Ein folgenschweres Geständnis

Neuste Artikel:

Deshalb kann man Anthony Fauci und Faktencheckern nicht vertrauen

Noch vor einem Jahr machten sich Faktenchecker und der US-Immunologe Anthony Fauci über die Laborhypothese lustig. Inzwischen haben sie die Meinung geändert. Ein Kommentar von Matt Taibbi

Dr. Peter McCullough: «Es geht nicht um die Bekämpfung des Virus – es geht nur um die Impfung»

Die Behandlung mit Hydroxychloroquin und Ivermectin ist weltweit unterdrückt worden. Man wolle mit dem Impfstoff Menschen zur Verhaltenskontrolle markieren (mit Video).

Zahl der Privatpleiten steigen markant an

Über 30’000 Privatinsolvenzen gab es in Deutschland im ersten Quartal 2021. Das sind über 50 Prozent mehr als 2020. Doch die Corona-Krise dürfte bald erst richtig zuschlagen.

Wer einmal die Spritze erhalten hat, für den gibt es womöglich kein Zurück.

Die Impfdruck verfolgt offensichtlich das Ziel der eugenischen Bevölkerungsreduktion. Von Peter Koenig

Was andre Medien melden

Analyse zeigt: Geschlossene Schulen sind ein Unding

Die Schulen in der Schweiz setzen seit längerem wieder auf Präsenzunterricht. Stets aber wurde vermittelt: Wird die Lage wieder schlimmer, ist «Home Schooling» erneut ein Thema. Eine Analyse aus Deutschland zeigt:Die Kinder nicht zur Schule zu schicken, ist kontraproduktiv.

Gefahr bei Blutübertragungen von Geimpften?

Droht eine Gefahr bei Blutübertragungen von Personen, die einen Impfstoff… erhalten haben? Sind auch in Deutschland mögliche Verbindungen zwischen einer Reihe von Myokarditisfällen und dem BioNTech/Pfizer-Vakzin aufgefallen wie in Israel? All diese Fragen wurden heute auf der Bundespressekonferenz gestellt.

Die schuldigen Ankläger

Alternativen Medien wird neuerdings mangelnde journalistische Sorgfalt vorgeworfen — da sollten sich die Öffentlich-Rechtlichen an ihre eigene Nase fassen.

Für die SVP brachte der «Club» das Fass nun zum Überlaufen

Das Schweizer Fernsehen berichte tendenziös, so die Volkspartei. Nun gehe man mit einer Beschwerde und politisch gegen den TV-Sender vor.

Eine halbe Million Malariatote in Afrika – zwei Drittel Kinder

Corona trifft vor allem Betagte. Malaria tötet vor allem Kinder – nicht bei uns, sondern südlich der Sahara.

Fatale Nebenwirkungen

Im Rubikon-Exklusivinterview berichtet der Infektionsepidemiologe Dr. Sucharit Bhakdi von tödlichen Folgen des Corona-Impfstoffs und warnt vor blindem Vertrauen in Politik und Medien.

Corona: Für eine echte Aufarbeitung gibt es keine Instanz mehr

Eine angemessene Aufarbeitung der destruktiven Corona-Politik wird es vermutlich nicht geben: Fast alle einflussreichen gesellschaftlichen Gruppen haben sie entweder aktiv gestützt oder sich weggeduckt. Mit einer schonungslosen Bilanz würden sie sich also selber belasten.

SVP-Parmelin knallhart gegen Impfablehner

Die SVP steht dem Covid-Zertifikat kritisch gegenüber. Nicht so SVP-Bundespräsident Guy Parmelin. Er sieht das Impfen quasi als Bürgerpflicht. Impfablehner müssten die Konsequenzen tragen – in Eigenverantwortung.

«Wahrscheinlich war mein Song sogar zu soft!»

«Schwiz Wach Uf»: So heisst der erste Mundart Song des Rappers Marty McKay aus Zürich. Der 38-jährige Musiker kritisiert darin unsere Politiker und die Corona-Massnahmen und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.

Rezension von «Kapital und Ressentiment» von Joseph Vogl

Der Literaturwissenschaftler Joseph Vogl hat mit «Kapital und Ressentiment: Eine kurze Theorie der Gegenwart» ein Buch vorgelegt, das verstehen hilft, welche Macht sich durch die Verkettung von Finanzkapital und Internet-Plattformen zusammengeballt hat.

Und was sagen die Qualitätsmedien? Tausende protestieren in London gegen Corona-Politik

Beobachter mutmassen, dass die Berichterstattung über Proteste vor allem davon abhängt, inwieweit diese der Regierung als «politisch korrekt» gelten. Jüngstes Beispiel sollen die Proteste gegen die Corona-Politik in London vom Wochenende gewesen sein.

Das Corona-Prognosedesaster – Manipulation mit Vorsatz?

100’000 Neuinfektionen pro Tag, eine Inzidenz von 2000 und die Triage auf den vollkommen überfüllten Intensivstationen – so sollte es im Mai in Corona-Deutschland aussehen, wenn die Prognosen aus den Monaten März und April eingetreten wären.

Das Karzinom des Kapitalismus

Rudolph Bauer zeigt in seinen Aufsätzen, dass linke Corona-Kritik zwingend ist.

«Bundestagswahl als Alarmsignal»

Facebook könnte mehr zum Ausgang der anstehenden Bundestagswahl beitragen als bislang angenommen. Bedenkliche Inhalte lassen sich ohne Probleme gezielt an die unterschiedlichsten Nutzergruppen ausspielen.

Etikettenschwindel Agenda 2030

Wie die UNO die Welt in den Abgrund reisst
© Corona Transition — 2021