Das könnte sie auch interessieren

US-Politologe John Mearsheimer über Ukraine-Krieg: «Kein Silberstreif am Horizont»

Kiew und seine Unterstützer im Westen glauben immer noch, sie könnten Russland besiegen. Das sieht der US-Politologe John Mearsheimer als einer der Gründe für das Scheitern der Friedensbemühungen. In einem «Weltwoche»-Interview beschreibt er die Interessen und Motive auf beiden Seiten. Der Krieg in der Ukraine wird auf dem Schlachtfeld entschieden – das sagt der US-amerikanische Politikwissenschaftler John Mearsheimer nach dem Gipfel in Alaska zwischen den USA und Russland und dem Treffen westlicher Politiker danach in Washington. Er sieht die Versuche von US-Präsident Donald (…)

» Weiterlesen
Thüringer Corona-Untersuchungsausschuss: «Eine Aufklärung ist bei vielen nicht gewollt»

Diese Aussage machte die AfD-Abgeordnete Wiebke Muhsal nach der Anhörung der ersten drei Zeugen. Die «Experten» der Landesregierung glänzten durch Unwissenheit, der Datenanlyst Tom Lausen präsentierte nüchterne Zahlen zur Sterblichkeit und Krankenhausauslastung. (Mit Video) Am 19. August 2025 lief die erste öffentliche Sitzung des thüringischen Corona-Untersuchungsausschusses, der auf Initiative von AfD und BSW in Gang gesetzt wurde. Den Vorsitz und stellvertretenden Vorsitz übernehmen aufgrund der politischen Mehrheit des Landes Die Linke und die CDU. (…)

» Weiterlesen
BRICS Pay: Der Aufstieg einer globalen Zahlungsalternative zu SWIFT

Mit BRICS Pay formiert sich ein alternatives Zahlungssystem, das den Westen herausfordert – und SWIFT ernsthafte Konkurrenz macht. Als der Westen Russland 2014 mit einem Ausschluss aus dem SWIFT-System drohte, begann eine Entwicklung, deren Tragweite heute deutlich spürbar ist. Moskau reagierte prompt mit dem Aufbau eines eigenen Zahlungssystems, dem System for Transfer of Financial Messages (SPFS), das 2017 offiziell (…)

» Weiterlesen
Gates-Stiftung: «Digitale IDs sind ein wirksames Mittel gegen Armut»

In einem neuen Bericht stellt die Gates Foundation eine «globale Lösung» vor, um E-IDs «Millionen zugänglich zu machen» und damit die Armut zu bekämpfen. Digitale IDs werden von manchen als Allheilmittel dargestellt. Illegale Einwanderung, Kriminalität, Sozialbetrug, Terrorismus, «Pandemien» und mehr sollen durch E-IDs bekämpft werden. Kit Knightly weist nun im OffGuardian darauf hin, dass sie laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht der (…)

» Weiterlesen
Thailand erlaubt Umtausch von Kryptowährungen in Baht

Mit dem Projekt «TouristDigiPay» will die Regierung es Urlaubern ermöglichen, ihre digitalen Vermögenswerte einfach in die lokale Währung umzuwandeln. Das soll dem Tourismus «eine neue Dimension» verleihen. Thailand hat ein Projekt namens «TouristDigiPay» gestartet, um ausländischen Touristen die Umwandlung von Kryptowährungen in thailändische Baht zu ermöglichen. Wie Vizepremierminister und Finanzminister Pichai Chunhavajira informierte, soll das Programm es Besuchern ermöglichen, ihre digitalen (…)

» Weiterlesen
EU-Parlament reicht Klage gegen von der Leyens Aufrüstungskredit SAFE ein

Bei der Aufnahme dieses Aufrüstungsdarlehens in Höhe von 150 Milliarden Euro wurde das Parlament umgangen. EU-Chefin Ursula von der Leyen hatte diese Vorgehensweise mit «der beispiellosen Sicherheitsbedrohung» durch Russland gerechtfertigt. Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments (JURI) hat beim Europäischen Gerichtshof rechtliche Schritte gegen das 150 Milliarden Euro schwere Aufrüstungskreditprogramm SAFE eingeleitet, das Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im März ins Leben gerufen hat. Wie das Portal Euractiv (…)

» Weiterlesen