Für den Frieden

Neuste Artikel:

«Ihr seid Teil des Problems», sagt konservativer Redner den Davos-Globalisten ins Gesicht

Der Präsident einer konservativen US-Denkfabrik übte auf dem Podium des WEF deutliche Kritik an der Rolle der politischen Eliten. Überraschend kamen diese Aussagen allerdings nicht.

«Der Völkermord muss gestoppt werden» – Völkerrechtler de Zayas über die Klage Südafrikas gegen Israel

Mit deutlicher Kritik an der Politik Israels und des Westens äussert sich ein renommierter Völkerrechtler zur Völkermord-Klage Südafrikas gegen Israel. Er erklärt die Grundlagen sowie die Ursachen und warnt vor den Folgen, wenn ein Urteil gegen Israel international ohne Konsequenzen bleibt.

Franzosen in Ukraine: Söldnerin prahlt mit Nazi-Unterstützung

Laut «Sputnik» hat die Französin Camille Bertrix in der Ukraine Nazis unterstützt und aktiv Hilfslieferungen aus ihrer Heimatstadt organisiert.

WHO-Reformen: Ethische Fragen sollten endlich breit debattiert werden

Die Juristin Dr. Amrei Müller wirft ethische und rechtliche Fragen auf, die von der Diskussion der Finanzierung, Unsicherheiten in den wissenschaftlichen Grundlagen bis zu möglichen Menschenrechtsverletzungen gehen. Sie ruft dazu auf, die geplanten Änderungen gründlich zu debattieren, bevor sie weltweit implementiert werden.

WEF: Landwirtschaft, Fischerei und Energieerzeugung sollten als «Umweltmord» betrachtet werden

Man müsse sie «rechtlich als schweres Verbrechen» anerkennen, ähnlich dem Völkermord, erklärte Jojo Mehta von «Stop Ecocide International» bei einer Podiumsdebatte des Weltwirtschaftsforums in Davos.

EU will drakonischen Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie zulassen

Änderungen, die in letzter Minute in den Gesetzestext über KI eingebracht wurden, erlauben es Strafverfolgungsbehörden, diese Technologie ohne richterlichen Beschluss zu verwenden. Das sei «ein Angriff auf die Bürgerrechte», erklärt die EU-Abgeordnete Svenja Hahn und vergleicht dieses Vorgehen mit dem autoritärer Staaten wie China.

Big Pharmas schmutzige Marketingstrategien aufgedeckt

Dr. David Martin: Die nächste Terrorkampagne gegen die Welt ist bereits in Planung; Fauci ist ein «pathologischer Lügner» – und weitere Meldungen aus englischsprachigen Medien.

Pressefreiheit: Griechenland auf dem letzten Platz in der EU

Wie gestern bekannt wurde, debattierten die Abgeordneten des Europäischen Parlaments über die bedrohte Rechtsstaatlichkeit in Griechenland. Dies geschah nach ständigen Warnungen von Journalisten und aus der Zivilgesellschaft.

EU-Parlament stimmt gegen Freigabe der «Impfstoffverträge»

Auch die Textnachrichten, mit denen Ursula von der Leyen und Pfizer-CEO Albert Bourla im Mai 2021 die dritte Bestellung über weitere 1,8 Milliarden Dosen der experimentellen Genpräparate einfädelten, sollen unter Verschluss bleiben. Von Wiltrud Schwetje

«Ich war schockiert. Nach fünf Minuten wurde mein Sohn gefragt, wie er als Mädchen heissen möchte»

So beschreibt eine Mutter die Erstbesprechung ihres 15-jährigen Sohnes zu einer Behandlung wegen «Genderdysphorie» an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Zürich. In einer Dokumentation berichtet «SRF» auch über weitere Erfahrungen von Transgender-Personen und deren Eltern.

Was andre Medien melden

Blackout News: Elektroauto-Flaute zwingt Eberspächer zur Werksschließung

Die Elektromobilität sollte die Automobilbranche revolutionieren, doch in Deutschland und anderen Teilen Europas erleben wir derzeit eine Elektroauto-Flaute. Die abrupt gestoppte Förderung für E-Autos hat die Industrie schwer getroffen. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf die Zulieferer aus. Ein deutscher Autozulieferer, Eberspächer, musste ein neugebautes Werk in Bulgarien aufgeben, noch bevor das erste Teil vom Band lief.

Norbert Häring: WDR-Ruhrredaktion wagt kritischen Bericht zu DNA-Verunreinigung in mRNA-Impfstoffen

Eine kritische Reportage einer MDR-Regionalredaktion über DNA-Verunreinigungen im Pfizer-Biontech-Impfstoff wurde nach wenigen Tagen gelöscht und die Autoren begründungslos der Missachtung von Standards beschuldigt, die Kronzeugin persönlich angegriffen. Trotzdem hat die mutige WDR-Ruhr-Redaktion nun einen ähnlichen Beitrag gesendet. Hoffen wir für die ARD und die Kronzeugen, dass es diesem Beitrag besser ergeht.

t-online: Bei dieser Airline checken Sie ohne Passkontrolle ein

Passagiere mit entsprechender App auf dem Smartphone müssen bei Flügen mit der Airline Vueling ab Mallorca keinen Pass mehr vorzeigen. Die spanische Fluggesellschaft habe an mehreren Flughäfen in Spanien ein System zur Gesichtserkennung eingeführt, womit eine Ausweiskontrolle künftig überflüssig werde, berichtet die "Mallorca Zeitung".

Infosperber: Viele Israeli wollen die Palästinenser aus Gaza vertreiben

Ägypten ist erpressbar. Je länger die humanitäre Katastrophe in Gaza anhält, desto grösser wird der Druck, die Grenzen zu öffnen.

n-tv: Selenskyj lädt Trump nach Kiew ein

Ex-Präsident Trump behauptet immer wieder, dass er den Krieg zwischen Russland und der Ukraine binnen eines Tages beenden könne. Darauf angesprochen schwankt der ukrainische Präsident Selenskyj zwischen Witz und Ernst.

German Foreign Policy: EU-Einsatz im Roten Meer (II)

EU-Marineeinsatz im Roten Meer rückt näher. Bundestag soll Fregatte Hessen im verkürzten Verfahren entsenden. Im künftigen Einsatzgebiet droht durch Angriffe der USA und der Huthi eine militärische Eskalation.

20 Minuten: Was hat das diesjährige WEF nun tatsächlich gebracht?

Davos 2024 ist Geschichte. Die Organisatoren selbst sprechen vom grossen Impact. Ein Experte ordnet ein.

Telepolis: Israel-Krieg und Menschenrechte: Netanjahus Werk und der Ampel Beitrag

Zivile Opferzahlen in Gaza steigen, Israel vor IGH. Verteidigung von Realität abgekoppelt. Warum Deutschland eine zweifelhafte Rolle spielt.

tkp: Kriegsvorbereitung: NATO-Großmanöver angekündigt 19. Januar 2024

Großmanöver der NATO über mehrere Monate an der russischen Grenze. Es soll die größte Übung seit Jahrzehnten sein und einen russischen Angriff simulieren.

Manova: Der unblutige Ausweg

Mit Traumaarbeit und visionärem Denken können wir einen gewaltfreien Weg aus dem Israel-Palästina-Konflikt, hin zu einem gerechten Frieden finden.

Weltwoche: Wall Street Journal: Seit Beginn des Krieges haben sechs Millionen Ukrainer ihre Heimat verlassen. Das Land könnte in den nächsten Jahrzehnten um 25 Prozent schrumpfen. Je länger der Krieg dauert, desto weniger kehren zurück

Rund 15 Prozent der Bevölkerung der Ukraine sind nach dem Einmarsch von Russland aus ihrem Land geflohen. Wie viele der sechs Millionen Menschen vorhaben, wieder zurückzukehren, ist offen.

Welt: Borrell wirft Israel vor, die Hamas „erschaffen“ und „finanziert“ zu haben

Israel widersetze sich nach wie vor der Schaffung eines Palästinenserstaates, hat der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell festgestellt. Er fordert eine Zweistaatenlösung und erhebt erstaunliche Vorwürfe gegen Israel und seinen Premierminister.

RT.de: US-Kongressabgeordneter enthüllt: Bibelkauf macht verdächtig

US-Bundesbehörden überwachen seit Jahren die Überweisungen, die ihre Bürger von ihren Bankkonten tätigen. Der Rechtsausschuss des Repräsentantenhauses will nun Klarheit über diese Maßnahmen, die von einer Bundesbehörde zur Bekämpfung von Finanzkriminalität ausgingen.

Berliner Zeitung: Richter warnt: Meinungsfreiheit in der EU in akuter Gefahr

Eine neue EU-Regel bedroht die Grundrechte: Meinungen, die der Regierung unangenehm sind, können „rechtswidrig“ sein – mit unabsehbaren Folgen für Kritiker. Ein Gastbeitrag.

Norbert Häring: EU beschließt Bargeldobergrenze, laut IWF der beste Einstieg in die Bargeldbeseitigung

In der EU soll künftig überall, also auch in Deutschland, höchstens 10.000 Euro bar bezahlt werden dürfen. In vielen Ländern gibt es bereits niedrigere Obergrenzen. In einem Arbeitspapier mit Empfehlungen für Regierungen, Bargeldbeseitigung gegen den Willen der Bevölkerungen umzusetzen, hatte der Internationale Währungsfonds (IWF) eine hohe Obergrenze als Einstieg in die Bargeldabschaffung empfohlen.

Schwäbische: Corona-kritischer Arzt Pürner: "Niemand wird sich herausreden können"

Friedrich Pürner kritisierte als Beamter viele Corona-Maßnahmen öffentlich und wurde dafür vom Staat hart attackiert. Jetzt will er für die Wagenknecht-Partei in das Europaparlament.

Anti-Spiegel: Bekommt von der Leyen eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin?

In den letzten Tagen gibt es immer mehr Meldungen über Gerüchte aus Brüssel, dass Ursula von der Leyen eine weitere Amtszeit EU-Kommissionschefin bleiben soll.

Manova: Moralischer Schall und Rauch

Die Angriffe auf Huthi-Stellungen im Jemen, die die USA mit einigen Verbündeten geflogen sind, entlarven endgültig deren wohlklingende Rechtfertigungsnarrative.

tkp: Schnee im Winter setzt E-Busse außer Gefecht

Stell’ Dir vor, es ist Winter und es schneit. “Damals” war das “normal”, heute setzt es Behörden-Warnungen, der Verkehr in Großstädten bricht zusammen und so mancher fragt sich: woran liegt das alles? Ein Erlebnisbericht aus dem verschneiten Norwegen.

Berliner Zeitung: Nord-Stream-Sabotage: „Die Wahrheit liegt in Berlin“ – warum schweigt die Bundesregierung?

Polens neue Regierung bietet Hilfe bei der Aufklärung an. Der langjährige UN-Diplomat von Sponeck fordert die Ampel zum Handeln auf.

Welt: Wegen Facebook-Kommentaren – Thailänder muss 50 Jahre ins Gefängnis

Ein 30-jähriger Thailänder muss wegen mehrerer Facebook-Kommentare für 50 Jahre ins Gefängnis. Ihm wird Majestätsbeleidigung zur Last gelegt. Grundlage für die Rekordstrafe ist der umstrittene Gesetz über die Beleidigung der Monarchie – auch als „Artikel 112“ bekannt.
© Transition News — 2024