Unsere Leserinnen und Leser machen uns stark

Neuste Artikel:

Nord-Stream-Yacht-Geschichte ist ein Ablenkungsmanöver

Wichtig ist, dass die Tarngeschichte einen Hauch von Realität hat, damit sie geglaubt wird. Von Seymour Hersh

«Behindertenorganisationen haben restlos versagt»

Menschen mit Beeinträchtigungen hat man in der «Pandemie» sträflich im Stich gelassen – eine Schande, findet die Thurgauer Kantonsrätin Barbara Müller. Ende März hat sie an der Behindertensession teilgenommen. «Transition News» sprach mit ihr.

Diplomaten schweigen zum Terroranschlag: «Reden Sie nicht über Nord-Stream»

Die Frage der Verantwortlichkeit bei der Nord-Stream-Sprengung ist ein Tabu. «Es ist besser, wenn man es nicht weiss», sagt ein hochrangiger Diplomat.

Das «Restrict»-Gesetz ist eine Riesengefahr für die Demokratie

Der Gesetzesentwurf ermöglicht es, dass die Meinungsfreiheit auf allen möglichen Plattformen künftig beschnitten werden kann. Offiziell will die US-Politik damit gegen TikTok vorgehen. Von Ron Paul

Zunahme des Geburtenrückgangs ist historisch einmalig

Swissmedic behauptet, dass die freiwillige Enthaltsamkeit Grund für den Geburtenrückgang sei. Doch dafür gibt es keinerlei empirische Evidenz. Der Elefant im Raum ist und bleibt die Covid-Impfung. Von Konstantin Beck

Was andre Medien melden

Der Standard: Twitter schränkt die Reichweite von Beiträgen zum Ukrainekrieg massiv ein

Elon Musk hat den Twitter-Algorithmus veröffentlicht. Der Code gibt Einblick in die Empfehlungsmechanismen und die Handhabung von Fake News.

Schuler! Fragen, was ist: Querdenken-Gründer Ballweg: Was bei Corona passiert ist, hätte ich mir nicht vorstellen können

Am Nachmittag wurde er aus der U-Haft entlassen, am Abend gab er bei „Schuler! Fragen, was ist“ sein erstes Interview: Michael Ballweg, Gründer der Querdenken-Bewegung.

NZZ: Verteidigungsministerin Amherd will ein Staatssekretariat für die Sicherheit schaffen

Der Krieg in der Ukraine befeuert die Debatte über die Sicherheit der Schweiz. Bundesrätin Viola Amherd möchte nun den zivilen Bereich ihres Departements stärken.

Zeitpunkt: Müde vom Alleinsein

In einer Studie der Universität Wien, die sowohl im Labor als auch während der Lockdowns durchgeführt wurde, berichteten Testpersonen nach acht Stunden sozialer Isolation über ein höheres Mass an Müdigkeit.

Anti-Spiegel: Finnland ist seit Dienstag NATO-Mitglied

Nach neun Monaten Streit ist Finnland nun offiziell NATO-Mitglied geworden. Schweden muss noch warten, da die Türkei und Ungarn dem Land bisher ihre Zustimmung verweigern.

Welt: Der neue Atom-Frontstaat

Als Reaktion auf Russlands Ankündigung, Atomwaffen in Belarus zu stationieren, diskutiert Polen über die Stationierung von amerikanischen Nuklearwaffen – nach dem Vorbild der nuklearen Teilhabe in Deutschland. Auch ein eigenes Atomwaffenprogramm ist im Gespräch – unter einer Bedingung.

SWR: Haftbefehl gegen "Querdenken"-Gründer Ballweg aufgehoben

Seit neun Monaten sitzt der Gründer der "Querdenken"-Initiative Michael Ballweg in Untersuchungshaft. Jetzt dürfte er frei kommen.

Arte (Doku): Die Sprache lügt nicht

Von 1933 bis 1945 führte der deutsche Schriftsteller Victor Klemperer ein Tagebuch. Darin notierte er jede neue Redewendung der Nazis und hielt heimlich fest, was ihm als deutschem Juden im schikanösen Alltag des Dritten Reiches widerfuhr und auffiel.

Infosperber: Nach Covid-Impfung verstorben – Notarzt unterliess Meldung

Ein Senior stirbt acht Tage nach der mRNA-Impfung. Die zuständigen Ärzte melden dies nicht.

Weltwoche: Die Grippeimpfung hat in zwanzig Jahren kaum je zu Problemen geführt

Der Wirkstoff gegen Covid-19 hat sie bei den Nebenwirkungen in kurzer Zeit überrundet

Inside Paradeplatz: Zürcher Anwalt zeigt Lehmann und übrige CS-VRs an

Wirtschaftsjurist sieht „ungetreue Geschäftsbesorgung“: Verwaltungsräte hätten CS zum „Discountpreis“ veräussert – zum Schaden der Aktionäre.
© Transition News — 2023