Leben im Paralleluniversum

Neuste Artikel:

Neue E-Mails zeigen: Anthony Fauci unterstützte Experimente im Wuhan-Labor 

Die grösste Sorge des US-Immunologen war, dass die Öffentlichkeit denken könnte, das Corona-Virus stamme aus dem Labor des Instituts für Virologie in Wuhan. Von Children’s Health Defense

#1 Strafanzeige gegen die Taskforce

In einer mehrteiligen Serie berichten wir über die brisantesten Details der Strafanzeige gegen Martin Ackermann und weitere Tatverdächtige.

Kanton Schwyz: Schulen protestieren gegen Covid-Spucktests

In mehreren Gemeinden gibt es Boykottaufrufe von Eltern, Kindern und Schulklassen.

So schön kann Meinungsfreiheit sein!

Ein Rückblick auf die Demonstration in Neuenburg. Von bonpourlatete.com

Die SVP geht gegen das Schweizer Fernsehen SRF vor

Der über Zwangsgebühren finanzierte Staatssender betreibe einen links-grünen Aktivisten-Journalismus, sagt die grösste Partei der Schweiz.

Schwerwiegende Nebenwirkungen nach Impfungen steigen in der Schweiz um den Faktor 50 gegenüber 2019

Swissmedic meldet 950 schwerwiegende Nebenwirkungen. 90 Personen starben kurz nach der Impfung.

Was andre Medien melden

Junge Männer erleiden nach Impfung häufiger Herzmuskelentzündungen

Das grösste Risiko bestehe für die Altersgruppe der 16- bis 19-Jährigen. Das Risiko für junge Männer sei um den Faktor 5 bis 25 erhöht.

An die Künstler

Es ist still geworden. Nicht nur in den Konzert-und Theatersälen, den Clubs und den Kinos, auch auf den wenigen Events, die stattfanden wie virtuellen Ausstellungen, Zoom Bandproben und Online Konzerten – schlimmer geht’s nicht.

Die überfällige Revolution

Unabhängige Medien sind unabdingbar — heute mehr denn je.

Wie kam es zur Corona-Krise?

Wie konnte Corona zu diesem weltweiten Phänomen werden, auf das so unterschiedliche Gesellschaften so ähnlich reagierten? Wie beurteilte die Wissenschaft Corona? Wie reagierte die deutsche Politik auf Corona? Diesen Fragen soll im Folgenden nachgegangen werden. Diesen Fragen geht unser Leser Norbert Krause nach.
© Corona Transition — 2021