Am 29. August lädt CSmedicus, das Verbundnetzwerk von Wissenschaftlern und Ärzten, wieder zu einer kostenfreien Online-Konferenz ein. Von 18:30 bis 21 Uhr sprechen Experten über das Thema «Von der Strategie zur konkreten Lösung bei Covid- und mRNA-Technologie».
Diese Experten sind mit dabei:
- Heidi Müller (Dipl.-Psych., Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Autorin «Marcella»)
- Prof. Paul Vogt (Herzchirurg, Hochschullehrer, CH)
- Prof. Matthias Schrappe (Innere Medizin, Universitätsprof., BSW-Fachmann für Gesundheit)
- Dr. John Switzer (Ayurveda, Wildkräuter und Post Covid/Post VAC)
- Dr. Cajus Wacker (Allgemeinmediziner, Mitautor eines der besten Behandlungsleitfäden bei Post Covid/Post-Vac)
- Prof. Christian Schubert (Psychoneuroimmunologe, Hochschullehrer)
Die Moderation übernimmt wie immer Dr. Dirk Seeling, der auch den Sammelband «Long/Post Covid und mRNA-Impfnebenwirkungen» veröffentlicht hat, an dem über 40 Autoren mitgewirkt haben. Dieser ist für Betroffene und Ärzte gleichermaßen geeignet, um mehr über Diagnostik und erfolgreiche Behandlungsmethoden zu erfahren und den größten Medizinskandal aller Zeiten besser zu verstehen.
Die kostenfreie Online-Konferenz am 29.August läuft von 18:30 bis 21 Uhr, Anmeldung auf der Website von CSmedicus.
Seeling wird übrigens gemeinsam mit Prof. Harald Matthes, Prof. Andreas Sönnichsen und anderen im Oktober und November in Darmstadt, Hamburg, Fürth und Stuttgart auf Informationstour gehen. Themen: Long-/Post-Covid-Symptome oder gesundheitliche Beschwerden nach einer Impfung (Post-Vac). Die Vorträge mit anschließender intensiver Frage-Antwort-Runde richten sich insbesondere an Betroffene sowie an Angehörige von Betroffenen oder Ärzte und Heilpraktiker.
Wer häufiger als früher an folgenden Symptomen leidet, sollte die Chance nutzen, den Experten Fragen zu stellen.
- Chronische Müdigkeit
- Infektion/Erkältung
- Entzündungen
- Herz-Kreislauf/Herzrasen/Blutdruck-Schwankungen
- Depression, Antriebschwäche