Das könnte sie auch interessieren

Am 3. Juni wird Fauci öffentlich «gegrillt»

Zu Beginn dieses Jahres war Anthony Fauci, lange Zeit Berater der US-Regierung in Sachen Covid-19, bereits zwei Tage lang vernommen worden – allerdings hinter verschlossenen Türen. Dabei hatte er unter anderem konzediert, die Empfehlungen zur sozialen Distanzierung «sind irgendwie einfach so entstanden» und basierten wahrscheinlich nicht auf wissenschaftlichen Daten. Brad Wenstrup, der Vorsitzende des Select Subcommittee on the Coronavirus Pandemic (Unterausschuss für die Coronavirus-Pandemie), wird am kommenden Montag, den 3. Juni, eine Vernehmung mit dem Titel «Eine Anhörung mit Dr. Anthony Fauci» durchführen. Das berichtet das Committee on Oversight and (...)

» Weiterlesen
Forscher warnen vor potenziell tödlichen Risiken durch Blut von mRNA-Covid-Impfstoffempfängern

Die japanischen Wissenschaftler fordern zudem Maßnahmen zur Sicherung der globalen Blutversorgung wie gründliche Tests und strenge Spenderbefragungen. Sie verweisen auf die Gefahr von Gesundheitsrisiken wie Autoimmunerkrankungen und fordern ein sofortiges Moratorium für genbasierte «Impfstoffe». Japanische Forscher warnen vor den potenziell tödlichen Risiken durch Blut von mRNA-Covid-Impfstoffempfängern und fordern dringende Maßnahmen zur Sicherung der globalen Blutversorgung. Diese Warnung basiert auf einer kürzlich durchgeführten Meta-Analyse, die auf Preprints.org veröffentlicht wurde, (...)

» Weiterlesen
EU-Ministerrat billigt «Krisenreaktionsteams» zur Bekämpfung von «hybriden Bedrohungen»

Beispielsweise bei der Bekämpfung von «Desinformation» möchte die Europäische Union damit maßgeschneiderte Unterstützung bieten. Die Reaktionsteams werden sich «auf einschlägiges sektorspezifisches ziviles und militärisches Fachwissen» stützen können, heißt es. Die EU hat einen Orientierungsrahmen vorgestellt, der es ermöglichen wird, sogenannte «Hybrid Rapid Response Teams» («Teams für die rasche Reaktion auf hybride Bedrohungen») einzurichten. Mit der Billigung hat der Rat der Europäischen Union, auch als Ministerrat bekannt, den Weg dafür geebnet, dass (...)

» Weiterlesen
Spanien erkennt Palästina offiziell als Staat an

Die Entscheidung für die offizielle diplomatische Anerkennung traf der Ministerrat am Dienstag. Sie bezieht sich auf die Grenzen von 1967 und bindet Ostjerusalem als Hauptstadt mit ein. Dies sei die einzige Lösung für den Konflikt. Der spanische Ministerrat hat die Anerkennung des Staates Palästina gebilligt. Außenminister José Manuel Albares gab am Dienstag auf einer Pressekonferenz den Beschluss der Regierung bekannt, den er als «historischen Meilenstein» bezeichnete. Der Schritt sei ein Akt der Gerechtigkeit gegenüber dem (...)

» Weiterlesen
Corona-Impfpflicht der Bundeswehr fällt

Das Verteidigungsministerium greift laut «Epoch Times» einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vor. Ein Soldat hatte gegen die Aufnahme der Covid-«Impfung» in das verpflichtende Basisimpfschema geklagt. Die Duldungspflicht für die Covid-19-«Impfung» bei der Bundeswehr steht offenbar vor dem Aus. Das geht laut Epoch Times aus einem Schreiben des Bundesverteidigungsministeriums hervor. Hintergrund ist die Klage eines Soldaten, die am Mittwoch und Donnerstag verhandelt werden sollte. Laut dem (...)

» Weiterlesen
Pandemievertrag gescheitert, Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) auf des Messers Schneide

Trotz zahlreicher offener Fragen und Unsicherheiten drückten Delegierte vieler Staaten die Absicht aus, die IGV-Änderungen noch innerhalb dieser Woche zur Abstimmung zu bringen. In der Schweiz hat das Aktionsbündnis Freie Schweiz (ABF) eine Online-Petition gestartet und am Samstag findet in Genf eine Großdemonstration statt. Gestern Nachmittag (28. Mai 2024) standen der Pandemiepakt und die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) im Fokus der 77. Weltgesundheitsversammlung. Trotz des bisherigen Scheiterns der Verhandlungen gab es überraschende Wendungen, die eine mögliche Abstimmung über die (...)

» Weiterlesen