Das könnte sie auch interessieren

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Warten und überwinden

Um ein Ankommen geht es im Advent. Aber gerade die guten Nachrichten haben es nicht immer leicht, bei einem zu landen. Erlauben wir uns einen Zwischenhalt. Wenn ich so in meine Nachrichten-Kanäle schaue, dann frag ich mich manchmal: Freuen wir uns eigentlich an den schlechten Meldungen mehr als an den guten? Die schlechten haben den Vorteil, dass sie einen in Vorahnungen und kombiniertem Halbwissen über Verhängnisse bestätigen. Womit man sich (...)

» Weiterlesen
WEF- und UN-Denkfrabrik will Geburten weltweit um 81 Prozent reduzieren

Das berichtet Naomi Wolf auf ihrer Seite «Dailyclout». Umgesetzt werden soll der Plan bis zum Jahr 2100. «Die ‹Vordenker›, die für das Weltwirtschaftsforum WEF und die Vereinten Nationen Ideen entwickeln, schlagen Massnahmen vor, um die Zahl der Geburten in den nächsten 70 Jahren von 130 Millionen auf etwa 24 Millionen pro Jahr zu reduzieren», informiert die Autorin und ehemalige Clinton-Beraterin Naomi (...)

» Weiterlesen
Willy Wimmer: USA wollen Russland aus Europa verdrängen

Über die US-Interessen in Europa seit Ende des Kalten Krieges äussert sich der ehemalige CDU-Politiker Willy Wimmer in einem Interview. Die bestimmen laut ihm auch den Ukraine-Krieg und die deutsche Politik. Wäre es nach 1990/91 zu einer echten Zusammenarbeit zwischen den westlichen Staaten in Europa und Russland gekommen, hätte das den Einfluss der USA auf Europa geschwächt. «Das galt es zu verhindern», so der ehemalige CDU-Politiker Willy Wimmer über die Motive der USA, nach dem Ende des Kalten Krieges (...)

» Weiterlesen
Russland zweitgrösster LNG-Lieferant in die EU

Statt aus Pipeline nun per Schiff – so wird ein Grossteil russischen Erdgases inzwischen in die EU geliefert. Das geschieht in flüssiger Form als LNG. Dieses Gas wird auch in andere Länder weiter verkauft, so ein Zeitungsbericht. Russland ist zweitgrösster Lieferant von Flüssigerdgas (Liquefied Natural Gas –LNG) in die Europäische Union (EU), nach den USA. Europäische Unternehmen verdienen am Weiterverkauf von russischem Gas. Das hat die Berliner Zeitung am Donnerstag berichtet. Danach haben die EU-Länder in diesem Jahr (...)

» Weiterlesen
«Covid-Impfstoffe»: Rumänische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Premierminister

Florin Citu, der 2021 Regierungschef war, hat 1,1 Milliarden Dollar für 53 Millionen mRNA-Impfstoff-Dosen von Pfizer/BioNTech ausgegeben. Diese hat Rumänien nie verwendet. Weltweit haben Regierungen dem Pharmakonzern Pfizer und anderen Impfstoffherstellern zig Milliarden Dollar für Covid-Impfungen gezahlt, die mangels Nachfrage nie zum Einsatz kamen. Nun hat der rumänische Senat der Staatsanwaltschaft den Weg geebnet, um gegen Florin Citu zu ermitteln, Rumäniens (...)

» Weiterlesen
Kiew: Wüstling im Bett, Hausfrau in der Küche, Verteidigerin an der Front

Ein Beitrag von Dr. med. Marco Caimi «Frauenbataillone, an die Front!». Warum rekrutieren die ukrainischen Behörden das schwache Geschlecht? «Eine echte Frau sollte im Bett ein Wüstling, in der Küche eine Hausfrau und an der Front eine Verteidigerin sein» – diese pseudopatriotische Vulgarität stammt aus einem neuen Werbespot, den die (...)

» Weiterlesen