Die Aufarbeitung

Neuste Artikel:

Umarme einen Polizisten!

Gedanken schaffen Realität

Chinesischer Impfstoff Sinopharm wurde auf die «Notverwendungsliste» gesetzt

Mit dieser Ankündigung garantiere die WHO die Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität dieses Impfstoffs, versichert die peruanische Zeitung Ojo Público.

Wer sich in Spanien öffentlich gegen die Corona-Massnahmen stellt, wird hart bestraft

Kritischer Arzt darf sechs Jahre nicht mehr praktizieren und soll über 16’000 Euro Geldbusse zahlen.

Privatschulen in El Salvador versuchen, das Privatleben ihrer Schüler zu kontrollieren

Eltern wurden aufgefordert, ihre Kinder von der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen abzuhalten.

Was andre Medien melden

RT: Datenschützer entsetzt: Der digitale Impfnachweis kommt per Post

In Deutschland soll der digitale Impfnachweis, der "CovPass", in wenigen Wochen verfügbar sein. Den Impfcode gibt’s per Postboten. Bundesdatenschützer wissen von nichts.

Schämst du dich schon oder bist du noch ein böser Mensch?

Die Journalistin Judith Sevinç Basad hat ein Buch über Identitätspolitik geschrieben, das es in sich hat. Man spürt bei der Lektüre: Die Autorin ist echt sauer und schreibt sich etwas von der Seele. Und das vollkommen zu Recht. Sie bietet ihren Lesern eine wahre Fundgrube an Absurditäten der Identitätspolitik.

Gegen Österreichs Bundeskanzler Kurz und seinen Kabinettschef laufen Ermittlungen wegen Falschaussage

Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz und seinen Kabinettschef Bernhard Bonelli aufgenommen. Die beiden werden der Falschaussage vor einem Untersuchungsausschuss verdächtigt.

Tagebuch einer Hinrichtung

Zwei Wochen lang führte der Tagesspiegel mit einer ganzen Armee an Redakteuren und zusätzlichen Hilfstruppen eine bisher in diesem Blatt noch nicht erlebte Kampagne gegen die Schauspieler, die sich an der Aktion «allesdichtmachen» beteiligt hatten.

Tagebuch einer Hinrichtung

Zwei Wochen lang führte der Tagesspiegel mit einer ganzen Armee an Redakteuren und zusätzlichen Hilfstruppen eine bisher in diesem Blatt noch nicht erlebte Kampagne gegen die Schauspieler, die sich an der Aktion «allesdichtmachen» beteiligt hatten. Eine von Beginn an einseitige Berichterstattung artete in Meinungsmache aus und eskalierte zuletzt in Rufmord.

McDonald’s und Uber sollen dazu beitragen, impfzögernde Amerikaner zu ermutigen

McDonalds wirbt mit Impfstoffinformationen auf Kaffeetassen, während Uber und Lyft kostenlose Fahrten zu Impfzentren anbieten

Jetzt wird es peinlich für die Taskforce

Die Schweiz schreitet weiter in Richtung Normalität – auch weil der Bundesrat nicht mehr den Empfehlungen der Wissenschafts-Taskforce folgt.

Spahn verspricht erneut Verzicht auf Impfpflicht – diesmal für Kinder

Viele Eltern waren alarmiert durch die Nachricht: «Das Recht auf Bildung mit Kita- und Schulbesuch kann im Winter 2021/2022 nur mit einer rechtzeitigen COVID-19-Impfung gesichert werden», heißt es in einem Beschluss des Ärztetages, der Hauptversammlung der Bundesärztekammer.

Mittagessen im Restaurant, Fussballspiele vor 300 Zuschauern – aber weiterhin Masken und beschränkte Kontakte

Der Bundesrat plant für den 31. Mai einen grossen Lockerungsschritt. Vorausgesetzt, die Fallzahlen bleiben tief, macht die Schweiz einen grossen Schritt in Richtung Normalität.

Kanarische Inseln: Oberstes Gericht kippt Massnahmen der Inselregierung

Beobachter vermuten, dass der fulminante Wahlsieg der Lockdown- und Maßnahmen-Kritiker bei den Wahlen in Madrid eine Änderung der bisherigen strikten Politik verursacht hat.

«Bürgerkrieg braut sich zusammen»: Französische Militärs lancieren erneut offenen Brief an Macron

Eine Gruppe aktiver französischer Militärangehöriger hat erneut einen offenen Brief an den Präsidenten Emmanuel Macron veröffentlicht, in dem sie ihn vor einem «Bürgerkrieg» warnt, der sich im Land zusammenbraut, weil er «Zugeständnisse» an den Islamismus gemacht hat.

Die Pflichtenfalle

Ein Beschluss der deutschen Ärzteschaft stellt Eltern vor eine heikle Wahl: Flucht ins Exil oder Zwangsimpfung der Kinder?

Unser Problem ist nicht die Regierung, sondern der kollektive Gehorsam

Dass unsere Regierungen versuchen, ihre Macht auszubauen, ist nicht tragisch. Das haben alle Regierungen in der Geschichte versucht.
© Corona Transition — 2021