Das könnte sie auch interessieren

Radiodebatte über «Covid-Impfungen»: Ehemaliger Präsident der «RAI» am Pranger

Der Journalist Marcello Foa hat als Moderator einer Radiosendung dieses italienischen Senders zwei Ärzte mit unterschiedlichen Meinungen zu den Injektionen eingeladen. Inakzeptabel, finden «RAI» und andere Mainstream-Medien. Der ehemalige Präsident des italienischen öffentlich-rechtlichen Senders RAI, Marcello Foa, hat sich während seiner Laufbahn stets für die Informations- und Kritikfreiheit eingesetzt – Grundpfeiler der journalistischen Ethik. Der Journalist und Autor ist dafür regelmässig gegen den Strom geschwommen. (...)

» Weiterlesen
Typisch WEF: Nachhaltige Entwicklung durch Technologie

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) präsentiert in einer Veranstaltungsreihe Vorschläge zur Unterstützung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG). Eine Diskussionsrunde mit dem Titel «Wie Technologien die SDG-Lücke schliessen» veranstaltete das Weltwirtschaftsforum (WEF) letzte Woche im Rahmen seiner «Sustainable Development Impact Meetings». Das Portal The Sociable publiziert eine kommentierte Zusammenfassung. Die Einführung der digitalen (...)

» Weiterlesen
Buchtipp: «Ein willkommener Krieg? Nato, Russland und die Ukraine»

Ein Sammelband sucht Antworten auf Fragen nach den Ursachen und den Folgen des zum Krieg eskalierten Konfliktes in und um die Ukraine. Das geschieht aus verschiedenen Perspektiven. Wie konnte es dazu kommen, dass aus dem Konflikt in und um die Ukraine vor einem Jahr ein Krieg wurde? Das ist eine der Fragen, die die Autoren des Sammelbandes «Ein willkommener Krieg? Nato, Russland und die Ukraine» beschäftigt. Herausgeber sind die Journalistin Christiane Reymann und der (...)

» Weiterlesen
Was passiert an den Börsen? Was kommt?

Die US-amerikanischen Kapitalmärkte sind die mit Abstand grössten der Welt. Wie sie sich entwickeln, hat grossen Einfluss auf die Weltwirtschaft. Deshalb soll im Folgenden ein Blick auf sie geworfen werden, insbesondere die Aktienmärkte. Von Christian Kreiß Grösse und Bedeutung der US-Aktienmärkte Die zwei von der Marktkapitalisierung her teuersten US-Unternehmen, Apple und Microsoft, kosteten am 17. September 2730 und 2470 Milliarden US-Dollar. (1) Zum Vergleich: Alle 40 deutschen DAX-Unternehmen waren zum selben Zeitpunkt zusammen 1475 Milliarden (...)

» Weiterlesen
Spanien: Eltern verklagen Ex-Gesundheitsminister wegen des Todes ihrer Kinder nach «Impfung»

Den Kindern wurden Chargen des experimentellen Pfizer/BioNTech-Präparats verabreicht. Ein Junge starb unerwartet und plötzlich auf dem Sofa liegend, die anderen beim Fussballspiel und auf dem Schulhof. Ihre Namen sind Juan José Quirós López, Marvellous Ounanefe Johnson Andrews und Daniel Herce Rodríguez. Sie waren 12, 13 und 14 Jahre alt. Sie hatten keine Krankheitsvorgeschichten. Juan José und Marvellous starben plötzlich an hypertropher Kardiopathie, Daniel an Herzrhythmusstörungen. Nun haben (...)

» Weiterlesen
Biometrische Alterskontrollen für Schweizer Verkaufsautomaten und Kioske

Ein britischer Hersteller für Systeme zur biometrischen Altersverifikation einigt sich mit einem Schweizer Handelspartner über den Vertrieb. Das Schweizer Unternehmen Zahlungssysteme Cassani wird biometrische Systeme zur Alterskontrolle des britischen Unternehmens Innovative Technology Ltd. (ITL) auf dem Schweizer Markt vertreiben. Dies berichtet Biometric Update. Es gehe um Geräte für die biometrische Altersbestimmung von Gesichtern (...)

» Weiterlesen
Newsletter schon abonniert?