen-Evaluierungsbericht über die unzulängliche Datengrundlage ist feige und wohlfeil. Natürlich herrscht in Deutschland eine perpetuierte Datastrophe, aber wir sind ja nicht allein auf diesem Planeten. Daten gibt es genug, man muss nur willens (und in der Lage) sein, diese zu finden und auszuwerten.
Dokumente vom G7- und Nato-Gipfel zeigen: Der Westen rüstet sich auch für eine Konfrontation mit China. Und eine solche wäre deutlich dramatischer als jene mit Russland.
Die Infektionszahlen steigen, die Omikron-Variante BA.5 breitet sich weiter aus – fast 50 Prozent der Deutschen sind deshalb für schärfere Corona-Maßnahmen. 43 Prozent hingegen lehnen das ab.
Wie weit lässt sich Belarus in den Krieg in seiner Nachbarschaft hineinziehen? Machthaber Lukaschenko droht dem Westen mit sofortiger Vergeltung, sollte sein Land angegriffen werden: "Fassen Sie uns nicht an - und wir werden Sie nicht anfassen."
Ab 6. Juli 2022 werden Neuwagen selbst auf den Tacho schauen. Und uns einbremsen, wenn wir schneller als erlaubt fahren. Blick beantwortet sieben drängende Fragen zum Tempoassistenten ISA.
Viele Flüge werden kurzfristig nur in der teuersten Klasse buchbar sein: So will die Airline Plätze für Umbuchungen frei halten, die sich aus Flugstreichungen ergeben.
Die Inflationsrate in der Eurozone hat einen neuen Rekordwert erreicht. Sie stieg im Juni gegenüber dem Vorjahr um 8,6 Prozent, wie das Europäische Statistikamt Eurostat am Freitag mitteilte. Seit der Einführung der Währung als Buchgeld 1999 war die Teuerungsrate noch nie so hoch.
Wie war noch mal der Spruch? Zieht Euch warm an? Wenn das mal reicht: Die Bundesnetzagentur fürchtet einen Totalausfall der russischen Gaslieferungen und ruft zu größeren Anstrengungen beim Energiesparen auf.
Ab sofort keine Bürgertests mehr möglich
Die heute veröffentlichte Evaluation der Corona-Maßnahmen wird unterschiedlich ausgelegt. Lesen Sie die gesamte Evaluation im Original, ungekürzt und im Wortlaut.
Kämpfe gegen einen gemeinsamen Feind, wie sie in den letzten Jahren populär geworden sind, lassen sich auch als Suche nach Halt deuten. Das psychoanalytische Konzept der Abwehrmechanismen erklärt, wie solch ein Feindbildaufbau kurzzeitig psychisch entlastet.
Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Anwälten Beate Bahner, Alexander Christ und Carlos Gebauer über den Zustand unseres Rechtsstaates.
Der Hamburger Umweltsenator stimmt seine Stadt darauf ein, im Falle eines Gas-Notstandes im Herbst und Winter das warme Wasser zeitweise abzudrehen.
Sie wollten sich und andere schützen, nun leiden einige Geimpfte offenbar an diffusen Symptomen. Die Betroffenen fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Unter manchen Ärzten scheint das Thema ein Tabu zu sein.
Dem ehemaligen US-Aussenminister Henry Kissinger (99) zufolge gibt es für die Ukraine drei Szenarien, wie der Krieg enden könnte.
Essays, Meinungsbeiträge, Zwischenrufe
Wichtige Artikel, Studien, Zusammenfassungen
TTV Special:
*************
Die neue Zeitschrift für bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär.
Mit Texten von Daniele Ganser, Prisca Würgler, Michael Bubendorf, Milosz Matuschek, Andreas Thiel u.v.m. Bestellen Sie die erste Ausgabe hier.
*************
«Reset oder Renaissance», das Schwerpunktthema des neusten Zeitpunkt (Nr. 168). Eine historische Wahl und eine grosse Entscheidung.
Mit Beiträgen von Mathias Bröckers, Ernst Wolff, Christoph Pfluger und anderen. 128 Seiten.
Fr./€ 15.–.
Weitere Infos und Bestellung