Hinter dem sperrigen Namen (englisch: «European Travel Information and Authorisation System», ETIAS) verbirgt sich ein neues, vollständig elektronisches System. Es soll Reisegenehmigungen für Menschen von ausserhalb des Schengen-Raumes erstellen, die kein Visum benötigen.
Die Einführung des Systems ist für 2024 geplant, auch wenn noch kein konkreter Termin feststeht. Die Antragstellung wird 7 Euro kosten und die Bearbeitungszeit soll laut EU im Normalfall nur einige Minuten betragen. Die Genehmigung wird prinzipiell drei Jahre gültig sein.
Eine weitgehend automatisierte Risikoüberprüfung der Reisenden wird auch Abfragen in verbundenen Datenbanken vornehmen. Dazu zählen das Schengen Information System (SIS), das Visa Information System (VIS) sowie das Entry/Exit System (EES).
Es würden keine Gesundheitsinformation oder biometrischen Daten für den Antrag verlangt, betont die EU ausdrücklich. Mit Blick auf die Zukunft dürfte hier jedoch Skepsis angebracht sein, zumal das System auch «zum Schutz der öffentlichen Gesundheit beitragen» soll.
Mit ETIAS sei für US-Reisepässe eine lange Phase der Vorzugsbehandlung vorbei, meint das Magazin Reason, denn diese Neuerungen betreffen auch US-Bürger. Man könne sich jedoch nicht beschweren, da die USA mit dem «Electronic System for Travel Authorization» (ESTA) ein ähnliches System betrieben.
Kommentare