Clint Eastwood ist als Schauspieler sowohl eine Western-Legende als auch eine Ikone, was die Verkörperung eines knallharten Cops angeht. Seine Rolle als «Der Mann ohne Namen» in Sergio Leones Spaghetti-Western («Für eine Handvoll Dollar», «Für ein paar Dollar mehr», «Zwei glorreiche Halunke») hat ihn zu einem Symbol des Western-Genres gemacht. Und als Harry Callahan alias «Dirty Harry» prägte er das Image des harten, kompromisslosen Polizisten – und hat damit einen Archetyp hervorgebracht, der viele Male kopiert wurde.
Wer also hätte gedacht, dass der in San Francisco Geborene, der als Schauspieler Coolness, Härte, Schweigsamkeit und moralische Ambiguität verkörperte, kürzlich 95 Jahre alt werden konnte und dies mit einem bewussten, sensiblen und gesunden Lebensstil in Verbindung gebracht wird?
Tatsächlich soll sein langjähriges Geheimnis für gute Gesundheit und Langlebigkeit darin bestehen, dass er seit Jahrzehnten ein strenges Ernährungs-, Fitness- und Meditationsprogramm einhält. Dies berichtete kürzlich Fox News in einem Beitrag mit der Überschrift: «Clint Eastwoods langjährige Geheimnisse für gute Gesundheit und Langlebigkeit enthüllt». Darin heißt es:
«Mit 95 Jahren ist der amerikanische Filmstar und Regisseur Clint Eastwood immer noch in Form. Der Promi-Biograf Shawn Levy, Autor des Buches ‹Clint: The Man and the Movies›, hat über die Gesundheitspraktiken geschrieben, die zur Langlebigkeit des Schauspielers beigetragen haben.
In einem kürzlich erschienenen Air-Mail-Artikel der Air Mail bemerkte Levy, dass Eastwood ein ‹lebenslanger Fitnessstudio-Freak und Fitness-Freak› sei, der zudem seit den 1950er Jahren, ‹als Alfalfasprossen und Joghurt noch als exotisch galten›, eine ‹biologische, fettarme Ernährung› bevorzuge. ‹Und in den 60er Jahren pries er die Vorzüge von Sushi an›, fügte er hinzu.»
In einem Beitrag auf der Seite Nad.com aus dem Jahr 2024 lesen wir dazu:
«Clint Eastwoods Ernährungsgewohnheiten sind ‹mager und grün›, wobei er mageren Proteinquellen wie Lachs und Hühnchen sowie viel Gemüse wie dunklem Blattgemüse den Vorzug gibt.
Neben einer ‹Lean and Green›-Diät beschränkt Clint Eastwood seine Kohlenhydrataufnahme, tauscht zuckerhaltige Getränke gegen Wasser aus und schließt verarbeitete Lebensmittel aus seiner Ernährung aus.
Clint Eastwood ist ein aktiver Mensch und nimmt gerne an Outdoor-Aktivitäten wie Golfen und langen Spaziergängen teil. Clint Eastwood ... ist ein Beispiel dafür, wie man bis ins hohe Alter fit und aktiv bleibt. Eastwoods Wendepunkt in Sachen persönlichem Wohlbefinden begann, als sein Vater früh an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung verstarb. Clint erkannte damals, wie wichtig ein gesunder Körper für einen klaren Geist ist, und widmete sich konsequent Gesundheit und Wohlbefinden für ein längeres, krankheitsfreies Leben.»
Clint Eastwood glaube fest an die Wirkung von Antioxidantien – natürlichen Verbindungen, die Zellen vor Entzündungen schützen sollen – und nehme daher antioxidative Nahrungsergänzungsmittel ein. Um seine Antioxidantien zu nutzen, esse Eastwood reichlich antioxidantienreiche Früchte wie Blaubeeren, Weintrauben und Bananen.
Eastwood empfehle außerdem, die Menge pro Mahlzeit zu begrenzen und Leckereien mit raffinierten Kohlenhydraten zu meiden. Dabei befolge er allerdings die 90/10-Regel: Er ernähre sich zu 90 Prozent gesund und bewusst – und zehn Prozent seiner Ernährungsgewohnheiten bestünden darin, dass er sich auch einmal etwas gönne, was er sonst meiden würde. Was Alkohol angehe, so empfinde er ein gelegentliches Glas Wein als okay, er rate aber dringend von übermäßigem Konsum ab.
In einem YouTube-Video (siehe Beginn dieses Beitrags) wird detailliert erläutert, was Eastwood unter einem gesunden Leben versteht. Das Video startet mit einer Sequenz aus einer Talkshow, in der Moderator Jimmy Kimmel Clint Eastwood fragt, ob er Nachos oder Chicken Wings esse. Eastwood:
«Nichts von diesem Mist.»
Im Übrigen soll Eastwood laut Biograf Levy auch seit Mitte der 1970er Jahre täglich Transzendentale Meditation (TM) praktizieren – und dies sogar während der Arbeit. Fox News zitiert ihn mit folgender Aussage:
«In der Tat [praktiziere ich TM], besonders während der Arbeit. Und das alles, während ich den ‹Mann ohne Namen›, ‹Dirty Harry› und andere solche Avatare des Blutvergießens spielte.»
Bei TM handelt es sich um eine Meditationsform, die sich durch die Verwendung eines persönlichen Mantras auszeichnet, das während der Meditation wiederholt wird. Ziel ist es, einen Zustand tiefer Ruhe und Entspannung zu erreichen, indem der Geist von alltäglichen Gedanken befreit wird. TM wird oft als einfache, natürliche Methode zur Stressreduktion und Steigerung des Wohlbefindens beschrieben.
Levy bezeichnete Eastwood als einen «Mann der Widersprüche», da er zwischen seinen rauen Filmrollen und Meditationssitzungen hinter den Kulissen wechselte. Die Schauspiellegende spiegle «das Beste und das Schlechteste» unseres «Nationalcharakters» wider.