Der oberste Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank (EZB), Andrea Enria, befürchtet eine Bankenkrise in Europa. Grund hierfür seien mögliche Kreditausfälle in Billionenhöhe. Das berichtet Business Insider unter Berufung auf ein Interview Enrias im Handelsblatt.
Darin sagt Enria:
«In einem Extremszenario mit einer zweiten Welle von Infektionen und Eindämmungsmassnahmen könnte es laut unseren Berechnungen faule Kredite im Umfang von 1,4 Billionen Euro geben. Das ist mehr als nach der letzten Finanzkrise. Und es ist noch zu früh, um dieses Extremszenario auszuschliessen. Das hätte wesentliche Folgen für die Kapitalpositionen der Banken.»
Mit seiner Meinung steht der Bankenaufseher nicht allein, wie Business Insider aufzeigt.
Auch Sascha Steffen, Professor an der Frankfurt School of Finance & Management, sei der Meinung, dass vor allem ein zweiter Lockdown verheerende Folgen hätte.
«Die Auswirkungen für Firmen und damit auch Banken in Deutschland wären massiver als im Frühjahr», zitiert Business Insider den Finanzexperten.
Der Zusammenhang sei klar: «Gehen Unternehmen pleite, können sie ihre Kredite nicht mehr bedienen und Banken bleiben darauf sitzen», schreibt Business Insider.