Historisch gesehen sind die schrecklichen Dinge –
Krieg, Völkermord und Sklaverei –
nicht durch Ungehorsam entstanden,
sondern aus Gehorsam.
Howard Zinn
Liebe Leserinnen und Leser
Man kann auch zu viel wollen. Menschen wie ich, die das mehr oder weniger ein Leben lang tun, merken es gar nicht mehr. Aber es gibt andere Signale. Vor vier Tagen waren sie nicht mehr zu übersehen.
Ob ich wollte oder nicht: Die Gesundheit ging vor. Die Corona-Transition musste ins zweite Glied, auch wenn der Neuaufbau nach dem 1. Februar noch längst nicht abgeschlossen ist. Als Konsequenz ist der Rhythmus der Veröffentlichungen etwas zurückgegangen.
Dann geschah aber etwas Erstaunliches: Innerhalb von zwei Tagen meldeten sich vier qualifizierte Leute, die mit zählbaren Teilpensen einsteigen. Manchmal taucht Hilfe von ganz unerwarteter Seite auf.
Wir sind zuversichtlich, dass wir unsere Leistungen ausbauen und neue Felder beackern können. Die Pandemie hat uns ja nicht nur die zuverlässige Information gestohlen, sondern ein paar andere Dinge auch – die Begegnung von Mensch zu Mensch zum Beispiel. Da kann sich die Corona-Transition nützlich machen kann
Auf der Suche nach einer Alternative zu Facebook sind wir auf locals.com gestossen und haben uns dort schon mal eingerichtet. Hier können Sie unseren Auftritt testen. Feedback bitte an unseren Verantwortlichen für social media, Daniel Gamper.
Wer aktiv teilnehmen will, muss sich kostenpflichtig für 3$ registrieren. Das entspricht zwar nicht wirklich unseren Grundsätzen, hat aber den Vorteil, dass Trolle von der Barriere aufgehalten werden. Hier zusätzliche Informationen zu unserer Aktivität auf locals.com.
Sobald wir 100 (kostenlos) registrierte Benutzer haben, können wir Gutscheine für eine längere Gratis-Teilnahme vergeben.
Und jetzt, auf ein entspanntes Wochenende!
Mit herzlichen Grüssen
Christoph Pfluger, Herausgeber
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützenswert finden, empfehlen wir, diesen Knopf zu drücken:

IBAN CH18 0900 0000 1547 9455 6. BIC POFICHBEXXX. Verein Corona-Reset, Gerliswilerstr. 69, 6020 CH-Emmenbrücke.
Herzlichen Dank!