«Brosius-Gersdorf brauchen wir» – und andere Zeichen des Niedergangs

Aktuelle Artikel:

Anthologie «Vereinnahmte Wissenschaft» – Tiefgründige Analyse der RKI-Protokolle

War das Robert Koch-Institut während der Corona-Krise wirklich so unabhängig, wie stets behauptet wurde? Die internen Protokolle lassen Zweifel daran aufkommen. Die Anthologie «Vereinnahmte Wissenschaft» unterstreicht dies mit Beiträgen, die unterschiedliche Aspekte beleuchten. Von Eugen Zentner

Schweiz tritt North Group bei, einem internationalen Bündnis zur kritischen Beobachtung von mRNA-Impfstoffen

Mehrere Schweizer Gesundheitsfachkräfte, ein Anwalt und zwei Tessiner Politiker haben einen Appell der Gruppe unterzeichnet, der an Spitzenpolitiker und an Swissmedic gesandt wurde. Sie fordern unter anderem, dass die Verwendung von mRNA-Impfstoffen gestoppt wird und die entsprechenden Produkte zurückgerufen werden.

Ehemaliger Abgeordneter kritisiert «Heuchelei» der EU in Bezug auf den Völkermord in Gaza

Mick Wallace, ehemaliges Mitglied des EU-Parlaments für Irland, wirft der EU vor, den Tod von Zivilisten zu ignorieren und das Völkerrecht eklatant zu missachten. Von der Leyens Kommission habe Tel Aviv nach den Anschlägen vom 7. Oktober einen «Blankoscheck» ausgestellt. Zwar verurteile sie das Aushungern der Palästinenser, aber gleichzeitig unterstütze sie Israels Militärkampagne.

Die tiefen Spaltungen der Bevölkerung in den USA

Neue History-Folge des Politologen Hermann Ploppa über die Hintergründe der parteipolitischen Fronten in den USA und ihre Auswirkungen auf die aktuelle gesellschaftliche Lage. (Mit Video)

EU will mehr Macht in der Gesundheitspolitik

Die EU-Kommission hat zwei neue Strategien vorgestellt, mit denen sie beabsichtigt, die «Gesundheitssicherheit» und die «Krisenbereitschaft» zu «stärken». Laut der italienischen Zeitung «L’Indipendente» will die Union damit die Macht durch Angst zentralisieren.

Brosius-Gersdorf wettert gegen Kritiker – klammert aber ihre Haltung zur COVID-«Impf»pflicht aus

Nach ihrer gescheiterten Wahl zur Verfassungsrichterin hat die von der SPD vorgeschlagene Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf Angriffe gegen sie als «diffamierend» und «realitätsfern» bezeichnet. Dabei wird das Thema COVID-«Impf»pflicht aber komplett ausgespart – sowohl von ihr als auch von Medien. Ihre Einlassungen dazu sind aber der eigentliche Skandal. (Mit Video)

Kein «Mut» zu Transparenz in der Digitalpolitik?

Die elektronische Patientenakte ist in Deutschland noch nicht vollständig eingeführt, da wird schon die Abschaffung des Widerspruchsrechts gefordert. Gesundheitsdaten müssten weitergeleitet werden dürfen, Datenschutz und ärztliche Schweigepflicht seien große Probleme. Und der Digitalausschuss des Bundestages wird künftig grundsätzlich hinter verschlossen Türen tagen.

Japan: Schockierende Enthüllungen über mRNA-«Impfungen»

21 Millionen Impfdatensätze belegen alarmierende Todestrends nach der Verabreichung der experimentellen mRNA-«Impfstoffe» gegen Covid. Der Höhepunkt der Todesfälle trat drei bis vier Monate nach der Injektion auf.

Neuer Film: «Inside the Vaccine Trials»

Dieser Film, der zum Dialog anregen soll, gibt einen intimen Einblick in das Leben von Freiwilligen, die an den klinischen Studien der Covid-Impfstoffhersteller teilgenommen haben – und seitdem mit schweren gesundheitlichen Komplikationen zu kämpfen haben. (Mit Video)

Trump wiegelt bei Epstein ab – und bringt MAGA-Gemeinde gegen sich auf

Die Trump-Administration meint neuerdings, es gebe keine «geheime Epstein-Klientenliste», und Epstein habe sich selbst umgebracht. Doch damit verliert sie nicht nur erheblich an Sympathien. Auch werfen Kritiker ein, die Weigerung der Trump-Regierung, die Epstein-Akten und -Videos freizugeben, diene der herrschenden Klasse – inklusive Trumps. Laut dem US-Journalisten Chris Hedges ist dies Teil einer «widerwärtigen Kabale».

Neue Verdächtige im ukrainischen Komplott zur Ermordung der «RT»-Chefredakteurin

Laut den Ermittlern plante eine Gruppe von Neonazis im Jahre 2023, Margarita Simonyan auf Befehl des ukrainischen Sicherheitsdienstes SBU zu ermorden.

Hinweise :

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

BR24: EU-Etat: Von der Leyen fordert Erhöhung auf zwei Billionen

Die EU-Kommission schlägt vor, den Etat der EU um 700 Milliarden Euro anzuheben. Das wäre mehr als die Hälfte mehr als bisher. Das Geld soll zum Teil in Verteidigung und Sicherheit fließen. Es gibt aber auch Ideen, das Geld flexibler zu verteilen.

apolut: Kein Märchen: Trumpelstilz im Weißen Haus

US-Präsident Donald Trump will Krieg in der Ukraine weiter befördern – aus Frust über Wladimir Putin. Ein Kommentar von Tilo Gräser

Globalbridge: Öffentlich-rechtlich unter Prüfung: Lackmustest für die Demokratie

Kann der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland wieder echte Debatte ermöglichen? In Leipzig wird geprüft, ob er Meinungsvielfalt gewährleistet – trotz globaler Blockaden wie der UNO-Kontrolle über Informationsräume. Ist jetzt die Zeit für Mut zu offener Auseinandersetzung gekommen?

Manova: Täglich grüßt die Staatskrise

Die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Amt der Verfassungsrichterin war ein geschickter Schachzug der SPD, um ihrem Koalitionspartner zu schaden.

NachDenkSeiten: Die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien offenbart ihre grausame Absicht

Während die verheerenden Folgen der Sanktionen gegen Syrien lange Zeit ignoriert oder geleugnet wurden, bedeutete der Sturz der Assad-Regierung, dass es plötzlich politisch opportun war, zuzugeben, was viele schon die ganze Zeit wussten. Die Funktion von Sanktionen ist es, den wirtschaftlichen Zusammenbruch zu befördern.

Inside Paradeplatz: Ein Kind bleibt ein Kind

Ab wann sind Kinder entscheidungsfähig für Geschlechtsumwandlung – und welche Fakten sind tatsächlich Fakten?
© Transition News — 2025