Das könnte sie auch interessieren

Wider die Vernunft und die Weltmehrheit: Forderung nach Atomwaffen für EU und Deutschland

Während die Unterzeichner das Atomwaffenverbotsvertrages vor der Politik der «nuklearen Abschreckung» warnen, wird genau diese in Deutschland eingefordert. Darauf macht der aussenpolitische Informationsdienst «German Foreign Policy» aufmerksam. In New York ging kürzlich das zweite Treffen der Mitgliedsstaaten des Internationalen Vertrags über das Verbot von Atomwaffen (AVV) zu Ende (Transition News berichtete). Die Teilnehmer warnten vor den Folgen einer erneuten Politik der «nuklearen Abschreckung». Eine solche Politik sei sowohl eine (...)

» Weiterlesen
Schweiz: «Wir haben eine Verdoppelung der Krebsfälle»

Zu diesem Ergebnis kommt Konstantin Beck, Gesundheitsökonom an der Universität Luzern, nach einer Analyse von Daten des Bundesamts für Statistik (BfS) und des «Arzneimittelreports 2022» der Krankenkasse Helsana. Von Wiltrud Schwetje «Wie gesund war die Schweiz 2022?» Mit dieser Frage hat sich Konstantin Beck, Gesundheitsökonom der Universität Luzern, in einer Videopräsentation beschäftigt. Hintergrund seiner Analyse sind Daten der Krankenkasse Helsana und Zahlen, die das Schweizer Bundesamt für Statistik (BfS) am 3. November (...)

» Weiterlesen
Fallstudie: Kopfschmerzen, Magenschmerzen und Schlafprobleme in der Nähe von 5G-Antennen

«In dieser Fallstudie sehen wir die negativen gesundheitlichen Auswirkungen dieser Technologie, und anstatt das Vorsorgeprinzip anzuwenden, bis wir das volle Ausmass der Gesundheits- und Umweltauswirkungen bestimmen können, erlauben unsere Regierungsbehörden – gefangen von der Industrie –, dass 5G überall installiert wird», kritisieren die Forscher. Verantwortliche Behörden und politische Entscheidungsträger schweigen sich über die Risiken der 5G-Strahlung aus. Es gibt keine Studie, die beweist, dass diese Technologie nicht gesundheitsschädlich ist – dennoch wird das Netz zur digitalen Kontrolle der Menschheit überall in rasantem Tempo (...)

» Weiterlesen
«Nature»-Studie: unerwünschte Zellvorgänge nach Covid-«Impfung»

Damit bestätigt die Studie das, wovor Kritiker der Corona-Politik, insbesondere der Covid-Geninjektionen, von Beginn an warnten – und wofür sie mitunter gar als «Mörder» beschimpft wurden. Quelle: faz.net «Die Technologie der mRNA-Impfstoffe ist noch recht neu. Nun haben Forscher bei Menschen nach der Impfung unerwartete molekulare Abläufe im Inneren der Zellen beobachtet.» Das schreibt die FAZ über eine aktuelle Nature-Studie. Und weiter: «Es war eine grosse Sorge in der Pandemie: (...)

» Weiterlesen
Digitale Welt: Millionen von Patienten-Scans und Gesundheitsdaten im Internet veröffentlicht

Zu den Daten gehören Patientennamen, Geschlecht, Adressen, Telefonnummern und in einigen Fällen auch Sozialversicherungsnummern. Zudem wurden 43 Millionen Gesundheitsdaten und Angaben zum behandelnden Arzt preisgegeben. Persönlich identifizierbare Informationen (PII) sowie zahlreiche medizinische Aufzeichnungen von Millionen von Patienten auf der ganzen Welt wurden im Internet veröffentlicht und sind für jeden zugänglich, der weiss, wo er suchen muss. Darüber berichtet das Portal Techradar und beruft sich dabei (...)

» Weiterlesen
Ostschweizer Kantone fordern einen Neuanfang beim elektronischen Patientendossier

Eine für alle Leistungserbringer verbindliche, benutzerfreundliche Lösung könnte die Privatsphäre bei den Gesundheitsdaten untergraben. In der Schweiz haben die Ostschweizer Kantone am 6. Dezember 2023 eine Forderung an den Bundesrat bezüglich des elektronischen Patientendossiers (EPD) gestellt, wie der Kanton Glarus auf seiner Webseite meldet. Seit 2017 ist das Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) in (...)

» Weiterlesen