«Es ist ein Dauerlauf, kein Spurt»

Neuste Artikel:

PRO SCHWEIZ prüft rechtliche Schritte

Die Organisation PRO SCHWEIZ analysiert das «NZZ«-Interview zwischen der beim WHO-Pandemievertrag federführenden Botschafterin Nora Kronig und der Journalistin Katharina Fontana kritisch und wirft der Diplomatin absichtliche Falschinformationen vor.

Kurzfristige Vernissage-Absage und angeblicher Kunstraub – Ein skurriler Cancel-Culture-Fall in Berlin

Die Internationale Agentur für Freiheit, ein Kollektiv kritischer Künstler, ist seit ihrer Gründung mit der Cancel Culture konfrontiert. Doch die Querelen rund um den jüngsten Ausstellungsversuch stellen bislang den absoluten Höhepunkt des Zensur-Irrsinns dar. Von Eugen Zentner

«400’000 im Kampf getötete Ukrainer sind eine humanitäre Katastrophe»

Das schreibt die «Epoch Times» und zitiert dabei den Oberst a. D. der US-Armee Douglas Macgregor mit folgenden Worten: «Aus humanitärer Sicht hat diese Tragödie dazu geführt, dass die ukrainische Nation in einem Krieg zerstört wurde, der nie hätte geführt werden müssen.»

WEF: Zensur gleich «Cybersicherheit»

Ein neuer Bericht des Weltwirtschaftsforums stellt klar: Fehl- und Desinformationen, die über das Internet verbreitet werden, sind nun eine zentrale Herausforderung bei der Gewährleistung der «Cybersicherheit».

«Dänemark hat eine der niedrigsten Mobbingraten in Europa.» Warum?

Soziale Fähigkeiten, Sinnhaftigkeit und Verantwortung nennt «Euronews» als Faktoren. Aber auch neue Realitäten, denn durch die Auswirkungen der Digitalisierung und der Covid-Lockdowns sei es schwieriger, ein Teenager zu sein.

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Tiefer, weiter, wahrer

Wir brauchen Ahnen. Und wir haben sie auch: Vorläufer unserer eigenen Einstellungen und Erfahrungen. Sie hatten bereits ihre Schlüsse gezogen.

In eigener Sache: Reduziertes Angebot zwischen den Jahren

Auch wir von «Transition News» brauchen einmal eine Pause. Und: Jahrbuch 2022 reduziert.

Was andre Medien melden

Tagesschau: "Wir haben zu viel digital gemacht"

Lange war Schweden stolz auf seine digitalen Klassenzimmer. Doch daran gibt es inzwischen viel Kritik. Die Lernkompetenz gehe stark zurück, warnt Schwedens Regierung und will wieder mehr Bücher in den Schulen sehen.

ntv: Spahn will Geflüchtete nach Ghana und Ruanda abtransportieren

Die Abwicklung von Asylverfahren in Nicht-EU-Staaten ist die Kernforderung im neuen Migrationskonzept der CDU. Fraktionsvize Spahn hofft auf abschreckende Wirkung auf potenzielle Migranten.

Inside Paradeplatz: Search-and-Destroy-Taktik durch Israels Streitkräfte?

Schon Römer wendeten Kampftaktik gegen „Barbaren“ an, USA setzten sie in Vietnam ein – ohne damit die Tunnel der Vietcong zu erobern.

Anti-Spiegel: Nach Abzug der NATO geht der Drogenanbau in Afghanistan um 95% zurück

Nachdem die NATO aus Afghanistan geflohen ist, ist der Anbau von Drogen um 95 Prozent zurückgegangen. Das wirft alte Fragen über die Tätigkeiten von NATO und USA in Afghanistan neu auf.

Spiegel: Deutschland und Großbritannien fordern stärkere Bemühungen für Waffenruhe in Gaza

Außenministerin Baerbock und ihr britischer Amtskollege Cameron rufen zu verstärkten internationalen Anstrengungen für eine »nachhaltige Waffenruhe« im Gazastreifen auf. Es seien schon »zu viele Zivilisten gestorben«.

20 Minuten: Job-Verlust wegen KI wird in reichen Ländern besonders gross

Wegen künstlicher Intelligenz dürften bald Millionen Arbeitsstellen verschwinden. Die KI soll aber nicht nur Frust verursachen, einige werden sich wohl auch in sie verlieben.

Apollo News: 50-jährige Transfrau geht bei Schwimmwettbewerb in Umkleide mit 16-jährigen Mädchen

In Kanada hat eine 50-jährige Transfrau – also ein biologischer Mann – bei einem Schwimmwettbewerb von Mädchen teilgenommen und sich dazu noch in derselben Umkleide umgezogen. Die Kinder hätten dabei große Angst gehabt, so ein Elternteil.

tkp: Klinischer Versuch mit mRNA-RSV Impfstoff: 66 Erkältungen verhindert bei 5337 Nebenwirkungen

Die Pharmaindustrie ist dabei sich die Menschen als Bioreaktor für ihre Impf-Präparate zu sichern. Trotz der noch nie dagewesenen massiven Zahl von Impfschäden bei der Covid-Impfung und trotz höchstens geringer aber meist negativer Wirksamkeit und klaren Störungen des Immunsystems macht man ungeniert weiter. Moderna hat nun die Ergebnisse eines klinischen Versuchs für RSV veröffentlicht, eines Virus das für Erkältungen und Schnupfen verantwortlich ist.

NachDenkSeiten: Argentiniens neuer Präsident Milei bereitet Bevölkerung auf „Schocktherapie” vor

Der neue Präsident Argentiniens, Javier Milei, hat dem Land anlässlich seiner Amtseinführung seine Agenda und sein Regierungskabinett vorgestellt. „Heute beginnt in Argentinien eine neue Ära, heute endet eine lange Ära des Niedergangs, und wir beginnen mit dem Wiederaufbau des Landes”, erklärte der sich selbst als „anarchokapitalistisch” bezeichnende Milei. Der Weg einer Schocktherapie sei dafür der einzig mögliche. Von Stephan Hollensteiner.

Welt: SPD fordert Habeck zu späterem Förderstopp für E-Autos auf

Wegen des Karlsruher Haushaltsurteils lässt das Wirtschaftsministerium die staatliche Förderung beim Erwerb von E-Autos ab Sonntag auslaufen. Habecks Koalitionspartner SPD geht das Ganze nun doch zu schnell.

Spiegel: Pistorius bringt schwedisches Wehrpflichtmodell ins Spiel

Wegen Personalproblemen bei der Bundeswehr lässt Verteidigungsminister Pistorius Modelle einer Dienstpflicht prüfen – und schaut dabei auch auf Schweden. Dort werden alle jungen Männer und Frauen gemustert.

Tagesschau: Einsatz der deutschen Marine gefordert

Das Rote Meer und der Suez-Kanal sind für den europäischen Warenaustausch mit Asien von entscheidender Bedeutung. Nach Angriffen auf Handelsschiffe werden nun Forderungen nach einem deutschen Marineeinsatz gestellt.

Apollo News: Niederlande beschließt Option für Ausstieg aus der EU-Migrationspolitik

Die Niederlande haben am Freitag sogenannte „Opt-out“-Regelungen beschlossen, mit der das Land nun grundsätzlich von der Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union abweichen kann. PVV-Chef Geert Wilders sprach von einem „historischen Antrag“.

Telepolis: Absurde Sanktionspolitik: Weihnachtspakete aus Russland verboten

Zoll macht Paketversand von Russland nach Deutschland unmöglich. Es trifft die, die im Krieg weiter Verbindung halten wollen. Inklusive Steilvorlage für den Kreml.

Infosperber: Nuklearwaffen: Plutoniumkerne kommen in die Jahre

Wissenschaftler wissen nicht, wie lange die Sprengköpfe halten – und ob es zu Überraschungen kommen kann.

Apolut: Kampf um die Zukunft

Das Bundesverfassungsgericht hat der Ampel-Regierung ein Loch von sechzig Milliarden Euro in den Haushalt gebrannt. Nun drehen sich die Diskussionen um den Weiterbestand der Schuldenbremse. Tatsächlich aber geht es um die weitere Finanzierbarkeit des Kapitalismus im politischen Westen.

Anti-Spiegel: Wenn der Spiegel einen „Faktencheck“ über Putins Aussagen macht…

Der Spiegel fühlte sich berufen, Putins Aussagen auf der Jahrespressekonferenz einem "Faktencheck" zu unterziehen. Das Ergebnis ist sogar unterhaltsam.

tkp: Lauterbach gibt 2G-Lüge zu

Selbst den eigenen Lügen glaubt man nicht mehr. Karl Lauterbach gab am Donnerstag zu, dass 2G keine Grundlage hatte. Konsequenzen gibt es dafür aber keine.

Welt: „Freizeitpark Deutschland“? Jens Spahn fordert längere Arbeitszeiten

Unions-Fraktionsvize Jens Spahn findet, dass die Deutschen zu wenig arbeiten. Und wer Jobangebote nicht annehme, müsse stärker sanktioniert werden. Dies sei eine Gerechtigkeitsfrage. Auch zu immer mehr ausländischen Bürgergeld-Empfängern hat Spahn eine dezidierte Meinung.
© Transition News — 2023