Die Schwachen, die Starken und die Verfilzten

Highlights:

«Das Covid-19-Gesetz ist eine beabsichtigte Erpressung am Stimmbürger»

Mit dem Covid-19-Gesetz sind der Willkür Tür und Tor geöffnet: Diese Ansicht vertritt Michael Bubendorf. Im Interview mit Corona-Transition erklärt der Pressesprecher der «Freunde der Verfassung», weshalb das Gesetz so gefährlich ist.

Corona-Tests: Kosten und Profite

SARS-CoV-2-Tests kosteten die Schweizer schon über 1,1 Milliarden Franken. Die Kosten für die Hersteller scheinen hingegen gering zu sein.

Papst Franziskus gründet die Stiftung «RenAIssance» zur Förderung ethischer Prinzipien in der Künstlichen Intelligenz

Die «Pontificia Accademia per la Vita» arbeitet dazu eng mit Technologie-Konzernen zusammen

Veröffentlichte E-Mails zeigen: Chinesische Behörden hatten grossen Einfluss auf den «Joint Mission»-Bericht der WHO im Februar 2020

Der Bericht diente als Grundlage dafür, dass die WHO das Risiko des Coronavirus als «sehr hoch» einschätzte und wenige Tage später die Pandemie ausrief. Von LifeSiteNews

Deutsche Bundesärztekammer will jetzt auch Kinder impfen

Am Ärztetag wurde die Bundesregierung aufgefordert, unverzüglich eine Impfstrategie für Kinder und Jugendliche zu entwickeln.

Auffällige Gleichschaltung der Corona-Restriktionen in spanischsprachigen Ländern

Beim Kampf gegen Covid-19 gehören nächtliche Ausgangssperren, eingeschränkter Alkoholverkauf und Impf-Werbung zu den Top-Massnahmen.

Neuste Artikel:

Das WEF spannt die kanadische Regierung für seine transhumanistischen Pläne ein

Das kanadische Regierungsinstitut «Policy Horizons» arbeitet an der Verschmelzung von Mensch und Roboter.

Die indische Variante der Corona-Propaganda

Seit Wochen ist Indien mit angsteinflössenden Bildern in den Schlagzeilen. Doch die Realität entspricht nicht der Berichterstattung.

Britischer Journalistenverein «Bureau of Investigative Journalism» warnt vor erhöhten Covid-Sterberaten

Die Sauerstoffmangel-Krise könnte in Ländern mit «sehr fragilen Systemen zum totalen Zusammenbruch» des Gesundheitswesens führen.

«Lieber Herr Berset, pardon, aber ich glaube Ihnen kein Wort»

Er habe der Wissenschaft zu sehr vertraut, sagt Bundesrat Alain Berset vor laufender Kamera. Einiges würde er heute anders machen in der Corona-Situation. Ein offener Brief von Stefan Millius, Chefredaktor der «Ostschweiz».

Je grösser der Staat, desto weniger gut kann er mit Hysterie umgehen

Eine Studie des Liberalen Instituts untersucht die Rolle des Staates bei der Förderung und Ausbreitung einer kollektiven Panik

Britische Regierung überwachte heimlich geimpfte Menschen

Damit wollte die Regierung Informationen über mögliche Verhaltensänderungen nach der Impfung sammeln – zum Beispiel, ob die Geimpften sich an die Sperrzeitbeschränkungen halten. Von LifeSiteNews

Wenn Geheimdienste die Arbeit der Gerichte übernehmen

Der ehemalige Tessiner Staatsanwalt Paolo Bernasconi sieht im PMT-Gesetz eine enorme Gefahr.

USA: 18 Jugendliche nach einer mRNA-Impfung wegen Herzproblemen im Krankenhaus

Doch das Weisse Haus empfiehlt die Vakzine für Jugendliche weiterhin – trotz Warnungen der CDC.

Für mehr Souveränität und Unabhängigkeit: Initiative «Freedom Cell Network»

Die globale Bewegung hat sich zum Ziel gesetzt, sich von staatlichen Institutionen abzukoppeln.

«Das Ideal der totalen Sicherheit ist eine Illusion»

Die Schweizerische Bischofskonferenz lehnt das «Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus» ab

Immunität und Autonomie des menschlichen Körpers

Gehören Viren und Bakterien zu unserem Körper dazu, fragt der Arzt Dr. Louis Fouché (mit Video)

Öffnungsschritte des Bundesrates – kurz vor der Abstimmung

Doch der Besuch von Orten mit «erheblichen Risiken» wird nur mit einem Covid-Zertifikat möglich.

Was andre Medien melden

Forscher finden Verunreinigungen im Astra­zeneca-Impfstoff

Forscher der Universitätsmedizin Ulm haben in dem Impfstoff des Herstellers Astra­zeneca Verunreinigungen durch Proteine entdeckt. Ob die Wirksamkeit des Vakzins dadurch beeinflusst wird oder es einen Zusammenhang zu Impfreaktionen gibt, könne aber nicht beantwortet werden, betonten die Wissenschaftler.

Wie sinnvoll ist die Impfung von Kindern und Jugendlichen?

Deutschland zaudert beim Pandemieplan für Minderjährige. Denn noch streiten Experten, ob die frühe Impfung tatsächlich etwas bringt – oder sogar schaden könnte.

Der Impftotalitarismus und das Kartell von Alt-Medien und Politik

Wer es noch nicht gemerkt hat, dass Alt-Medien und Politik ein inoffizielles Kartell gebildet haben, der sollte sich die neueste Kolumne des Spiegel-Journalisten genau anschauen. Lobo kündigt an, was demnächst politisch exekutiert wird.

Die rote Linie ist überschritten

Die alternative Medienplattform KenFM wird nun vom Berliner Verfassungsschutz beobachtet. Dies meldete gestern tagesschau.de. Der deutsche Inlandsgeheimdienst überwacht nun also ganz offiziell kritische Medien. Liest man sich die Begründung durch, weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll.

«Schluss mit der Panikmache!»

Im Rubikon-Exklusivinterview fordert Dr. Wolfgang Wodarg, die Regentschaft der Angst zu beenden und politische Fehlentscheidungen lückenlos aufzuarbeiten.

Bezirksrat Küssnacht kritisiert Andreas Thiel

Andreas Thiel passen die Masken-Regelungen an den Schulen nicht – und deshalb forderte er in einem Youtube-Video auf, diese nicht zu befolgen. Nun wird er dafür von offizieller Seite krisiert.

Gesund und gesellschaftlich ausgegrenzt

Wir erleben in den zurückliegenden Monaten die völlige Umkehr bis dato selbstverständlicher Grundansätze gesellschaftlichen Daseins und dem daraus resultierenden Mit – und Nebeneinander von Menschen in diesem Land.

Warum ein Luzerner Arzt von der Corona-Politik enttäuscht ist

«Die Kollateralschäden der politischen Massnahmen aufgrund der Corona-Krise sind massiv – ich werde jeden Tag damit konfrontiert.»

Kritischer Lehrer zahlt hohen Preis für die Meinungsfreiheit

Was darf man noch sagen – und was nicht? Gibt es noch Meinungsfreiheit oder wurde sie im Zuge der Coronakrise abgeschafft? Wie es um dieses elementare Grundrecht in diesem Land bestellt ist, erlebte ein Lehrer an einem Gymnasium in Rheinland-Pfalz, der stellvertretend für manchen Kollegen steht, der sich nicht an die Öffentlichkeit wagt.

Ulmer Forscher finden Verunreinigungen in Astrazeneca-Impfstoff

Forschende der Universität Ulm haben im Covid-Impfstoff Astrazeneca Verunreinigungen gefunden. Unklar ist allerdings noch, ob und wie sich die entdeckten Eiweißstoffe auswirken.

Das perfekte Virus aus dem Nichts

Ein Laborunfall als Ursprung von Corona – die Idee scheint ungeheuerlich. Inzwischen aber äußern sich auch ernstzunehmende Wissenschaftler, die das für möglich halten. 18 Forscher haben die Theorie jetzt endgültig aus der Schmuddelecke der Verschwörungstheorien befreit.

Neue Pfizer-Studie: Vier Fünftel aller geimpften Kinder ab 12 Jahre klagen über Nebenwirkungen

Pfizer/BioNTech veröffentlichten letzten Mittwoch eine Studie zur Sicherheit und Anwendung ihres Impfstoffes. Sie bezieht sich auf den aktuellen Stand der Impf-Studien im Rahmen der Notfallzulassung EUA. Dabei entwickelten 78,9 Prozent der geimpften Kinder irgendeine Form von Nebenwirkung.

Empfohlene Videos:


Öffnungsschritte des Bundesrates – kurz vor der Abstimmung

Doch der Besuch von Orten mit «erheblichen Risiken» wird nur mit einem Covid-Zertifikat möglich.

Auch klassische Musiker stehen auf

Eine Sopranistin aus Südbaden und eine Pianistin haben ein Stück aus dem Freischütz zu einem Protestlied umgeschrieben
© Corona Transition — 2021