Wir Corona-Kritiker können mächtig stolz und froh sein!

Neuste Artikel:

Der Unbekannte hinter den weltweiten Corona-Massnahmen

Laut «Report 24» soll dies Tomas-Alexandre Pueyo Brochard sein. Er ist der Autor des Strategiepapiers «The Hammer & The Dance», das von Anfang 2020 datiert und weltweit grossen Einfluss auf die drastische Corona-Politik von Regierungen hatte.

Italienische Hafenarbeiter: Zahlreiche US-Militärfahrzeuge landen in Italien

Laut The Weapon Watch, der Beobachtungsstelle für Waffen in europäischen und mediterranen Häfen, befinden sich auf einem Schiff der saudischen Firma Bahri leichte taktische Fahrzeuge der US-Armee. Es sei das erste Mal, dass diese «schwimmenden Arsenale» Waffen nach Italien gebracht hätten.

Russischer Geheimdienst vereitelt Terroranschlag

Laut dem russischen Inlandsgeheimdienst FSB wollte ein angeblich von der Ukraine angeheuerter russischer Staatsbürger Sprengstoff zünden, und zwar in einem Empfangszentrum für humanitäre Hilfe in der russischen Stadt Samara. Während der Verhaftung habe er sich selbst in die Luft gesprengt.

Kosovokrieg vor 25 Jahren: Blairs geheimer Invasionsplan zum «Sturz von Milošević» enthüllt

Aus freigegebene britischen Dokumenten geht hervor: Das Verteidigungsministerium war sich bewusst, dass die Bombardierung Rest-Jugoslawies ihr Ziel nicht erreichte. Trotz des Widerstandes der USA drängte Grossbritannien unter dem damaligen Premierminister Tony Blair auf eine Bodeninvasion.

Eingeschränkte Vielfalt und viel Bekenntnis bis hin zur Kriegshetze – Leipziger Buchmesse 2024

283’000 Besucher, 2800 Veranstaltungen an 300 Orten sowie mehr als 2000 Aussteller – diese Zahlen stehen für die Leipziger Buchmesse 2024 und das Lesefest «Leipzig liest» sowie die angeschlossene Manga-Comic-Con. Doch die formale Vielfalt war grösser als die inhaltliche. Ein Bericht von Tilo Gräser

Bei der Attacke gegen Apple «geht es nicht um Verbraucherschutz, sondern um die Einschränkung des Rechts auf freie Meinungsäusserung»

Das schreibt Jeffrey A. Tucker in einem Beitrag für Brownstone.org. Die Vorstellung, dass die Regierung mit ihrer Kartellklage gegen Apple versuche, die Verbraucher zu schützen, sei «absurd». Vielmehr «gibt es hier eine dunklere Agenda. Es geht darum, neue Medien in den Propagandabereich der Regierung einzubinden».

Moskau: Islam Khalilow (15) rettete 100 Menschenleben

Die mutigen Taten des 15-jährigen Garderobenwärters zeigen beispielhaftes Handeln und Menschlichkeit inmitten einer Tragödie.

RKI im März 2021: «Sterben Geimpfte?» und «Bei normaler Influenzawelle sterben mehr Leute als bei Covid-19»

Diese und weitere Protokollvermerke des Robert Koch-Instituts, die aufzeigen, wie berechtigt die Kritik an der Corona-Politik war, erreichen nun die Öffentlichkeit. Möglich gemacht hat dies das Magazin «Multipolar».

Telegram-Sperrung in Spanien abgewehrt – Klage gegen Richter eingereicht

Spanien ist auf dem Weg, als erstes Land der EU den Messengerdienst Telegram zu verbieten. Gegen Richter Pedraz, der die vorübergehende Blockade angeordnet hatte, wurde jedoch Klage wegen mutmasslicher Rechtsbeugung eingereicht. Heute zog er den Beschluss vorerst zurück.

«Es gibt keine randomisierten kontrollierten Studien, die die Wirksamkeit von isolierten Vitaminen belegen»

Dies ist eine der zentralen Antworten, die «Next Level» auf ihre Anfrage an Biogena, einem Pionier in der Nahrungsergänzungsmittelindustrie, erhalten hat. Laut der Wissenschaftsplattform wird mit Vitaminpillen lediglich eine Illusion grüner Gesundheit verkauft.

Buenos Aires’ umstrittenes Gesichtserkennungsnetzwerk bleibt suspendiert

Das «System zur Gesichtserkennung von Flüchtigen» der argentinischen Hauptstadt war 2022 nach Skandalen ausgesetzt worden. Sowohl die Stadtverwaltung als auch Präsident Milei möchten es wieder reaktivieren. Ein Gericht entschied dagegen.

Warum daten Menschen nicht mehr ihre Freunde?

Junge Menschen sind frustriert von Dating-Apps und bevorzugen es, Partner im echten Leben zu treffen, obwohl die Mehrheit der Paare jetzt online zusammenfindet. Die Nutzung von Dating-Apps führt zu einer Abneigung gegen das Daten von Freunden, obwohl dies für erfolgreiche Beziehungen förderlich sein könnte.

RKI notierte bereits Ende 2020, dass «Lockdowns zum Teil schwerere Konsequenzen haben als Covid selbst»

Das berichtet Stefan Homburg auf X. Dennoch habe die Politik «nach dieser internen Erkenntnis vom 16. Dezember 2020 erst richtig Dampf gemacht: lange Lockdowns, 2G/3G, Ausgangssperren, Schulschliessungen ...» Das sei «vollkommen gewissenlos».

Was andre Medien melden

Spiegel: WikiLeaks-Gründer Julian Assange darf Berufung gegen Urteil einlegen

175 Jahre Haft würden WikiLeaks-Gründer Julian Assange in den USA drohen. Nun entschied ein Londoner Gericht: Der Whistleblower darf vorerst nicht ausgeliefert werden und kann gegen die Auslieferung in Berufung gehen.

Tagesschau: Baltimore: Brücke nach Kollision mit Schiff eingestürzt

In Baltimore im US-Bundesstaat Maryland hat ein Containerschiff eine Brücke gerammt - und zum Einsturz gebracht. Autos stürzten in die Tiefe. Rettungskräfte suchen nach mindestens sieben Menschen im Wasser.

Nius: Regenbogen-Offensive in Katar, aber kein Problem mit dem Islamisten-Symbol: Sportministerin Faeser schützt ISIS-Finger von Rüdiger

Während dem Bundesinnenministerium «keine Erkenntnisse darüber vorliegen, dass Herr [Antonio] Rüdiger die Geste in einem salafistischen bzw. islamistischen Sinne verwendet hat», konstatiert etwa die Islam-Expertin Prof. Schröter: «Antonio Rüdiger bedient sich der Bildsprache von Salafisten»

Cashkurs: Senat von Tennessee bringt umstrittenen Gesetzentwurf zum Verbot von Geoengineering-Praktiken einschließlich «Chemtrails» ein

Es geschehen schon recht interessante Dinge in unseren turbulenten Zeiten. Während es in den letzten Jahren von offizieller Seite hiess, dass Diskussionen über Geoengineering oder die bewusste Beeinflussung von Wetterphänomenen dem Reich der Fabeln beziehungsweise Verschwörungstheorien angehören würden, gehen im amerikanischen Bundesstaat Tennessee gerade Dinge vor sich, die auf das exakte Gegenteil hindeuten.

FAZ: Sofortige Waffenruhe in Gaza nicht in Sicht

Der UN-Sicherheitsrat fordert erstmals eine «sofortige Waffenruhe», doch der Gaza-Krieg tobt weiter. Die USA und Baerbock warnen derweil abermals vor einer Offensive auf Rafah.

Apollo News: Gemeinsamer Vorstoss: Ostdeutsche Bundesländer wollen ÖRR radikal reformieren

Vier ostdeutsche Bundesländer rebellieren gegen den ÖRR. Sie fordern weniger Sender, mehr Meinungsvielfalt und mehr Transparenz. Eine Beitragserhöhung lehnen sie ab.

Achgut.com: Vom woken Unglücklichsein

Neue Studie belegt: «Wokeness» ist mit Depression, Unglücklichsein und Beklemmung verbunden. Verantwortung zu übernehmen, ist nicht «woke» – macht aber zufriedener mit sich und dem Leben!

Bild: Kubicki fordert: Legt alle Corona-Protokolle des RKI-Krisenstabs offen!

Die von «Multipolar» freigeklagten internen Protokolle legen offen: Die Regierung ergriff Massnahmen, von denen ihre RKI-Berater abrieten. Kubicki: Die Protokolle «lassen erhebliche Zweifel daran aufkommen, dass die politischen Massnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie wirklich auf einer wissenschaftlichen Grundlage getroffen wurden».
© Transition News — 2024