Der Siegeszug der Dummheit

Neuste Artikel:

Das andere «Wort zum Sonntag« oder: Abgedrängt in Neuland

Die Kunst des Lebens besteht auch darin, aus Stolpersteinen Treppen zu schichten.

«Niemand und nichts wird vergessen» – Erinnerung an das Ende der Blockade von Leningrad vor 80 Jahren

Mit Blumen gedachte eine Gruppe Deutscher und Russen am Samstag in Berlin des 80. Jahrestages des Endes der faschistischen Blockade von Leningrad. Dabei wurde auch das zwiespältige Gedenken an die faschistischen Verbrechen und die heutige antirussische Politik kritisiert. Ein Bericht von Tilo Gräser

«Die Impfung hat uns, mit Verlaub, allen den Hintern gerettet»

Das sei «eine grosse Mensch­heitsleistung» gewesen, meint die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates Alena Buyx. Derweil rät die Schweizer Journalistin Sarah Serafini dazu, dem «wissenschaftlichen Konsens» zu «vertrauen», und sagt zu einem massnahmenkritischen Bekannten: «Dein Guru Bhakdi hat viel Quatsch erzählt.» – Die neuste Realsatire aus Absurdimpfstan. Von Konstantin Demeter

Neue, von Experten geprüfte Studie fordert weltweites Moratorium für mRNA-Impfstoffe

Die Arbeit wurde am Mittwoch auf dem Fachportal «Cureus» publiziert. Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass es zu viele unbeantwortete Fragen hinsichtlich der Sicherheit der modifizierten Präparate gebe. Diese müssten dringend geklärt werden.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit besteht ein Kausalzusammenhang zwischen Covid-19-Impfstoffen und Todesfällen infolge von Myokarditis

Das ist das Ergebnis einer neuen Untersuchung, bei der alle bis Mitte 2023 veröffentlichten Autopsiestudien, die Covid-19-«Impfstoff»-induzierte Myokarditis als mögliche Todesursache einschliessen, berücksichtigt wurden.

Weltkrieg mit Russland wird herbeigeredet

Westliche Politiker und Militärs sprechen ebenso wie westliche Experten und Medien von einer zunehmenden Kriegsgefahr aus Russland. Dieses werde in einigen Jahren angeblich die NATO angreifen können, heisst es.

Nikki Haleys Präsidentschaftskampagne wird angeblich mit Geld der Demokraten unterstützt

Laut den Bloggern Jeffrey Pedersen und Shannon Townsend haben Haley-Unterstützer Verbindungen zu liberalen Geldquellen wie dem Sixteen Thirty Fund und Arabella Advisors. Die Enthüllungen hätten bei Konservativen Bedenken hervorgerufen, dass Haley den Forderungen der Demokraten nachgeben könnte.

Pentagon-Bericht sagt neues Zeitalter von Covid-Biowaffen und Brain-Chip-Kriegsführung voraus

«BBC» hat das Covid-Risiko «falsch dargestellt», um die Lockdowns zu unterstützen; Wird Krankheit X im Jahr 2025 ausgelöst? – sowie andere Nachrichten aus englischsprachigen Medien.

Cancel Culture killt Narrenfreiheit

Die Basler Fasnacht verschärft ihre Verhaltensregeln. Man soll nun unter anderem keine Gesischtsschminke, keine Pappnase oder Narrenkappe tragen und nicht «Schunkeln und Grölen». Das ist kein Scherz.

«Erstaunlicher Irrsinn» – Seymour Hersh über die katastrophalen Entscheidungen von US-Präsidenten

Einen interessanten Überblick über die Kriegspolitik der US-Präsidenten seit Ende des Zweiten Weltkrieges gibt der investigative Journalist Seymour Hersh in seinem neuesten Text.

Der Biden-Clan: Korruption, Terroranschläge und politische Attentate in der Ukraine

Kürzlich veröffentlichte Aussagen eines ukrainischen Dissidenten enthüllen besorgniserregende Verbindungen zwischen der Familie des US-Präsidenten und bestimmten Elementen in Kiew.

Spanien: Provinzgericht ordnet Untersuchung von Pfizer/BioNTech-Impfstoff an, um zu klären, ob Graphen darin enthalten ist

Schon 2021 hatte der Chemiker Dr. Pablo Campra ein Sachverständigengutachten erstellt und auf das Vorhandensein dieses toxischen Derivats in den Ampullen hingewiesen. Das Gericht will nun klären lassen, ob ein Verbrechen gegen die öffentliche Gesundheit begangen wurde. Die Kriminalpolizei müsse ermitteln.

England: Dritter Elektrobus geht in Flammen auf

Der Vorfall ereignete sich in einer Busgarage in Putney. 20 Personen mussten evakuiert werden. Es handelt sich um den dritten Elektrobus-Brand in einem Monat.

Tausende rechter Juden bereiten sich darauf vor, den Gazastreifen nach dem Krieg wieder zu besiedeln

Laut der «Times of Israel» wird am Sonntag in Jerusalem eine Konferenz über die «jüdische Besiedlung in Gaza» stattfinden. «Gaza-Stadt wird jüdisch sein», sagte die Vorsitzende der Siedler-Bewegung, Daniella Weiss.

«Wenn Israel den Krieg gegen die Hamas nicht gewinnt, ist der Zionismus tot»

Dieser Meinung ist der jüdische Experte für internationale Beziehungen, Jeremiah Rozman. Andere Analysten weisen hingegen darauf hin, dass Israels Sicherheit nicht durch Waffen erreicht werden kann.

«Corona-Pandemie hat auch Beziehung zum Küssen nachhaltig geschadet»

Das sagt der Kommunikationswissenschaftler Hektor Haarkötter im Interview mit der «Welt». Er geht sogar so weit zu prophezeien, das Ende des Küssens sei gekommen. Dabei mache vor allem auch die Digitalisierung das Küssen «kaputt».

Initiative gegen die bargeldlose Gesellschaft

Die Europäische Zentralbank und die EU-Kommission bewegen sich schnell auf das Verschwinden des Bargelds zu. «Wir befinden uns an den Toren des Abgrunds», schreibt die Bürgerbewegung Iustitia Europa und hat eine Unterschriftenaktion gegen die Abschaffung des Bargeldes gestartet.

Was andre Medien melden

Tagesschau: Was Europas Rechtsruck für die Medien bedeutet

Mit Polizeischutz zur Arbeit, Morddrohungen im Postfach: Wo rechte Parteien in Europa Erfolg haben, haben es Journalisten schwer. Die Rechtspopulisten betreiben ihre eigenen Medien - und lernen voneinander.

Manova: Die Normalisierung des Wahnsinns

Dieser Text ist eine launige und ironische Rückschau auf die letzten knapp vier Jahre. Jene Zeit also, als angeblich „die Fakten“ regierten. Tatsächlich sind wir als Gesellschaft in der genannten Phase weit hinter Kants Aufklärung zurückgefallen. Selberdenken und Hinterfragen war nicht mehr angesagt, es war sogar verboten. Offensichtlich blödsinnige Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung wurden kritiklos übernommen. „Follow the Science“ war das Versprechen. Unwissenschaftlicher und unnötiger Aktionismus war das Ergebnis.

Multipolar: Dorfgemeinschaften machen sich unabhängig

Über 160 Kommunen in Deutschland decken bereits einen großen Teil ihres Strom- und Wärmebedarfs durch überwiegend regional erzeugte Biomasse. Sie sind damit auf dem Weg, unabhängig von großen Energieunternehmen zu werden – und sparen Kosten.

Anti-Spiegel: Kiew wartet auf Geld und stellt Zahlungen an Flüchtlinge ein: Die Ereignisse des 26. Januar

Hier übersetze ich die Zusammenfassung der Ereignisse in und um die Ukraine des 26. Januar, wie sie in der russischen Nachrichtenagentur TASS veröffentlicht wurde.

Berliner Zeitung: Selenskyj unter Druck: Wie kommt er an eine halbe Million Soldaten?

Die nächste Mobilisierung in der Ukraine ist eine Frage der Zeit. Die Methode der Einberufung muss sich radikalisieren. Wie reagiert das Volk?

tkp: IGH-Urteil gegen Israel und zugunsten Südafrikas im Völkermordprozess

Israel hat offenbar Völkermord begangen, so das vorläufige Eil-Urteil des Internationalen Gerichtshofes der UNO. Der Antrag Israels auf Abweisung des von Südafrika angestrengten Verfahrens wurde abgelehnt. Israel muss Angriffe auf Palästinenser einstellen und humanitäre Hilfe sicherstellen. Beweise sind aufzubewahren. Aber kein Wort von „vollständiger Waffenruhe“ in dem Urteil.

Weltwoche: Linke Indoktrination: Deutsche Lehrer beurlauben Schüler für die Teilnahme an Anti-AfD-Demos und verteilen dafür gute Noten. Die Eltern sind alarmiert, doch der grosse Aufschrei bleibt aus

Sind an deutschen Schulen überhaupt noch alle Schüler erwünscht? Beziehungsweise, was soll mit denen geschehen, die entweder keine Lust haben bei Anti-Rechts-Aufmärschen mitzulaufen oder die selbst rechte Positionen vertreten?

WELT: Der arbeitsfähige Kranke

26 Milliarden Euro haben die Krankmeldungen des vergangenen Jahres die Volkswirtschaft gekostet. Eine Ursache der vielen Fehltage ist Stress durch Arbeitskräftemangel. Großbritannien testet derzeit einen Lösungsansatz, den sich auch Deutschland anschauen sollte.

NOZ: Wodarg & Co: Das sagen drei der härtesten Corona-Kritiker heute

Während der Corona-Pandemie zählten Wolfgang Wodarg, Andreas Sönnichsen und Stefan Hockertz zu den prominentesten Kritikern der Eindämmungsmaßnahmen und wurden dafür massiv angefeindet. Was sagen die drei Promis ihrer Szene heute?
© Transition News — 2024