Liebe Leserinnen und Leser
Immer mehr Menschen haben genug von Corona. Das macht die Sache spannend. Denn im Schatten der allgemeinen Aufmerksamkeit bereiten sich die entscheidenden Dinge vor.
Die (verständliche) Corona-Müdigkeit macht unsere Arbeit auch anspruchsvoll. Wie kann es uns gelingen, die Dynamik des Aufbruchs von der Strasse in die Politik zu lenken?
Eine Steilvorlage hat der Bundesrat am vergangenen Freitag geliefert, und zwar mit seinem Vorhaben, die im Herbst auslaufenden Notverordnungen als dringliches Bundesgesetz zu verstetigen.
Die Kernpunkte:
• Nachträgliche Legitimation der Aufhebung der Grundrechte
• Verlängerung der bundesrätlichen Notrechtskompetenzen bis Ende 2022
• Punktuelle Aufhebung der Regulierungen für Heilmittel (betrifft vor allem schwach geprüfte Impfstoffe)
Das Referendum dagegen ist in Vorbereitung. Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen. Hier schon mal ein Überblick über die wichtigsten Aspekte der Vorlage.
Am kommenden Samstag steigt auf dem Bundesplatz in Bern die erste bewilligte Demonstration der Corona-Ära. Die Auflagen der Polizei sind scharf: Keine Werbung über die sozialen Medien, Beschränkung auf 1000 Teilnehmer, Kontaktkontrolle und verbot der Nennung der Referenten. Ich darf euch also nicht sagen, ob ich selber als Mitveranstalter der Demo spreche oder nicht, ob vielleicht der Kabarettist Andreas Thiel etwas zum Besten geben wird oder ob – um das Ganze etwas verwirrlich zu machen – Bundesrat Alain Berset seine Aufwartung gibt.
Der Beginn ist allerdings sicher: 14.15 Uhr.
Diesen Flyer können Sie gerne per eMail verbreiten.

Noch etwas in eigener Sache: Wie fast alles auf der Welt, basiert auch diese Website auf Schulden. Konkret: Um diese Website aufzubauen und die für sie arbeitenden Journalisten zu bezahlen, hat sich der Verein Corona Reset verschuldet. Zur Zeit stehen wir mit knapp 20’000 Franken im Minus.
Wenn Sie finden dass wir gute Arbeit leisten – momentan stehen wir bei knapp 600 Abstracts –, dann überweisen Sie bitte einen Anerkennungsobulus (bis Fr./€ 50.–), einen Förderbeitrag (bis Fr./€ 200.–) oder einen Rettungsring (bis Fr./€ 1000.–) auf das Konto des Vereins Corona Reset: IBAN CH18 0900 0000 1547 9455 6 (Postfinance, Konto 15-479455-6.
Wir danken im Namen einer Zukunft auf der Basis von Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit.
Zum Schluss noch dies: Wir haben die Adressdaten hinter diesem Newsletter auf einen gesicherten Schweizer Server transferiert. Die Software-Möglichkeiten sind im Vergleich zum vorherigen Service-Konzern aus den USA eingeschränkt. Wir sind noch am Lernen und Experimentieren und bitten um Verständnis für allfällige Unvollkommenheiten.
Ganz herzlich
für das Team der Corona Transition
Christoph Pfluger
Neuerscheinung:

Dmitry Orlov: Die Lehre vom Kollaps – die fünf Stufen des Zusammenbruchs und wie wir sie überleben. edition Zeitpunkt, 2020. 144 Seiten, Fr. 15.00.-/€ 15.00.-, Infos und Bestellung hier