Das könnte sie auch interessieren

Schule: «Wie eine dunkle Zeit»

Über eine Pandemie, die keine war, alte Seilschaften, die Gesundheit der Lehrer und das Wohl der Kinder sprach «Transition News» mit Kathrin Suhr, ehemalige Leiterin einer freien Schule in Brandenburg. Transition News: Sie erwähnten im Vorgespräch, dass Sie keine Heldin sind. Wie ist das zu verstehen? Kathrin Suhr: Wenn man sich rückblickend ansieht, wie das in der Corona-Zeit an der Schule im Umgang mit den Menschen so gelaufen ist, dann habe ich nicht alles toll gemacht – vieles ist im (...)

» Weiterlesen
«RAI»-Journalisten fordern Raum für Frieden im öffentlichen Fernsehen

Die Journalisten beanstanden die bellizistische Berichterstattung im italienischen öffentlich-rechtlichen Sender. Mit der «No Peace No Panel»-Initiative fordern sie, pazifistischen Positionen mehr Raum zu geben. Kriegstreiber haben derzeit in den Medien und in der Politik die Oberhand. Journalisten des italienischen öffentlich-rechtlichen Senders RAI haben deswegen eine Volksmobilisierung gestartet, um die tägliche Berichterstattung über Kriege zu ändern. Sie fordern, dass pazifistischen Positionen mehr (...)

» Weiterlesen
Fast 50 Prozent der Elektroauto-Besitzer in den USA planen Umstieg auf Benziner

Das zeigt eine Umfrage von McKinsey. Demnach wollen weltweit drei von zehn Eigentümern von E-Autos künftig einen Benziner kaufen. Der Hauptgrund für die Unzufriedenheit mit E-Fahrzeugen ist der Umfrage zufolge, dass die öffentliche Ladeinfrastruktur für ihre Bedürfnisse nicht ausreicht und die Gesamtbetriebskosten zu hoch sind. Das Ziel von US-Präsident Joe Biden, in den nächsten zehn Jahren die meisten Menschen zum Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu bewegen, stößt bei den Autokäufern, die mit der Realität der Stromnachfrage konfrontiert sind, auf wachsenden Widerstand. Das berichtet Just the News unter Berufung auf eine neue (...)

» Weiterlesen
Australien: Polizei feuert ungeimpfte Polizisten zwei Jahre nach Aufhebung der Covid-Vorschriften

Die Entlassungen wurden durch ein Urteil des Obersten Gerichtshofs möglich, der im April eine einstweilige Verfügung aufgehoben hat, die während der «Impfkampagne» erstritten wurde. Diese hatte die Polizeibehörde bisher daran gehindert, ungeimpfte Mitarbeiter aus dem Dienst zu entfernen. Zwei Jahre nach dem Auslaufen der Covid-Mandate hat die westaustralische Polizei fast zwanzig Polizeibeamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes entlassen. Die Betroffenen hatten sich während der «Pandemie» geweigert, sich impfen zu lassen. Darüber berichtet Dystopian Down Under. Hintergrund: (...)

» Weiterlesen
Klaus Schwabs Gruselkabinett der Zukunft

In einem Video hat sich das WEF mit der Verbesserung der menschlichen Rasse beschäftigt. Unter anderem wird vorgeschlagen, wir sollten uns KI-Geräte ins Gehirn implantieren lassen, um intelligentere Entscheidungen zu treffen. Auch Designer-Babys und Exoskelette, die Soldaten übermenschliche Ausdauer und Kraft verleihen sollen, findet das WEF erstrebenswert. Klaus Schwabs Weltwirtschaftsforum ist bekannt für seine futuristischen und wenig menschenfreundlichen Projekte und seinen Hang zum Transhumanismus. Ein Video, das vor sieben Jahren publiziert wurde, untermauert dies. Darin skizziert das WEF, wie es sich die «Verbesserung» der menschlichen Rasse (...)

» Weiterlesen
«Rettet die Ukraine vor Einmischung der USA»

Der US-Ökonom Jeffrey Sachs ist überzeugt, dass die Ukraine nur am Verhandlungstisch gerettet werden kann. «Die Ukraine kann nur am Verhandlungstisch gerettet werden, nicht auf dem Schlachtfeld», schreibt der US-Ökonom Jeffrey Sachs in The Hill. Leider verstünden das Politiker wie der Ukrainer Oleg Dunda nicht, der glaubt, die USA würden die Ukraine vor Russland retten. Tatsächlich müsse die Ukraine vor (...)

» Weiterlesen