Das könnte sie auch interessieren

Schweizer Gericht stoppte Ausstrahlung einer Sendung über Schadstoffe

Der Sender «RSI» plante über die Kontamination von Schweizer Seen und Flüssen durch PFAS zu berichten. Das erstinstanzliche Zivilgericht in Genf verhinderte dies durch eine vorsorgliche Verfügung «auf Antrag der Anwälte eines wichtigen Genfer Unternehmens mit einer Niederlassung im Tessin». Hinter den Kulissen des Klima-Hypes spielt sich die wahre Tragödie ab: Die Welt wird vergiftet. Inzwischen regnet es selbst in den entlegensten Regionen, wie der Antarktis oder dem tibetischen Hochland, toxische, vom Menschen hergestellte Chemikalien. Letztes Jahr fanden Forscher der Universität (...)

» Weiterlesen
Schweden und die Migration

Ein Fünftel der Einwohner des grössten Staates in Skandinavien ist in einem anderen Land geboren. Doch betreibt Schweden noch immer eine so offene Asylpolitik? Von Sophia-Maria Antonulas Bereits seit 2016 setzt Schweden nicht mehr auf Asyl-, sondern auf Arbeitsmigration. In grossen Unternehmen ist ganz selbstverständlich Englisch die Geschäftssprache. Und trotz des jüngsten «Strafpopulismus» scheinen viele Schweden grossen Wert auf Besonnenheit und Konsens zu legen. Sophie kommt (...)

» Weiterlesen
Pornografie treibt britische Teenager zu Inhalten, die Kindesmissbrauch enthalten

Polizei und Experten im Vereinigten Königreich warnen vor einem Anstieg schädlichen Sexualverhaltens unter Jugendlichen. Sie hätten Zugang zu sehr extremer Pornografie, «die ihr Gehirn verändert». Experten für Kindesmissbrauch und die Polizei im Vereinigten Königreich warnen davor, dass der Zugang zu immer extremerer Pornografie zu einem Anstieg schädlichen Sexualverhaltens unter Jugendlichen führe. Dieses reiche von «Sexting» (darunter versteht man das Versenden und Empfangen (...)

» Weiterlesen
Eine Gruppe von 67 Grönländerinnen will den dänischen Staat verklagen

Den Frauen wurden ohne ihr Wissen Spiralen zur Empfängnisverhütung eingesetzt. Die Gruppe von 67 Frauen gehört zu den rund 4500 Frauen und Mädchen, denen zwischen 1966 und 1970 ohne ihr Wissen Spiralen zur Empfängnisverhütung eingesetzt wurden. Einige von ihnen waren zu diesem Zeitpunkt erst 12 Jahre alt. Das Ziel sei es gewesen, die grönländische Bevölkerung zu reduzieren. (...)

» Weiterlesen
Niederlande schliessen Europas grösstes Gasfeld

Die niederländische Regierung will die verbleibenden Bohrlöcher im Gasfeld Groningen aber im Winter noch betriebsfähig halten. Einerseits klagen Anwohner seit Jahrzehnten über Erdbeben, die durch die Gasförderung im holländischen Groningen hervorgerufen werden. Andererseits wird die Entscheidung als unverständlich bezeichnet, da Europa eine Zeit der Gasknappheit durchmacht. Und wenn der Gaspreis steigt, steigt oft auch (...)

» Weiterlesen
Neue Hoffnung auf Aus für Verbrenner-Verbot?

Die Europäische Kommission plant, Verbrennungsmotoren in der EU ab 2035 zu verbieten. Ein Unternehmer hat gegen die entsprechende Verordnung geklagt. Lorenz Kiene ist ein Unternehmer aus Niedersachsen. Bisher in der Öffentlichkeit nicht allzu bekannt, betreibt er ein Tankstellennetz und verkauft E-Fuels. Die EU-Kommission betrachtet nur Elektroautos als klimafreundlich. Kiene hat nun gegen die entsprechende Verordnung vor dem Europäischen (...)

» Weiterlesen
Newsletter schon abonniert?