Das könnte sie auch interessieren

Das große Porno-Problem: Gewaltverherrlichung gegen Frauen – und eine unfähige Politik

Ein erheblicher Teil der Minderjährigen hat bereits Pornos im Internet geschaut. Besonders problematisch daran: Im Großteil der Szenen wurden vor allem Frauen geschlagen, gewürgt oder verbal erniedrigt. Das kann prägend wirken. Und die Politik setzt die falschen Akzente. Von Torsten Engelbrecht Der weltweite Porno-Markt wächst seit Jahren stetig. Laut dem Bedbible Research Center lag der globale Umsatz der Porno-Industrie 2021 bei rund 97 Milliarden Dollar, 2022 bei 100 Milliarden, 2024 bei 101 Milliarden – und soll bis 2030 auf 117 Milliarden ansteigen. The Business Research Company (…)

» Weiterlesen
Stark erhöhtes Selbstmordrisiko bei Kindern, die vor dem 13. Lebensjahr ein Smartphone bekommen

Das geht aus einer neuen Studie mit mehr als 100.000 jungen Erwachsenen weltweit hervor. Der frühe Besitz eines Smartphones korreliert aber auch mit anderen psychischen Problemen. Eine umfassende neue Studie mit über 100.000 jungen Erwachsenen weltweit offenbart ein beunruhigendes Muster, das alle Eltern alarmieren sollte: Je jünger Kinder sind, wenn sie ihr erstes Smartphone besitzen, desto schlechter ist ihre psychische Gesundheit im frühen Erwachsenenalter. So (…)

» Weiterlesen
Die EU: Ein Bürokrat in Zeitlupe

Warum Brüssel viel mehr als eine Handelsrunde mit Washington verloren hat. Von Loretta Napoleoni, Wirtschaftswissenschaftlerin, «l’AntiDiplomatico» Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung von l’AntiDiplomatico übernommen. ******** Am 2. April 2025 hielt Donald Trump im Rosengarten des Weißen Hauses ein Blatt Papier hoch. Es war die Liste der «Handelsfeinde», eine Liste von Staaten, die den US-amerikanischen Traum ausgenutzt (…)

» Weiterlesen
Von der Gates Foundation gesponserte Uni entwickelt Zahnseide zur COVID-«Impfung»

Die Methode stellt einen weiteren Weg dar, mit dem der klassische Nadelstich umgangen werden könnte. Doch es drängt sich die Frage auf, wieso in diese Richtung geforscht wird, wo doch Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der COVID-Injektionen nie fundiert dargelegt wurden. In den vergangenen Jahren wurden verschiedene nadellose oder alternative Verabreichungsmethoden für mRNA-«Impfstoffe» erforscht und teilweise auch entwickelt, um den klassischen Nadelstich zu umgehen. Dazu gehört ein Nasenspray (siehe hier oder auch hier). Jetzt haben Wissenschaftler eine (…)

» Weiterlesen
Forscher wiegeln bei Impfstoffen und Autismus ab – ignorieren aber eigene Daten, die einen Zusammenhang belegen

Forscher aus Dänemark schlussfolgern in einer Studie mit Daten von 1,2 Millionen Kindern, es gebe keinen Zusammenhang zwischen Aluminium in Impfstoffen und neurologischen Störungen wie Autismus. Doch korrigierte Daten der Studie zeigen laut «The Defender» das Gegenteil. Zudem würden Aluminiumsalze zu Unrecht verharmlost. Von Torsten Engelbrecht Im April berichteten wir, dass eine Studie zur endgültigen Klärung der Ursachen für die steigende Autismusrate vor der Umsetzung steht. Insbesondere gehe es dabei um die Frage, ob die stark gestiegene Anzahl an Impfungen mitverantwortlich sei für die «Autismus-Epidemie». Zudem solle auch die (…)

» Weiterlesen
Erlebt die Welt 2026 einen großen Krieg? – Martin Armstrong über die Kriegstreiber

In einem umfangreichen Interview hat der US-Finanzanalyst Martin Armstrong vor einem großen Krieg im kommenden Jahr gewarnt. Er benennt jene, die den Krieg bewusst provozieren, und kritisiert Trump deutlich für sein Ultimatum an Russland. «2026 wird es einen großen internationalen Krieg geben» – das sagt der US-amerikanische Finanzanalyst Martin Armstrong in einem am 19. Juli veröffentlichten Podcast-Interview mit dem geopolitischen Analysten Christian E. White voraus. Als Ursache dafür sieht er den ungebremsten Willen der NATO (…)

» Weiterlesen