Das könnte sie auch interessieren

«Die Krise ist eine Chance» – Philippinische Anwältin über die Corona-Krise. Teil 2

Tanya Lat ist Anwältin und Dozentin an der juristischen Fakultät der Universität der Philippinen. Sie hat sich in der Corona-kritischen Bewegung ihres Landes engagiert und ist Hauptkoordinatorin der «Lunas Pilipinas Coalition». Tilo Gräser sprach mit ihr in Berlin. Teil 1 des Interviews ist hier zu lesen Tanya Lat am 30. Juli 2025 in Berlin (Foto: Tilo Gräser) Transition News: Was sind die Folgen der Impfkampagne auf den Philippinen? Wie viele Menschen sind beispielsweise gestorben? Tanya Lat: Im Jahr 2021 hatten wir eine Übersterblichkeitsrate (…)

» Weiterlesen
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung sind «allumfassender Kontrollmechanismus»

Die von den Vereinten Nationen und anderen Weltorganisationen propagierte Agenda 2030 gaukelt dem Bürger vor, sie sei sozial, gerecht, nachhaltig und verantwortungsbewusst. Doch letztendlich geht es um umfassende Verhaltenskontrolle, getarnt als Fortschrittsmessung. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG), die in der UN-Agenda 2030 festgelegt sind und auch vom Weltwirtschaftsforum (WEF), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und vielen Regierungen der Welt mit Hingabe propagiert werden, machen oberflächlich betrachtet den Eindruck, als wären sie (…)

» Weiterlesen
WHO verurteilt Einstellung der mRNA-Impfstoffforschung durch die USA

Laut WHO haben die experimentellen Genpräparate «ein besonderes Potenzial für die Entwicklung von Impfstoffen gegen neu auftretende epidemische Bedrohungen». Zudem hätten uns die mRNA-Impfstoffe während der Covid-Pandemie «gute Dienste geleistet». Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Entscheidung des US-Gesundheitsministers Robert F. Kennedy Jr. kritisiert, Verträge und Zuschüsse in Höhe von fast 500 Millionen Dollar für die Entwicklung von mRNA-«Impfstoffen» zu kündigen (wir berichteten). Die Einstellung dieser Finanzierung sei (…)

» Weiterlesen
Großbritannien nimmt jeden Tag über 30 Menschen wegen ihrer Meinungsäußerung fest

In einem Interview erläuterte Toby Young, Gründer der Free Speech Union, warum das so ist. In einem Triggernometry-Interview, über das Modernity News berichtet, sprach Lord Toby Young, Gründer der Free Speech Union, über das britische Gesetz zur Online-«Sicherheit» und dessen Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit. Er führt die Ursprünge des Gesetzes auf eine moralische Panik zurück, (…)

» Weiterlesen
Bestätigt: Auch in Italien beruhten die Corona-Maßnahmen auf politischen Entscheidungen

Das offenbarte Giuseppe Ippolito, damaliges Mitglied der Covid-Task-Force, in einer parlamentarischen Anhörung. Die Task-Force habe «nichts entschieden». In Deutschland bestätigten die letztes Jahr veröffentlichten Protokolle des Robert-Koch-Instituts, dass die Corona-Maßnahmen nicht auf wissenschaftlichen, sondern auf politischen Entscheidungen beruhten. Unter anderem wurde nun dasselbe Vorgehen auch in Italien von einem Insider enthüllt. Der (…)

» Weiterlesen
«Niemand will zugeben, dass er sich geirrt hat» – Philippinische Anwältin über die Corona-Krise. Teil 1

Tanya Lat ist Anwältin und Dozentin an der juristischen Fakultät der Universität der Philippinen. Sie hat sich in der Corona-kritischen Bewegung ihres Landes engagiert und ist Hauptkoordinatorin der Lunas Pilipinas Coalition. Tilo Gräser sprach mit ihr in Berlin. Tanya Lat am 30. Juli 2025 in Berlin (Foto: Tilo Gräser) Transition News: Wie hat sich die Coronavirus-Krise auf die Philippinen ausgewirkt? Und welche Auswirkungen hatten die Nachrichten auf die Inseln? Tanya Lat: Die Coronavirus-Krise hatte sehr negative Auswirkungen auf die Philippinen. (…)

» Weiterlesen