Brad Wenstrup, der Vorsitzende des Select Subcommittee on the Coronavirus Pandemic (Unterausschuss für die Coronavirus-Pandemie), wird am kommenden Montag, den 3. Juni, eine Vernehmung mit dem Titel «Eine Anhörung mit Dr. Anthony Fauci» durchführen. Das berichtet das Committee on Oversight and Government Accountability. Dabei handelt es sich um einen ständigen Ausschuss des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten handelt, das seine Aufgabe darin sieht, die Effizienz, Effektivität und Rechenschaftspflicht der Bundesregierung und aller ihrer Behörden zu gewährleisten.
«Diese Anhörung ist das erste Mal, dass Dr. Fauci nach seinem Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst öffentlich aussagen wird», wie es in der Mitteilung des Select Subcommittee on the Coronavirus Pandemic heißt. Diese findet am Montag um 10 Uhr morgens Eastern Time (entspricht 16 Uhr MESZ) im Rayburn House Office Building im Stadtteil Capitol Hill in Washington statt.
Wer der Vernehmung virtuell beiwohnen möchte, kann dies tun, denn sie wird als Livestream im Internet übertragen.
Zu Beginn dieses Jahres war Fauci, ehemaliger langjähriger Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAD) und lange Zeit führender Vertreter der US-Regierung in Sachen Covid-19, bereits vor dem Select Subcommittee in einem zweitägigen, 14-stündigen, transkribierten Interview «gegrillt» worden. Doch dies war unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschehen (Transition News berichtete).
So gab Wenstrup im Anschluss an diese Befragung des jahrzehntelangen «Virus-Zaren» eine Erklärung ab. Daraus ging hervor, dass Fauci Aussagen tätigte, bei denen einem geradezu «die Spucke wegbleibt» –, denn sie wären lange Zeit gerade auch von Personen wie Fauci als «verschwörungstheoretischer Humbug» abgekanzelt worden.
Unter anderem hatte er ausgesagt, «dass es sich bei der oft unterdrückten Laborleck-Hypothese [der zufolge SARS-CoV-2 aus dem Labor stammen soll] nicht um eine Verschwörungstheorie handele», wie Wenstrup berichtete. Zudem habe der 83-Jährige konstatiert, dass die den US-Amerikanern aufgezwungenen Empfehlungen zur sozialen Distanzierung «irgendwie einfach so entstanden» seien und wahrscheinlich nicht auf wissenschaftlichen Daten basierten.
Die Kernpunkte dieser Vernehmung von Fauci können hier und hier nachgelesen werden. Das volle Transkript dazu werde vor der öffentlichen Anhörung am 3. Juni veröffentlicht werden, wie es in der Mitteilung des Committee on Oversight and Government Accountability weiter heißt.
Darin wird zudem der Vorsitzende Wenstrup mit folgender Erklärung zitiert:
«Der Rückzug aus dem öffentlichen Dienst entbindet Dr. Fauci nicht von der Rechenschaftspflicht gegenüber dem amerikanischen Volk. Am 3. Juni werden die Amerikaner die Gelegenheit haben, von Dr. Fauci direkt etwas über seine Rolle bei der Überwachung der Pandemiebekämpfung in unserem Land, bei der Gestaltung der Pandemiepolitik und bei der Förderung einzigartiger, fragwürdiger Erzählungen über die Ursprünge von Covid-19 zu erfahren.»
Faucis Aussagen würden erhebliche Bedenken aufwerfen in Bezug auf die Corona-Maßnahmen der Gesundheitsbehörden und der Gültigkeit ihrer politischen Empfehlungen.
«Wir freuen uns auf die bevorstehende und ehrliche Aussage von Dr. Fauci und schätzen seine Bereitschaft, freiwillig vor dem Unterausschuss zu einer öffentlichen Anhörung zu erscheinen», so Wenstrup.
Kommentare