Transition News - Nachrichten - Engagement - Support
  • Über Transition News
  • Themen
  • Themen
  • Good News
  • Recherche
  • Podcast
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Shop

Erweiterte Suche

Erweiterte Suche >

Newsletter

Kommentare aus persönlicher Sicht, oft mit Bezug zu aktuellen Ereignissen.

Mehr Infos

Alte Newsletter >

Unterstützen

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Sie ermöglichen damit unsere Unabhängigkeit! Überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl einmalig oder regelmäßig, z.B. via Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal:

Alle Spendenmöglichkeiten

Aktuelles Ziel: 75.000 CHF
Stand:

Unterstützen

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Sie ermöglichen damit unsere Unabhängigkeit! Überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl einmalig oder regelmäßig, z.B. via Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal:

Alle Spendenmöglichkeiten

Aktuelles Ziel: 75.000 CHF
Stand:

Good News

Positive Nachrichten

  • Wanderjahr statt Schule
  • Rehabilitierte Forscherinnen: Warum eine unbequeme Studie zur Frauenkarriere so viel Staub aufwirbelte
  • Lachen weltweit – Neue Studie: Die Tschechen sind die Humorvollsten

Weiterlesen

Recherche

Zusammenhänge, Hintergründe, Meilensteine

  • «Die Krise ist eine Chance» – Philippinische Anwältin über die Corona-Krise. Teil 2
  • «Niemand will zugeben, dass er sich geirrt hat» – Philippinische Anwältin über die Corona-Krise. Teil 1
  • «Haben wir genug gelitten – oder verlangen wir noch ein paar Peitschenhiebe mehr?»

Weiterlesen

Transition TV

Transition-TV: Wöchentlich, meist am Wochenende:


Alle Sendungen von Transition TV

******************

Transition Podcast

Wöchentlich neu

******************

Transition Vernetzung

Alternatives Vernetzungsportal Yunite

Partner:

Aktuelle Tags:

USA Deutschland Global Schweiz Russland Ukraine EU Israel Grossbritannien Palästina Europa China Spanien Gaza Italien Frankreich Österreich Kanada Australien Iran Alle
Themenwahl ▼
  • ALLE ANZEIGEN
  • Gesellschaft
    • Personen
    • Digital
    • Psychosozial
    • Kultur
  • Medien
    • Transition-TV
  • Politik
    • Demokratiefragen
    • Konflikte
    • Strategie
  • Recherche
    • Keine Unterthemen
  • Recht
    • Gerichtsfälle
  • Wirtschaft
    • Finanzsektor
    • Arbeitsmarkt
    • Versorgung
    • Pharmaindustrie
    • Tourismus
  • Wissenschaft
    • Medizin
    • Impfung
  • Verschiedenes
    • Keine Unterthemen
  • Archiv
    • Good News
    • Petitionen
    • Psyche individuell
    • Psyche kollektiv
    • Amtliches Megafon
    • Gesellschaftsmedizin
    • Mutmacher
Themenwahl ▼
Alle
Gesellschaft
Personen Digital Psychosozial Kultur
Medien
Transition-TV
Politik
Demokratiefragen Konflikte Strategie
Recherche
Wirtschaft
Finanzsektor Arbeitsmarkt Versorgung Pharmaindustrie Tourismus
Wissenschaft
Medizin Impfung
Verschiedenes
SRF übernimmt Videomaterial alternativer Medien und erkennt Urheberrecht nicht an

In der Sendung «Deville» wurde ungefragt Videomaterial der Firma «WDChur» ausgestrahlt. Trotz Mahnung des Inhabers weigert sich «SRF» dafür zu bezahlen. Der Inhaber zieht den Fall weiter.

19. November 2021 - Medien

LinkedIn
» weiterlesen
Bundesrat bereitet den Boden für mehr Zensur auf Internetplattformen

Um die Bevölkerung «vor Hassrede und Desinformation im Internet zu schützen», soll das UVEK im Auftrag des Bundesrates bis Ende 2022 darlegen, ob und wie Kommunikationsplattformen reguliert werden könnten.

19. November 2021 - Medien

LinkedIn
» weiterlesen
«Den Mutigen gehört die Zukunft»

Jürg Vollenweider, ehemaliger leitender Staatsanwalt des Kantons Zürich, äussert sich in einem Video von «Wir für euch» zum herrschenden Druck auf die Bevölkerung. (Mit Video)

19. November 2021 - Mutmacher

LinkedIn
» weiterlesen
Weltweiter Suchtrend für «plötzlich gestorben» auf Rekordhöhe

Rätselhafte Häufung von Herzproblemen und Todesfällen unter Sportlern.

18. November 2021 - Verschiedenes

LinkedIn
» weiterlesen
Aktenzeichen C-19 ungelöst: Warum hat sich die Sterblichkeit der 65- bis 79-Jährigen in diesem Jahr deutlich erhöht?

Covid-19 kann es nicht sein, denn davor ist diese Gruppe durch die «Impfung» geschützt.

18. November 2021 - Pandemiemanagement

LinkedIn
» weiterlesen
«Die Ärzteschaft trägt zur Spaltung in der Gesellschaft bei»

Hausarzt Daniel Beutler spricht sich öffentlich gegen die Covid-Impfung aus. Vor allem bei jüngeren Patienten beobachtet er zahlreiche Beschwerden, die er auf die Injektionen zurückführt. Der Zusammenhang sei aber schwer nachweisbar, so Beutler im Interview mit «Corona-Transition».

18. November 2021 - Impfstoffe/Pharmakologie

LinkedIn
» weiterlesen
«Der Spiegel» über das «afrikanische Corona-Wunder»

Trotz sehr tiefen Impfraten ist die grosse Katastrophe ausgeblieben. Das Nachrichtenmagazin zeigt anhand von Studien und Beispielen, dass sich in Teilen Afrikas die Mehrheit der Bevölkerung bereits mit dem Coronavirus infiziert hat.

18. November 2021 - Pandemiemanagement

LinkedIn
» weiterlesen
Wegen Lockdowns: Fettleibigkeitsrate bei britischen Kindern steigt auf Rekordhoch

Die Statistiken 2020/21 zeigen, dass die Adipositasrate bei Kindern im Vorschulalter sprunghaft von 9,9 auf 14,4% angestiegen ist, am Ende der Grundschulzeit waren 41% der Kinder entweder übergewichtig oder fettleibig.

18. November 2021 - Medizin

LinkedIn
» weiterlesen
Spanische Autonomieregierungen geben Gas bei der Einführung des Impfpasses

Der Green Pass soll für den Besuch von Nachtclubs, Restaurants oder Krankenhäusern verpflichtend werden. Auch Mitarbeiter des Gesundheitswesens sollen zur Impfung oder zum regelmässigen Test gezwungen werden.

18. November 2021 - Strategie

LinkedIn
» weiterlesen
JP Morgan-Manager Jamie Dimon umgeht Hongkong-Quarantänevorschriften

Der Grund für diese privilegierte Behandlung sei, dass er «eine sehr grosse Bank» mit «wichtigen Geschäften in Hongkong» leite, so die Erklärung des Finanz-Riesen.

17. November 2021 - Finanzsektor

LinkedIn
» weiterlesen
Mit dem Dialog-Bus auf Abstimmungstour – «Tun ist jetzt angesagt»

Die «KMU Bewegung Zukunft Schweiz» ist vom 13. bis 23. November mit ihrem Tour-Bus unterwegs. Sie wollen aufklären, weshalb ein Nein zum Covid-Gesetz zwingend notwendig ist.

17. November 2021 - Demokratiefragen

LinkedIn
» weiterlesen
Wegen Nebenwirkungen von AstraZeneca-Studie ausgeschlossen und allein gelassen

Die US-amerikanische Lehrerin Brianne Dressen spricht vor dem US-Senat über den Umgang mit Geschädigten der Impf-Studie. Ihre Nebenwirkungen wurden nicht weiterverfolgt. Ein weiteres Opfer der Gen-Präparate nahm sich das Leben. (Mit Video)

17. November 2021 - Impfstoffe/Pharmakologie

LinkedIn
» weiterlesen
Grossteil der Ärzte verheimlicht Impfschäden

In Kanada weigert sich ein Arzt eines Impfschaden-Opfers die entsprechenden Formulare zu unterschreiben.

17. November 2021 - Gesundheitswesen

LinkedIn
» weiterlesen
Gericht in New Orleans gewährt Aufschub des Impfstoffmandats

Richter stimmen mit Gegnern von Impfvorschriften überein.

17. November 2021 - Gerichtsfälle

LinkedIn
» weiterlesen
BAG-Pressekonferenz: Impfung soll zu den Leuten kommen

Nun gelte es, auch noch die letzten Impfgegner zu überzeugen. Dazu sollte die Impfwoche dienen, die jedoch nicht zu dem erhofften Impfwunder geführt habe.

16. November 2021 - Medien

LinkedIn
» weiterlesen
79,4 Prozent der aktuellen Covid-19-Toten in Grossbritannien sind zweifach geimpft

Das britische Amt für Gesundheitsschutz versucht, die Zahlen herunterzuspielen. Von Dr. Hannes Strasser

16. November 2021 - Impfstoffe/Pharmakologie

LinkedIn
» weiterlesen
Was ist los mit diesen «Impf-Verweigerern»?

Das «Böse» ist eine Fehldiagnose, die in die Irre führt. Es ist die «gutgemeinte», jedoch arrogante und paternalistische Haltung der Regierenden, die zu Zwangsimpfungen, Zensur und Lügen zum «Wohl aller» führt. Von Charles Eisenstein

16. November 2021 - Psyche kollektiv

LinkedIn
» weiterlesen
Tessin: Alarm wegen Respiratorischem Synzytial-Virus bei Kindern

In der Tessiner Pädiatrie mangelt es an Betten, Kinder müssen jenseits des Gotthards verlegt werden. Andere Länder schlagen ebenfalls wegen RSV Alarm. Laut Experten konnten Kinder aufgrund der Covid-Massnahmen keine oder weniger Immunität aufbauen.

16. November 2021 - Wissenschaft

LinkedIn
» weiterlesen
Nach der Impfparty nun die Durchseuchung?

Dass SonntagsBlick-Chefredaktor Gieri Cavelty verbal auf die Impfskeptiker eindrischt, ist nichts Neues. Seine Prognose für die bundesrätliche Corona-Politik hingegen lässt aufhorchen.

16. November 2021 - Medien

LinkedIn
» weiterlesen
Italien ist der Abschaffung des Bargeldes einen Schritt näher

Ab dem 1. Januar 2022 werden in Italien nur noch Barzahlungen bis 999.99 Euro erlaubt sein.

16. November 2021 - Finanzsektor

LinkedIn
» weiterlesen
Im Blindflug durch die Pandemie

Die Protokolle der Taskforce BAG Covid-19 zeigen: Die Abteilung innerhalb des Bundesamts für Gesundheit reagiert mehr als dass sie agiert, vor allem auf ausländische Behörden und Medienberichte.

16. November 2021 - Pandemiemanagement

LinkedIn
» weiterlesen
Mit der richtigen Behandlung könnte die Sterblichkeit von «Covid-19» fast auf Null gesenkt werden

Erfahrene Ärzte und Wissenschaftler berichten aus der Praxis. (Mit Video)

15. November 2021 - Medizin

LinkedIn
» weiterlesen
Italien: Zehntausende protestieren gegen Corona-Zwangsmassnahmen

In ganz Italien haben am Wochenende zahlreiche Menschen abermals gegen die Corona-Zwangsmassnahmen demonstriert. Ein Kommentar der SchweizerZeitung

15. November 2021 - Konflikte

LinkedIn
» weiterlesen
«Raus aus der Angst!»

Wie können wir uns von den verschiedenen Ängsten, die Corona in der Bevölkerung auslöst, befreien? In einem Podcast zeigt der bekannte deutsche Arzt Rüdiger Dahlke Wege dazu auf.

15. November 2021 - Pandemiemanagement

LinkedIn
» weiterlesen
Spanien: Immer mehr Erwachsene und Kinder benötigen psychiatrische Hilfe

Die am häufigsten behandelten Probleme sind Angst- und Stressstörungen, gefolgt von Stimmungsschwankungen und affektiven Störungen.

15. November 2021 - Medizin

LinkedIn
» weiterlesen
Durch das Impfmandat im britischen Gesundheitswesen könnten 60’000 Pflegekräfte ihren Job verlieren

Mitgliederverbände weisen darauf hin, dass die politische Linie «Keine Impfung, kein Job» schon vor Eintritt der Impfpflicht für Kündigungen gesorgt hat.

15. November 2021 - Konflikte

LinkedIn
» weiterlesen
Zehn US-Bundesstaaten klagen gegen die Biden-Impfpflicht im Gesundheitswesen

Die Impfvorschrift sei «beispiellos und unangemessen weit gefasst», heisst es in der Klageschrift.

15. November 2021 - Gerichtsfälle

LinkedIn
» weiterlesen
Regierung von Uruguay weiss nicht, ob das SARS-CoV-2-Virus kultiviert, isoliert, gereinigt und sequenziert wurde

Eine entsprechende Anfrage wurde beim Ministerium für Öffentliche Gesundheit am 11. Mai eingereicht und dann offiziell beantwortet.

15. November 2021 - Strategie

LinkedIn
» weiterlesen
«Neue Wege aus dem Trauma» – Zusammenfassung des 78. Corona-Ausschusses vom 12. November

Eine französische Anwältin für Steuerrecht, ein französischer Autor, eine klinische Psychologin aus Frankreich, eine Traumatherapeutin aus den USA, ein bulgarischer Tierarzt und zwei deutsche Initiatoren einer Online-Plattform analysieren die Corona-Lage.

14. November 2021 - Demokratiefragen

LinkedIn
» weiterlesen
Mehr als doppelt so viele tote Kinder nach Covid-«Impfung» als nach Covid-Erkrankung

Ein beunruhigter Bürger wendet sich in einem offenen Schreiben an das RKI und fordert die sofortige Aussetzung der mRNA-Injektionen an Kindern.

14. November 2021 - Impfstoffe/Pharmakologie

LinkedIn
» weiterlesen
Spanien: Nationales Statistikinstitut (INE) veröffentlicht «definitive» Sterbezahlen für 2020

Nach Angaben des INE sind 74’839 Menschen durch Covid gestorben. Bei 60’358 Verstorbenen sei das Virus als Todesursache «identifiziert» worden, schreibt der Mainstream. Von Wiltrud Schwetje

14. November 2021 - Strategie

LinkedIn
» weiterlesen
Irreführende Grafiken bei SRF?

Täglich werden auf dem Medienportal von SRF die neusten Statistiken zu Neuinfektionen, Spitaleintritten und Impfungen veröffentlicht. Doch wie informativ und stringent sind diese wirklich?

14. November 2021 - Medien

LinkedIn
» weiterlesen
Lagebericht aus Italien

Ein Professor für Krankenpflege an der Universität Hull in Grossbritannien, der gerade von einem Lehrauftrag an der Universität von Genua zurückgekehrt ist, hatte in Italien «keine schöne Zeit».

14. November 2021 - Personen

LinkedIn
» weiterlesen
Die Europäische Union will ihre Chip-Produktion verdoppeln, um unabhängiger von Dritten zu werden

Der «European Chips Act» soll die EU fit für die digitale Ära machen. Denn Chips werden in fast allen elektronischen Geräten wie Autos, Mobiltelefonen, Spielkonsolen oder medizinischen Geräten verwendet.

14. November 2021 - Versorgung

LinkedIn
» weiterlesen
Gesunden Menschenverstand gibt es noch im Mainstream – leider nur als Satire

Beim WDR verbreiten zwei Ulkfiguren wahre Verschwörungstheorien.

14. November 2021 - Verschiedenes

LinkedIn
» weiterlesen
«Impfdurchbrüche» und Tote mit Impfdurchbrüchen nehmen zu

Der Anteil der Covid-19-Todesfälle mit Impfung ist in Deutschland auf knapp 40 Prozent gestiegen.

14. November 2021 - Pandemiemanagement

LinkedIn
» weiterlesen
Linke Parteien werfen Massnahmenkritikerin aus der Fraktion

AL und PdA beenden die Zusammenarbeit mit Stadträtin Simone Machado. Die Politikerin der Grün-alternativen Partei war Mitorganisatorin der Demonstration in Bern vom 23. Oktober.

13. November 2021 - Konflikte

LinkedIn
» weiterlesen
«Wenn die wüssten, wieviel Freiheit auf unserer Seite ist»

Prisca Wuergler im Interview mit der Zeitschrift «BasisGedanken»: Die Lehrerin widersetzte sich dem Corona-Wahn und wurde deswegen von der Schule fallengelassen. Seither ist sie mit dem Verein «Graswurzle» am Aufbau einer neuen Schweiz beteiligt.

13. November 2021 - Personen

LinkedIn
» weiterlesen
In den USA ist die Inflation im Oktober auf 6,2 Prozent gestiegen

«Die Inflation schadet dem Geldbeutel der Amerikaner, und die Umkehrung dieses Trends ist eine meiner obersten Prioritäten», erklärte Präsident Joe Biden.

13. November 2021 - Strategie

LinkedIn
» weiterlesen
Lernziel «Diskriminierung» – bald auch bei uns?

Die Pädagogische Hochschule Salzburg weist den Weg. In einem TikTok-Video zeigt die mutige Studentin Lizzy, wie sich die 2-G-Regel auf ihren schulischen Alltag auswirkt. (Mit Video)

13. November 2021 - Pandemiemanagement

LinkedIn
» weiterlesen
Wiener Bordell wird zum Impfzentrum

Im «Funpalast» können sich Bürger die Gen-Injektionen spritzen lassen — dafür gibts 30 Minuten Gratissex.

13. November 2021 - Impfstoffe/Pharmakologie

LinkedIn
» weiterlesen
Es geht nicht um Gesundheit, es geht um die Demokratie

Eindrucksvoller Auftritt von Robert F. Kennedy zur Unterstützung des Covid-19-Referendums.

12. November 2021 - Konflikte

LinkedIn
» weiterlesen
Live-Berichterstattung zur Corona-Demo in Bern

Wir berichten heute Nachmittag direkt vom Rosalia-Wenger-Platz.

12. November 2021 - Demokratiefragen

LinkedIn
» weiterlesen
Chinesische Studie zeigt: Die «Impfung» reduziert die Immunkräfte

Weniger Antikörper und T-Zellen, Störung der Blutgerinnung. Von Dr. Hannes Strasser

12. November 2021 - Wissenschaft

LinkedIn
» weiterlesen
200 Kinder mit dem Pfizer-«Impfstoff» töten, um eines zu «retten»?

Eine Analyse offizieller Daten zeigt, dass die mit dem Covid-Gen-Präparat verbundenen Risiken den theoretischen Nutzen bei weitem überwiegen.

12. November 2021 - Impfstoffe/Pharmakologie

LinkedIn
» weiterlesen
0 | ... | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | ... | 12330
Newsletter

Kommentare aus persönlicher Sicht, oft mit Bezug zu aktuellen Ereignissen.

Mehr Infos

Alte Newsletter >

Unterstützen

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Sie ermöglichen damit unsere Unabhängigkeit! Überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl einmalig oder regelmäßig, z.B. via Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal:

Alle Spendenmöglichkeiten

Aktuelles Ziel: 75.000 CHF
Stand:

Unterstützen

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Sie ermöglichen damit unsere Unabhängigkeit! Überweisen Sie einen Betrag Ihrer Wahl einmalig oder regelmäßig, z.B. via Überweisung/Dauerauftrag oder Paypal:

Alle Spendenmöglichkeiten

Aktuelles Ziel: 75.000 CHF
Stand:

Was andere Medien melden

ZDF: Israels Verteidigungsminister Katz billigt Plan zur Einnahme von Gaza-Stadt
vor 12 Minuten

60.000 Reservisten sollen für den Gaza-Einsatz mobilisiert werden, den der Verteidigungsminister nun genehmigt hat. Beobachter vermuten: Der Schritt könnte Verhandlungstaktik sein.


multipolar: Welcher Journalismus hat Zukunft?
vor 19 Minuten

Telepolis-Chefredakteur Harald Neuber hat Multipolar und andere oppositionelle Medien in einem Artikel scharf kritisiert. Eine Replik.


NachDenkSeiten: Die Ukraine braucht nur eine Sicherheitsgarantie: Die westliche Machtpolitik soll ihre Finger von dem Land lassen!
vor 31 Minuten

Gerade hat Kanzler Friedrich Merz an einer Videokonferenz zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine teilgenommen. Derweil prescht sein Parteikollege Roderich Kiesewetter nach vorne und fordert: Deutsche Soldaten sollen als Teil der Sicherheitsgarantien in die Ukraine. Das wäre eine katastrophale politische Entscheidung. Ohnehin braucht die Ukraine nur eine Sicherheitsgarantie – nämlich, dass die westliche Machtpolitik ihre Finger von dem Land lässt.


Anti-Spiegel: Lawrow im O-Ton: Russland könnte aufhören, die Ukraine als unabhängigen Staat anzuerkennen
vor 12 Stunden

Der russische Außenminister Lawrow hat ein Interview gegeben, das nach Putins Presseerklärung in Alaska die wohl erste offizielle Reaktion der russischen Regierung auf die aktuellen Ukraine-Verhandlungen und vor allem auf das gestrige Treffen im Weißen Haus ist.


Globalbridge: Auf der Suche nach persönlichen Vorteilen: Händeschütteln statt Isolation
vor 19 Stunden

US-Präsident Donald Trump bleibt auch in seiner zweiten Amtszeit seinen Methoden treu und setzt auf persönliche Treffen mit Staats- und Regierungschefs, von denen er sich eine rasche Lösung akuter Konflikte erhofft.


NachDenkSeiten: Angepasste Reaktionen zum Trump-Putin-Gipfel: Ist die LINKE eine reaktionäre Spaßpartei?
vor 19 Stunden

Aktuelle Stimmen aus der Linkspartei zum Trump-Putin-Treffen zeigen einmal mehr: Die LINKE ist momentan eine politisch verwirrende Mogelpackung, die neben guten sozialen Forderungen, peinlichen „Alerta“-Rufen und kindischen Instagram-Nachrichten eiskalt den Wirtschaftskrieg gegen Russland forcieren will.


tkp: Trump will Treffen zwischen Putin und Selenskyj arrangieren
gestern

Präsident Trump sagte am Montag, er arbeite daran, ein Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu arrangieren. Diese Äußerungen erfolgten nach einem Tag, an dem er den ukrainischen Staatschef und mehrere europäische Politiker im Weißen Haus empfangen hatte.


Infosperber: Die so andere Geschichte der Halbinsel Krim
gestern

Es war die Ukraine und nicht Russland, welche sich die Krim gegen den Willen der dortigen Bevölkerung angeeignet hatte.


Tagesschau: Wie Medien das Treffen im Weißen Haus bewerten
gestern

Nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus bestehe zwar die Möglichkeit eines Abkommens - als reinen Erfolg sehen internationale Pressestimmen das Treffen aber nicht. Zu viele Fragen seien offen, zu viele Faktoren unberechenbar.


tkp: Neuer ukrainischer Angriff auf russisch-ungarische Ölpipeline
gestern

Die Ukraine bestätigte einen Angriff auf eine russische Ölpipeline, die zur Versorgung von Ungarn dient. Budapest meldet einen „inakzeptablen“ Angriff auf seine Energiesicherheit.


Reitschuster.de: Hitzetelefon für Senioren: Warum ruft keiner an?
gestern

Große Hürde und Betrüger sollen schuld sein.


Berliner Zeitung: Julia Ruhs: „Populismus heißt, nah am Volk zu sein – das ist nichts Schlechtes“
vor 2 Tagen

Seit der ersten Folge ihres ARD-Formats „Klar“ steht Julia Ruhs im Kreuzfeuer – ausgerechnet von Kollegen. Im Interview spricht sie über die Folgen, ihr erstes Buch und ihre Haltung zum ÖRR.


tkp: Peter Thiel: Die Eine-Welt-Regierung ist die größte Bedrohung für die Menschheit
vor 2 Tagen

Der milliardenschwere Tech-Investor Peter Thiel warnt davor, dass die größte Bedrohung für die Zukunft der Menschheit nicht von einem Atomkrieg, dem Klimawandel oder künstlicher Intelligenz (KI) ausgeht, sondern vom Aufstieg einer globalen Eine-Welt-Regierung, die diese Krisen als Vorwand nutzt, um die totale Kontrolle zu erlangen.


Lost in Europe: EU-Gipfel in Washington: Selenskyj & Friends zum Rapport bei Trump
vor 2 Tagen

Seit dem Alaska-Gipfel stehen die EUropäer massiv unter Druck. Das zeigt sich nicht nur an immer neuen Krisensitzungen – sondern auch an einem bizarren EU-Ukraine-Gipfel in Washington.


Recherche

Zusammenhänge, Hintergründe, Meilensteine

  • «Die Krise ist eine Chance» – Philippinische Anwältin über die Corona-Krise. Teil 2
  • «Niemand will zugeben, dass er sich geirrt hat» – Philippinische Anwältin über die Corona-Krise. Teil 1
  • «Haben wir genug gelitten – oder verlangen wir noch ein paar Peitschenhiebe mehr?»

Weiterlesen

Speakerscorner

Leserbeiträge und Meinungen

  • «Guardian»: «Regulierungsbehörden sollten Musk mit Verhaftung drohen»
  • Der Feind im eigenen Haus: Stockholm-Syndrom oder Widerstand
  • Europäische EU-Erleuchtete bei Geheimtreffen in Kiew

Weiterlesen

Hinweise / Werbung

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen - kontaktieren Sie uns!

******************

Transition-News Jahrbuch 2024

Das Jahr der Kriege – Attacken gegen Völker, Meinungsfreiheit, Rechtsstaat, Gesundheit – und Wege zum Glück

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia-Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Jetzt bestellen für CHF/EUR 15 oder durch ein Spenden-Abo.

******************
Der neue Zeitpunkt ist da

In der Ausgabe blättern

******************
DIE FREIEN – konstruktiv, inspirierend und visionär.


Matrix – das richtige Leben im falschen Film
In der neusten Ausgabe von DIE FREIEN mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier! (Affiliate-Link)
******************
Long/Post COVID & mRNA-Impfnebenwirkungen
(Sammelband, Hrsg. D. Seeling)

Hier bestellen (Affiliate-Link)
***********************
Kopp Verlag (Affiliate-Link)

***********************
Björn Harms:
Der NGO-Komplex

Hier bestellen (Affiliate-Link)
***********************
massel Verlag (Affiliate-Link)

***********************
Eugen Zentner:
KUNST UND KULTUR GEGEN DEN STROM
Unangepasst. Mutig. Verbindend.

Hier bestellen (Affiliate-Link)
***********************
Transition-News Jahrbuch 2023

Das Transition-News Jahrbuch 2023 – Jetzt bestellen für CHF/EUR 15.—

******************

Transition-News Jahrbuch 2022

Das Transition-News Jahrbuch 2022 – Sonderpreis! Restbestand. Jetzt bestellen für CHF/EUR 10.—

******************

Über Transition News Alle Artikel Unterstützen Kontakt Impressum Login RSS