Ich habe fertig

Neuste Artikel:

«Für mich kommt das Ganze einem Verrat gleich»

Die Kandidaten der Liste «Statuten plus» werden sich für den Vorstand der Verfassungsfreunde nicht zur Verfügung stellen. Für Noch-Vorstandsmitglied Markus Häni gleicht das einer schallenden Ohrfeige.

Dringliche Bundesgesetze obligatorisch vors Volk

Dies verlangt eine Mitte März lancierte Volksinitiative des Westschweizer Juristen und Unternehmers Alexandre Zindel. Von Christoph Pfluger

Ukraine-Krieg sorgt für eine «wachsende Bedrohung der Ernährungssicherheit»

Der Agrarwissenschaftler John Hammond warnt auf der Website des WEF vor den Folgen des Krieges. Sein Lösungsvorschlag: die «grüne» Wende.

«Kanada ist das einzige Land, das Ungeimpften das Fliegen verbietet»

Kanadische Anwälte klagen vor dem Bundesgerichtshof gegen die Benachteiligung von Bürgern ohne Covid-Impfung. Diese dürfen noch immer nicht frei reisen.

NZZ-Hauptgeschäftsführer ist «Young Global Leader» des WEF

Felix Graf hat dieselbe globalistische Kaderschmiede durchlaufen wie Bill Gates, Angela Merkel, Nicolas Sarkozy und Tony Blair.

«Die meisten Russen stehen hinter Putin»

Ein italienischer Gastronom in Moskau berichtet, wie sich die Wirtschaftssanktionen des Westens auf sein Tagesgeschäft auswirken und kritisiert die gegenwärtige Russophobie.

TransitionTV: News vom 23. März 2022

TTV News: Übersterblichkeit in Singapur – Ess-Impfung – Neues Ukraine-Narrativ – virtuelle Landschaften & wachsende Wurzeln

Polnische Regierung setzt auf totale Eskalation

Laut einem Szenario des polnischen Verteidigungsministeriums sollen 10’000 NATO-Soldaten in die Ukraine entsendet werden, um in den grössten Städten des Landes eine Flugverbotszone umzusetzen.

Was andre Medien melden

Zeitpunkt: Eklat bei den Verfassungsfreunden – ihr Ende naht

Die Kandidaten der Liste «Statuten plus» für die anstehenden Vorstandswahlen der Verfassungsfreunde werden die Wahl nicht annehmen. Sie erwarten juristische Verfahren gegen die Verfassungsfreunde im Zusammenhang mit ihrer Geschäftsführung.

Zeitpunkt: Dringliche Bundesgesetze obligatorisch vors Volk

Dies verlangt eine Mitte März lancierte Volksinitiative des Westschweizer Juristen und Unternehmers Alexandre Zindel

RT.DE: Ukraine-Teilung? Polen will ein Stück vom Kuchen

Seit dem Beginn der militärischen Operation Moskaus in der Ukraine ist die geostrategische Gerüchteküche am Köcheln. Einige bisherige taktische Entscheidungen der östlichen NATO-Staaten weisen darauf hin, dass der Ukraine ein aufgeteiltes Schicksal blüht. Besonders Polen scheint sich auf eine proaktive Teilnahme an der territorialen Neuordnung des östlichen Nachbars einzustellen. Und das schon sehr bald.

Achgut.com: Der woke Weltkrieg

„Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg geführt werden wird, aber der Vierte Weltkrieg wird mit Stöcken und Steinen geführt werden“, sagte Einstein. Egal, in welchem Weltkrieg wir uns jetzt gerade befinden, wir führen ihn, indem wir russische Katzen aus dem Internationalen Katzenverband ausladen und digitale Bilder von russischen Fußballspielern aus Videospielen entfernen, während Putins Panzer und Infanterie in der Ukraine vorrücken.

Rubikon: Die Privatisierung der Weltpolitik

Der repressive Überwachungsstaat kennt kein Halten mehr und sichert sich unter dem Deckmantel des Gesundheitsschutzes mit entsprechenden Verträgen ab.

kress: Überraschender Geldsegen für die Medien

So viele Millionen gaben Spahn und Lauterbach für ihre Corona-Kampagnen aus

uncut-news: Der Ukraine-Krieg fällt nicht vom Himmel – mit Dr. Daniele Ganser

Als Mutter weiß man, wenn eines der Kinder mit ausgestrecktem Arm auf ein anderes zeigt und sagt: „Die war’s“, hat man sich ruhig mit ihnen hinzusetzen, und sich die ganze Geschichte anzuhören. Mit ausgestrecktem Arm wird jetzt auf Russland, auf Putin, den Angreifer gezeigt, darum versuchen wir heute mit dem Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser den Hergang dieses Krieges zu beleuchten. (Podcast)

Aachener Zeitung: Kritik an EU-Notfallplan zur Lebensmittelsicherheit

Die EU will aus Sorge vor Versorgungsengpässen am Mittwoch einen Notfallplan zur Lebensmittelsicherheit vorstellen. Dafür soll sogar in Teilen der Grüne Deal ausgesetzt werden. Umweltschützer sind bestürzt.

BILD: 100 Internet-Hetzer hochgenommen

Jetzt geht es den Internet-Hetzern an den Kragen! In 13 Bundesländern bekamen 100 mutmaßliche Hass-Poster am Morgen Besuch von der Polizei.

Zeitpunkt: Heute ist der Petrodollar gestorben

Russland verkauft seine Güter nur noch gegen Rubel, Erdgas sofort, alles andere etwas später. Der Westen kann zur Bezahlung der essenziellen russischen Güter nicht mehr Dollars drucken, sondern muss Rubel verdienen.

Tagesschau: Moderna meldet Impftest-Erfolg bei Kindern

Moderna hat positive Testergebnisse seines Impfstoffs bei Kindern im Alter zwischen sechs Monaten und sechs Jahren gemeldet. Der US-Konzern will nun «so schnell wie möglich» Zulassungsanträge in den USA und der EU stellen.

Bild: Fridays for Future lädt Musikerin aus weil sie Dreadlocks trägt

Sie hat die falsche Frisur. Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future hat die Musikerin Ronja Maltzahn ausgeladen - wegen ihrer Haare!

Apolut: Im Gespräch: Ulrike Guérot («Wer schweigt, stimmt zu»)

Ulrike Guérot gehört zu den hellsten weiblichen Köpfen in unserem Land. Sie ist eine Vorzeige-Intellektuelle, die sich trotz einer Bilderbuch-Karriere im System immer wieder erlaubt, dessen offizielle Narrative zu hinterfragen und zu kritisieren.

NachDenkSeiten: Sergej Lawrow zum Ukraine-Krieg und vielem mehr – eine hoch spannende und sehr erhellende Rede

Deutsche Politiker und Kommentatoren übertreffen sich gegenseitig in neuen Superlativen, wie niederträchtig die russische und wie gerecht die westliche Position im Ukraine-Konflikt doch sei. Doch wer kennt eigentlich die russische Position?

Multipolar: Corona-Proteste: 12. (und letzter) Lagebericht

Die Zahl der Teilnehmer der Montagsdemonstrationen gegen Impfpflicht und Corona-Politik ist noch sechsstellig, aber weiter rückläufig. Multipolar schließt die seit Anfang Januar laufende wöchentliche Artikelreihe mit dieser Folge. Sollten die Proteste wieder erstarken, wird die Berichterstattung fortgesetzt.

Reitschuster: Impf-Nebenwirkungen: „Mindestens von über 45.000 Toten ausgehen“

„Niemand darf zu einer ‚Impfung‘ gezwungen werden,“ schreibt der Kriminalist Uwe Kranz in einem offenen Brief an die Bundestagsabgeordneten. Das Blatt wende sich und man sollte nicht stur an einer falschen Entscheidung festhalten.

20 Minuten: Hunderttausende Schweizer Impfdosen laufen im Mai ab

Die Nachfrage nach Impfungen hat abgenommen, die vierte Impfung ist aktuell nicht zugelassen. Bund und Kantone sitzen nun auf überschüssigen Impfdosen.

Empfohlene Videos:


TransitionTV: News vom 23. März 2022

TTV News: Übersterblichkeit in Singapur – Ess-Impfung – Neues Ukraine-Narrativ – virtuelle Landschaften & wachsende Wurzeln
© Corona Transition — 2022