Der globalistische Putsch

Neuste Artikel:

In eigener Sache: Jahrbuch 2023

Diesmal geht es um die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Seufzen oder doch besser Luftholen?

Nur wenige Minuten eines Fernseh-Interviews enthüllen einen verlogenen und verunsichernden Zeitgeist. Gehen wir weiter.

Seymour Hersh: US-Kriegspräsident Biden verliert die nächste Wahl

Donald Trump kann wieder US-Präsident werden, schreibt der Journalist Seymour Hersh, weil der jetzige Amtsinhaber zu viele aussenpolitische Fehler gemacht hat. Dazu zählt er die Unterstützung für die Ukraine, Israels und die Angriffe auf die Huthi in Jemen.

Die Wiederbelebung von ISIS: Eine US-Waffe gegen die «Achse des Widerstands»

«The Cradle» stellt fest, dass die Terrororganisation gerade dann wiederbelebt wird, wenn die USA mit einem Mehrfrontenangriff auf ihre Hegemonie in Westasien zu kämpfen haben. Interessanterweise seien die Ziele von ISIS und Washington genau dieselben.

«Volksabstimmungen auf Bundesebene sind mehr als notwendig»

Davon ist die Bürgerinitiative GemeinwohlLobby überzeugt und hat deshalb eine Petition initiiert, um das Recht der Bürger auf Volksentscheide endlich durchzusetzen und so die Politik auf Bundesebene mitgestalten zu können.

Bill Gates gründete 20 Briefkastenfirmen, um den Kauf von Farmland in Nebraska zu vertuschen

Laut «The Defender» geht es um Investitionen von 113 Millionen Dollar, die von Gesellschaften mit beschränkter Haftung getätigt wurden. Diese verbergen sich hinter einer Vielzahl von Geschäftsnamen, sich überschneidenden Angestellten und Adressen in mindestens drei US-Bundesstaaten.

«Ihr seid Teil des Problems», sagt konservativer Redner den Davos-Globalisten ins Gesicht

Der Präsident einer konservativen US-Denkfabrik übte auf dem Podium des WEF deutliche Kritik an der Rolle der politischen Eliten. Überraschend kamen diese Aussagen allerdings nicht.

Was andre Medien melden

NachDenkSeiten: Die Corona-Krise und der Rückfall der Lehre(r) hinter die Aufklärung

Die mangelnde Bereitschaft, Ursachen, Verlauf und Folgen der Corona-Krise aufzuarbeiten, offenbart das beunruhigende, ja erschreckende Maß des Rückschritts bezüglich Rationalität und Wissen in unserer Zeit. Von diesem sind auch und gerade Wissenschaften und Pädagogik stark betroffen. Nötig wäre ein Wiedererinnern und Wiederanknüpfen an das Denken der Aufklärung, das zum Besten gehört, was die Moderne hervorgebracht hat. Ein Plädoyer für eine pädagogische Aufarbeitung der Corona-Krise (2. Teil). Von Bernd Schoepe.

Focus: Winterliche Hitzewelle kommt auf Deutschland zu

Ab Sonntag beginnt eine Sturmserie in Deutschland. Es wird dann nicht nur windig, sondern auch die Temperaturen steigen. Eine winterliche Hitzewelle erwartet uns, mit bis zu 15 Grad kommende Woche.

Report24: US-Leitmedium erachtet deutsche Wirtschaft als “stillstehend”

Deutschland, einst ein Kraftwerk, befindet sich im wirtschaftlichen Stillstand”. Mit diesen drastischen Worten leitet die Berlin-Korrespondentin der New York Times, Melissa Eddy, ihre Analyse zum Zustand der Nation ein. Die Meinung des Mediums wird von höheren Schichten der USA sehr geschätzt und sollte ernst genommen werden. Es ist die Saat der Politik der Ampelkoalition, vor allem der Sozialisten und Grünen, die sich nun entfaltet.

Spiegel: »Werteunion« ebnet Maaßen Weg für neue Partei

In Deutschland gibt es möglicherweise bald eine neue Partei rechts von CDU und CSU. Mitglieder der »Werteunion« von Hans-Georg Maaßen haben eine Übertragung des Namensrechts gebilligt.

Manova: Der ausgehöhlte Mensch

Das materialistische Paradigma ist in der Coronakrise an seine Grenzen gestoßen. Nicht nur ist es menschenunwürdig, es hat auch zu medizinischen Fehlbehandlungen geführt.

Jouwatch: Vor Trump-Wahl im Herbst noch schnell der Dritte Weltkrieg?

Das “Manöver” der bevorstehenden monströsen NATO-Militärübung ist, im Doppelsinn, durchschaubar: Die gegenwärtige Eskalationsstrategie der NATO gegen Russland folgt einer offenkundigen Sorge, dass im Fall eines Wahlsiegs Donald Trumps, wie von diesem angekündigt, die Unterstützung für die Ukraine durch die USA schlagartig erlöschen wird und spätestens dann entweder der ohnehin unaufhaltsame Sieg Russlands besiegelt sein wird oder – noch schlimmer für die “wertewestlichen” Moralbrahmanen, Trump gar eine diplomatische Lösung es Konflikts mit Putin herbeiführt, womit er den Kurs der globalistischen Kriegstreiber in Brüssel, Washington, Berlin, London und Paris endgültig als Irrweg entlarven würde.

Telepolis: "Unfähigkeit Deutschlands, Lehren aus seiner grausamen Geschichte zu ziehen"

Namibia kritisiert deutsche Haltung zur Anklage gegen Israel. Frontalangriff lässt geopolitischen Umbruch erahnen. Hier die Erklärung aus Windhoek in deutscher Übersetzung.

tkp: Kommt „Krankheit X“ um Trump neuerlich zu verhindern?

In letzter Zeit ist immer wieder von einer kommenden gefährlichen „Krankheit X“, „Pathogen X“ oder „Contagion X“ die Rede. Auch bei der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforum WEF war es ein wichtiges Thema. Genauso Thema war, dass die Wahl von Trump ein Ende des Globalismus bedeuten würde. Auch die Corona “Pandemie” wurde geplant beim berüchtigten Event 201.

Focus: Lang reagiert auf den Unmut der Deutschen mit einem arroganten Argument

Im Ampel-Land läuft einiges schief. Das erkennt auch Grünen-Chefin Ricarda Lang. Die Probleme begründet sie mit einer „nicht wirklich guten Kommunikation“. Das ist nicht nur billig, sondern auch arrogant.

Weltwoche: «Haufen Scheisse», «parasitäre Gruppe», «Nazipartei»: Der Ton gegen die AfD verschärft sich. Die Spaltung Deutschlands ist Tatsache. Was nun?

Ja, es ist schlimm. Überall Hass und Hetze. Demokratiefeindliche Regierungskritik. Delegitimierung des Staates. Der Ton verschärft sich. Die Spaltung der Gesellschaft ist da! Was wir brauchen, ist ein Aufstand der Anständigen, wie es Katja Mast fordert, die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion. Aufstehen gegen einen massiven Rechtsruck!

Blackout News: Elektroauto-Flaute zwingt Eberspächer zur Werksschließung

Die Elektromobilität sollte die Automobilbranche revolutionieren, doch in Deutschland und anderen Teilen Europas erleben wir derzeit eine Elektroauto-Flaute. Die abrupt gestoppte Förderung für E-Autos hat die Industrie schwer getroffen. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf die Zulieferer aus. Ein deutscher Autozulieferer, Eberspächer, musste ein neugebautes Werk in Bulgarien aufgeben, noch bevor das erste Teil vom Band lief.

Norbert Häring: WDR-Ruhrredaktion wagt kritischen Bericht zu DNA-Verunreinigung in mRNA-Impfstoffen

Eine kritische Reportage einer MDR-Regionalredaktion über DNA-Verunreinigungen im Pfizer-Biontech-Impfstoff wurde nach wenigen Tagen gelöscht und die Autoren begründungslos der Missachtung von Standards beschuldigt, die Kronzeugin persönlich angegriffen. Trotzdem hat die mutige WDR-Ruhr-Redaktion nun einen ähnlichen Beitrag gesendet. Hoffen wir für die ARD und die Kronzeugen, dass es diesem Beitrag besser ergeht.

t-online: Bei dieser Airline checken Sie ohne Passkontrolle ein

Passagiere mit entsprechender App auf dem Smartphone müssen bei Flügen mit der Airline Vueling ab Mallorca keinen Pass mehr vorzeigen. Die spanische Fluggesellschaft habe an mehreren Flughäfen in Spanien ein System zur Gesichtserkennung eingeführt, womit eine Ausweiskontrolle künftig überflüssig werde, berichtet die "Mallorca Zeitung".

Infosperber: Viele Israeli wollen die Palästinenser aus Gaza vertreiben

Ägypten ist erpressbar. Je länger die humanitäre Katastrophe in Gaza anhält, desto grösser wird der Druck, die Grenzen zu öffnen.

n-tv: Selenskyj lädt Trump nach Kiew ein

Ex-Präsident Trump behauptet immer wieder, dass er den Krieg zwischen Russland und der Ukraine binnen eines Tages beenden könne. Darauf angesprochen schwankt der ukrainische Präsident Selenskyj zwischen Witz und Ernst.

German Foreign Policy: EU-Einsatz im Roten Meer (II)

EU-Marineeinsatz im Roten Meer rückt näher. Bundestag soll Fregatte Hessen im verkürzten Verfahren entsenden. Im künftigen Einsatzgebiet droht durch Angriffe der USA und der Huthi eine militärische Eskalation.

20 Minuten: Was hat das diesjährige WEF nun tatsächlich gebracht?

Davos 2024 ist Geschichte. Die Organisatoren selbst sprechen vom grossen Impact. Ein Experte ordnet ein.

Telepolis: Israel-Krieg und Menschenrechte: Netanjahus Werk und der Ampel Beitrag

Zivile Opferzahlen in Gaza steigen, Israel vor IGH. Verteidigung von Realität abgekoppelt. Warum Deutschland eine zweifelhafte Rolle spielt.

tkp: Kriegsvorbereitung: NATO-Großmanöver angekündigt 19. Januar 2024

Großmanöver der NATO über mehrere Monate an der russischen Grenze. Es soll die größte Übung seit Jahrzehnten sein und einen russischen Angriff simulieren.

Manova: Der unblutige Ausweg

Mit Traumaarbeit und visionärem Denken können wir einen gewaltfreien Weg aus dem Israel-Palästina-Konflikt, hin zu einem gerechten Frieden finden.

Weltwoche: Wall Street Journal: Seit Beginn des Krieges haben sechs Millionen Ukrainer ihre Heimat verlassen. Das Land könnte in den nächsten Jahrzehnten um 25 Prozent schrumpfen. Je länger der Krieg dauert, desto weniger kehren zurück

Rund 15 Prozent der Bevölkerung der Ukraine sind nach dem Einmarsch von Russland aus ihrem Land geflohen. Wie viele der sechs Millionen Menschen vorhaben, wieder zurückzukehren, ist offen.

Welt: Borrell wirft Israel vor, die Hamas „erschaffen“ und „finanziert“ zu haben

Israel widersetze sich nach wie vor der Schaffung eines Palästinenserstaates, hat der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell festgestellt. Er fordert eine Zweistaatenlösung und erhebt erstaunliche Vorwürfe gegen Israel und seinen Premierminister.
© Transition News — 2024