Machtkrankheit und ihr Ende

Traumatisierte Menschen traumatisieren Menschen.
Da nützt es wenig, mit dem Finger auf andere zu zeigen
und ein paar unbeliebte Spielfiguren auszuwechseln.
Klaus Köhler
Liebe Freundinnen und Freunde
Versetzen wir uns doch mal in die armen Herrscher – und Herrscherinnen? – der Welt. O.k., arm sind sie im finanziellen Sinn natürlich nicht.
Aber sie haben nun einmal diese unheilbare Krankheit. Hier nur soweit: Vermutlich hatten sie eine traumatische Kindheit. Und haben sich – meist unbewusst – geschworen, dass sie nie, nie, nie mehr hilflos und machtlos sein wollen. Das ist ihr einziges Lebensziel.
Ich muss, muss, muss also immer reicher und mächtiger werden. Sonst droht Lebensgefahr. Jedes Mittel ist mir Recht. Folgende Umstände erleichtern meinen Weg zu immer mehr Geld und Macht:
- Ich bin skrupellos, Mitgefühl kenne ich nicht. Wenn es nötig ist, nehme ich das Leid und den Tod vieler Menschen in Kauf. Ich bin im wahrsten Sinne des Wortes cool.
- Die anderen – die Schwächlinge – wurden zu Gehorsam und Obrigkeitshörigkeit erzogen.
- Ich kann die Massen mit meinem Geld manipulieren: Direkt über die Konzernmedien oder indem ich mir Regierungsmitglieder «kaufe» (netter formuliert: Lobbyismus).
Folgende Umstände erschweren allerdings meinen Weg zu immer mehr Geld und Macht:
- Es gibt das Internet und unzählige alternative Medien. Trotz hektischer Warnungen und Verbote nimmt deren Bedeutung stetig zu.
- Wer einmal das herrschende System und seine offiziellen Narrative in Frage gestellt hat (zum Beispiel beim Thema 9/11 vor 22 Jahren), wird dies immer wieder tun (zum Beispiel beim Thema Corona).
- Immer mehr Menschen erkennen, dass friedliche Vernetzung untereinander – möglichst ohne Machtkonzentration – ein wichtiger Schritt ist. Es gibt immer mehr entsprechende Gruppen (Live und auf Telegram, Signal, Yunite, etc.)
- Die Menschen brauchen im Grunde keine Konzerne mehr, um glücklich leben zu können. Das Wissen, wie man Gemeinschaften gründet, gut gedämmte Häuser baut, seine eigene Energie und genügend Nahrung produziert, ist frei verfügbar.
Es ist also inzwischen alles andere als einfach, immer mächtiger zu werden. Meine Macht beruht auf der Unterordnung von möglichst vielen Menschen. Zwang ruft Widerstand hervor. Deshalb sind «sanftere» Verfahren vorzuziehen. Das hat Prof. Rainer Mausfeld ganz richtig erkannt. Und auf dem Gebiet der Manipulation passiert Einiges:
Fernsehen – und zunehmend Computer und Smartphones – berieseln und manipulieren uns einseitig. Sucht ist erwünscht.
Seit etwa einem Jahr gehört für die NATO zu den traditionellen Gebieten der Kriegsführung wie Land, See, Luft, auch die «kognitive Sphäre». In NATO-Dokumenten ist von «Cognitive Warfare» – geistiger Kriegsführung – die Rede. Es gibt inzwischen in Deutschland 33 Studiengänge mit dem Schwerpunkt «Neurowissenschaften».
Gemäss einer ernstzunehmenden These hatten Corona-Zwangsmassnahmen und Geninjektionen das Hauptziel, unser kritisches, selbständiges Denkvermögen zu reduzieren. Siehe die inzwischen viral gegangenen Interviews mit Dr. Michael Nehls.
Also, aus Sicht der Herrschenden sieht die Situation alles andere als rosig aus. Dass sie nun unser Gehirn gezielt und mit wissenschaftlichen Methoden in Angriff nehmen, zeigt doch, dass unter «Normalbedingungen» ihre Macht schon am Ende wäre.
Genauso wie das Finanzsystem noch krampfhaft am Leben erhalten wird, werden immer verzweifeltere Massnahmen ergriffen, die Macht der Herrschenden zu erhalten. Beides findet in den nächsten Jahren sein Ende, davon bin ich überzeugt.
Herzlich
Ihr Lars Ebert
Email: [email protected]
Auf Yunite: Lars Ebert
***********************
Hinweise:
Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!
***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.
***********************

Die TTV News vom 15. September 2023 mit folgenden Themen:
💡 Die «Luftverteidigungszone» – der neue mediale Kampfbegriff (04:17)
💡Die wahre Ursache des Hitzesommers: Es war nicht das CO2, sondern Hunga Tonga 09:26
💡Die Sanktionen – wie der Westen sie umgeht 15:16
💡State of the European Union – von der Leyen in feierlicher Selbstüberschätzung 19:22
💡Was wir am 175 Geburtstag der Schweiz hätten feiern müssen: eine Revolution 21:25
💡Jimmy Gerum (Leuchtturm ARD) zum ersten öffentlichen runden Tisch über den Kodex der Medien 27:05
Redaktion und Moderation: Christoph Pfluger
Sie finden uns auf folgenden Kanälen und Plattformen:
Telegram│Rumble│Instagram│Facebook│YouTube
***********************
|
|
|
«Wir fühlen uns verarscht, Herr Gellermann»
Von den ersten Spaziergängen mit dem Grundgesetz in der Hand und dem Berliner Lynch-Klima, über die deutschen Linken und Intellektuellen, bis zu Querdenken und einem Sieg der Vielen: Im Interview mit «Transition News» beschreibt der Berliner Journalist und Filmemacher Uli Gellermann, was er unter einem «ordentlichen» Land versteht.
|
|
G20 planen weltweite Einführung digitaler Währungen und IDs
Diese digitalen Ausweissysteme sollten den Covid-19-Impfpässen der EU ähneln, fordert Ursula von der Leyen. Das Modell sei «funktional und vertrauenswürdig». Die WHO verwende es als globalen Standard, um die Mobilität in Gesundheitskrisen zu erleichtern.
|
|
|
«Covid-Impfstoffe müssen vom Markt genommen werden»
Dies forderte der Kardiologe und Epidemiologe Dr. Peter McCullough auf einer Konferenz im EU-Parlament am vergangenen Mittwoch. Alles, was man über die «Impfstoffe» herausgefunden habe, sei «entsetzlich».
|
|
|
|
Die neue politische Erklärung der UN zu Pandemien
Die schlimmsten Menschen der Welt werden nächste Woche in New York City auftauchen; Marokko: Dem Erdbeben gingen mysteriöse blaue Lichtern voraus – und weitere Nachrichten aus englischsprachigen Medien.
|
|
Transition-TV: Stand der Dinge am 15. September
«Luftverteidigungszone – ein neuer Kampfbegriff, die wahre Ursache des Hitzesommers, wie die Sanktionen umgangen werden, von der Leyen in feierlicher Selbstüberschätzung, was wir zum 175. Geburtstag der Schweiz hätten feiern müssen und ein runder Tisch zur Zukunft der Medien
|
|
|
|
|
|
|
|
tkp: Datenänderungen sollen Behauptungen vom menschengemachten Klimawandel stützen
Es gibt eine Reihe von Daten, die Klimaänderungen nachweisen können. Dazu gehören die Eisbedeckungen auf den Polen, die Veränderungen der Meeresspiegel oder der Landmassen und Inseln. An diesen Daten finden offenbar „Korrekturen“ statt um die Behauptungen des menschengemachten Klimawandels glaubhafter zu machen. So wurden etwa Aufzeichnung “korrigiert”, die einen stabilen globalen Meeresspiegels zeigen um einen beschleunigten Anstieg seit den 1990er Jahren behaupten zu können.
|
|
Achgut.com: Die gute alte Coronazeit
Kehrt die Coronapolitik zurück? Die Experten, die Entscheider und die Extravorsichtigen sind wieder da, warnen, erinnern und lassen uns die Wahl: Wir „können“ oder wir „dürfen“ ihm, dem neuen Versuch, Beachtung schenken.
|
|
|
|
|
|
|
|
Cicero: Journalismus nur noch stromlinienförmig
Der Journalist Constantin Schreiber will sich nach Angriffen nicht mehr zum Thema Islam äußern. Schlimmer als die Aktivisten der Cancel Culture ist allerdings die ausbleibende Solidarität aus Kollegenkreisen.
|
|
|
|
|
|
Welt online: Die meisten Deutschen sind zu oft dem Hormongift BPA ausgesetzt
Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) schwächt das Immunsystem und kann zu Unfruchtbarkeit führen. Dennoch steckt BPA in zahlreichen Alltagsprodukten. Laut einer aktuellen Studie haben fast alle Europäer bedenklich hohe Konzentrationen des Hormongifts im Körper. 83 Prozent der deutschen Bevölkerung sind der Chemikalie Bisphenol A (BPA) in Mengen ausgesetzt, die als gesundheitlich bedenklich gelten.
|
|
ZDF: AfD deutlich zweitstärkste Partei
Die AfD kann laut der aktuellen ZDF-Politbarometer-Projektion weiter zulegen. Sie erreicht einen neuen Höchstwert und wäre hinter der CDU/CSU zweitstärkste Partei.
|
|
NachDenkSeiten auf der BPK: Hat Kanzler Scholz unter Eid zum Warburg-Skandal gelogen, ja oder nein?
Premiere! Nach der Zwangsvollstreckung des Urteils des Berliner Landgerichts gegen die Bundespressekonferenz (BPK) war es am 13. September 2023 so weit. Die NachDenkSeiten konnten erstmals an der BPK teilnehmen und dort Fragen stellen. Unter anderem befragten wir Regierungssprecher Steffen Hebestreit zu der Strafanzeige gegen Kanzler Scholz wegen „uneidlicher Falschaussage zur Warburg-Affäre“.
|
|
|
|
|
Norbert Häring: Unterschreiben für den Frieden
Nach offenbar beträchtlichem hinhaltenden Widerstand der Bundestagsverwaltung ist eine Bundestagspetition für Friedensgespräche statt Waffenlieferungen nun online. Ab 50.000 Unterschriften ist der Bundestag gehalten, sich damit zu befassen. Gleichzeitig streben Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht für ihre noch laufende Unterschriftensammlung die Erreichung der Millionengrenze an.
|
|
|
|
WELT: Bei Fox News läuft Baerbock unter ferner liefen
Eine Grüne bei Fox News: Was ein Schlagabtausch hätte werden können, wird für Annalena Baerbock zu einem Kinderspiel. Weniger, weil die Außenministerin die Konservativen gewinnt, sondern weil der Sender andere Themen für wichtiger hält. Sogar der Moderator musste nach einer Panne getauscht werden.
|
|