Denk ich an Deutschland …

Neuste Artikel:

Moskitos als «Impfärzte»

Die «National Institutes of Health» haben in den USA eine Impfung durch genetisch veränderte Mücken getestet. Durch die Verwendung von Mücken anstelle von Spritzen könne man «Kosten sparen».

Pfizer-Werbung verbreitet Fehlinformationen

In einer Anzeige auf Twitter behauptet die Firma, dass drei von vier US-Erwachsenen einem «hohen Risiko» für «schweres Covid-19» ausgesetzt sind. Doch die zitierte Studie benutzt unter anderem Daten aus den Jahren 2015 bis 2018.

Neues Buch zu den Gefahren der mRNA-Technologie

Das 156-seitige Werk «mRNA Vaccine Toxicity» enthält unter anderem Beiträge von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi oder Dr. Michael Palmer. Das E-Book kann kostenlos heruntergeladen werden.

Gibt Biden die Ukraine zugunsten Taiwans auf?

Im Rahmen des Nachtragshaushalts für die Ukraine will der US-Präsident zusätzliche Militärhilfe für Taiwan erreichen. Dem CIA-Veteranen Larry Johnson zufolge riskieren die USA einen Konflikt mit China, der ihnen schaden wird.

Kein Frieden möglich, wo die NATO ihre «teuflischen Hände» ausstreckt

So Chinas Botschafter in Moskau. Er ist der Ansicht, die NATO sei inzwischen ein geopolitisches Instrument der USA und unterstütze deren Hegemonie.

EU: Verhandlungen über klimaschädliche Flugkraftstoffe in der Sackgasse

Schon vor zwei Jahren hat die EU-Kommission das Gesetz zur Besteuerung von Flugkraftstoffen vorgeschlagen, aber eine Einigung ist immer noch nicht in Sicht.

Was andre Medien melden

Exxpress: Strom zu teuer: In Großbritannien fahren die Züge wieder mit Diesel

Zurück in die Zukunft? In Großbritannien setzt die Bahn von nun an wieder auf Diesel-Lokomotiven und verkauft die neuen E-Loks. Der Grund: Die explodierenden Strompreise machen den Betrieb zu teuer.

MDR: Keine Staatshaftung wegen Corona-Auftrittsverbot für Berufsmusiker

Weil er im Corona-Lockdown im Frühjahr 2021 nicht auftreten durfte, hatte ein Musiker eine Entschädigung vom Staat verlangt. Der Bundesgerichtshof lehnte die Klage ab. Der Lockdown sei nötig und verhältnismäßig gewesen.

NachDenkSeiten: „Tagesschau“-Chefredakteur: Kritiker „konstruieren Skandale“

Als Reaktion auf den Vorgang um eine als zufällige Passantin dargestellte WDR-Mitarbeiterin teilt Marcus Bornheim, der Chefredakteur von „ARD Aktuell“, aus: Manche Medienkritiker seien darauf aus, Skandale zu „konstruieren“.

Anti-Spiegel: Pikante Details über die Entstehungsgeschichte des Haftbefehls gegen Putin

Die Entstehungsgeschichte des Haftbefehls gegen den russischen Präsidenten Putin, den der internationale Strafgerichtshof ausgestellt hat, wirft pikante Fragen auf, die ich hier mit Quellen zeige.

Achgut.com: Neue Klimaschikanen der EU-Kommission

Die EU-Kommission veröffentlichte neue Leitlinien zu Klima-Anpassungsstrategien und -plänen. Es handelt sich um einen Rundumschlag mit geradezu totalitärem Ansatz.

Jouwatch: “Ablenkungsmanöver durch Pseudo-Tote”: Baden-Badener Klinikbetriebe rechnen mit Lauterbachs Hitze-Schwachsinn ab

Während Ungesundheitsminister Karl Lauterbach seit Wochen kein anderes Thema als herbeigelogene „Hitzetote“ mehr kennt und mitten im kühlen Regenjuli des Jahres 2023 einem „nationalen Hitzeschutzplan“ höchste Priorität einräumt, bricht das Gesundheitssystem unter seiner durch und durch katastrophalen Ägide zusammen: Nicht nur Krankenhäuser, sondern auch Pflegeheime sind von einer gigantischen Insolvenzwelle betroffen.

n-tv: Bröckelt Polens Unterstützung für die Ukraine?

Polen zählt seit dem russischen Überfall zu den größten Unterstützern der Ukraine. Zuletzt gab es zwischen Warschau und Kiew aber ungewohnte Spannungen. Das hat nicht nur mit dem Wahlkampf im Land zu tun.

Berliner Zeitung: Wählen ab 16: Berliner SPD will Umsetzung „noch in diesem Jahr“

Pläne für eine Absenkung des Wahlalters auf Landesebene gibt es schon länger. Laut der Berliner SPD soll das Thema nun direkt nach der Sommerpause besprochen werden.

WELT: „Rabattschlacht“ bei E-Autos erreicht Deutschland

Verbraucher in Europa und Deutschland können sich über niedrigere Preise bei Elektroautos freuen. Das ergab eine Auswertung der Unternehmensberatung PWC. Nachdem Corona und Chip-Lieferengpässe lange für hohe Preise gesorgt hatten, dreht sich der Trend gerade.

Weltwoche: Blutige Beförderung: US-Kriegstreiberin Victoria Nuland wird Vize-Aussenministerin

Wer gehofft hatte, dass die USA das Ukraine-Gemetzel beenden würden, wurde enttäuscht: Victoria Nuland, unbarmherzige Kriegstreiberin, wurde befördert. Nun hat sie mehr Möglichkeiten, ihre knallharte Agenda voranzutreiben.

BR: Bayerische Richter: Corona-Einreisequarantäne war rechtswidrig

Wer aus einem Risikogebiet nach Bayern einreiste, musste während der Corona-Pandemie zeitweise für zehn Tage in Quarantäne. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof erklärte diese Regelung nun nachträglich für unwirksam. Das sind die Gründe.

German Foreign Policy: Moldaus „Absicherung“ schreitet voran

Ein neuer EU-Einsatz in Moldau soll das Land gegen Russland „absichern“. Chișinău verschärft den Kurs gegen nicht prowestliche Kräfte, verbietet größte Oppositionspartei. Forderung nach Anschluss an Rumänien wird laut.

Junge Welt: Wohnungslosigkeit dramatisch gestiegen

Anzahl untergebrachter Wohnungsloser in der Bundesrepublik mehr als verdoppelt

Achgut.com: Gab es ärztliche Aufklärung bei der Corona-Impfung?

Die juristische Corona-Aufarbeitung tritt in eine neue Phase. Auch die Aufklärung der Patienten durch die Ärzte, respektive die Nicht-Aufklärung, rückt aktuell in den juristischen Fokus. Die Praxis in der Coronazeit gebietet, schnellstens wieder zu den zivilisatorischen Mindeststandards zurückzukehren.

NachDenkSeiten: Putsch im Niger – dem Westen geht es nicht um Demokratie, sondern um Rohstoffe und Flüchtlingsabwehr

Als Außenministerin Annalena Baerbock im letzten Jahr den Niger besuchte, hatte sie eine Menge Spaß und wurde von den deutschen Medien gefeiert – eine „Außenministerin zum Anfassen“. Bis zur letzten Woche war Baerbock auch davon überzeugt, sie habe in Niger „eine junge Demokratie erlebt, deren Bürger hoffnungsvoll in die Zukunft geblickt“ hätten. Was für eine Heuchelei.

Anti-Spiegel: Die neuen Anklagen gegen Trump: Wer putscht in den USA gegen wen?

Die neuen Anklagen gegen Trump zeigen in Verbindung damit, wie das FBI die korrupten Geschäfte des Biden-Clans deckt, dass in den USA faktisch ein Putschversuch läuft. Die Frage ist nur, wer putscht gegen wen?

tkp: Europa verliert nächste Energiequelle: Krieg in Afrika?

Frankreich braucht Uran aus Afrika. Doch der wichtigste Exporteur hat die Ausfuhr nach Frankreich jetzt untersagt: Der Militärputsch in Niger könnte ein geopolitisches Erdbeben auslösen.

Empfohlene Videos:

© Transition News — 2023