In der letzten Zeit

Aktuelle Artikel:

Studie der italienischen Gesundheitsbehörde bestätigt Gesundheitsrisiken der Covid-«Impfungen»

Laut der Arbeit könnten die Injektionen von Pfizer/BioNTech und Moderna Autoimmunerkrankungen und die Entwicklung oder Reaktivierung von Tumoren fördern. Auch wurden mögliche Zusammenhänge mit Herzmuskelentzündungen und chronischen Entzündungen festgestellt. Gleichzeitig wurde ein unzureichender Schutz ermittelt.

Seymour Hersh: Trump und Putin suchen Lösung für Ukraine-Krieg

Bei informellen Gesprächen diskutieren Vertreter des wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump und von Russlands Präsident Wladimir Putin Wege zu einem Ende des Ukraine-Krieges. Das schreibt der US-Journalist Seymour Hersh. Deshalb reagiere Moskau derzeit auf die jüngste Eskalation nur verhalten.

Globales Kunststoffabkommen: Industrielobbyisten dominieren die Gespräche

An der fünften Sitzung des zwischenstaatlichen Verhandlungsausschusses (INC-5) in Südkorea wird ein von der Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA) geforderter Vertrag gegen die Verschmutzung durch Kunststoffe diskutiert. 220 Lobbyisten nehmen an den Gesprächen teil. Das sind mehr als die anwesenden Wissenschaftler und unabhängigen Experten.

Bundesrat will Schweizer Neutralität «flexibilisieren»

Der Bundesrat hat sich entschieden, die Neutralitätsinitiative ohne Gegenvorschlag abzulehnen und spricht sich für eine flexible Auslegung der Schweizer Neutralität aus. Besonders im Hinblick auf EU-Sanktionen, wie jene gegen Russland, möchte er, dass die Schweiz nicht durch eine strikte Neutralitätsdefinition eingeschränkt wird.

Weltkrieg-Alarm – verantwortungslose Angstmache! und einiges mehr im Stand der Dinge vom 29. November 2024

Der Bundesrat will Wirtschaftskriege führen können, Pandemie-Kritiker im UNO-Menschenrechtsrat und eine Planungssackgasse beim Bahnhof Luzern

Das Europäische Parlament dreht durch

Die jüngste Resolution des EU-Parlaments zum Ukraine-Krieg gleiche «beinahe einem Aufruf zum Dritten Weltkrieg». Das schreibt der EU-Parlamentarier (BSW) und ehemalige hochrangige UN-Diplomat Michael von der Schulenburg. Mit freundlicher Genehmigung des Autors veröffentlichen wir den Text.

Aus Angst vor Klimakatastrophe: Britische Geschäftsfrau überredete ihren Ehemann zur Vasektomie

Laut Jessica Lorimer ist die Fortpflanzung angesichts einer möglichen ökologischen Katastrophe unverantwortlich. Die Ärzte hatten sich geweigert, sie zu sterilisieren.

Französische EU-Abgeordnete attackiert von der Leyen

Sarah Knafo wirft der Kommissionspräsidenten vor, die EU in den letzten fünf Jahren in einen stürmischen, gefährlichen und stagnierenden Ort verwandelt zu haben. Und sie verspricht, gemeinsam mit all denjenigen im Parlament, die sich der Wahrheit und Freiheit verpflichtet fühlen, das Schweigen in von der Leyens Institution zu brechen.

Malaysia: Sammelklage gegen Pfizer, WHO, «Dr. Tedros» und Regierungspolitiker

Acht durch die «Impfstoffe» geschädigte Bürger werfen den Beklagten vor, falsche und irreführende Aussagen bezüglich des «Covid-19»-Ausbruchs und der «Impfstoffe» gemacht zu haben. Die experimentellen Genpräparate hätten Todesfälle und schwere Nebenwirkungen verursacht.

Studie: 208 Millionen US-Amerikaner sind als fettleibig oder übergewichtig eingestuft

Die im «Lancet» veröffentlichte Arbeit bezieht sich auf Daten aus dem Jahr 2021. Ohne Eingriffe werden laut den Forschern bis 2050 über 80 Prozent der Erwachsenen und fast 60 Prozent der Jugendlichen fettleibig oder übergewichtig sein. Die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Kosten dieser Krise sind enorm.

Immunität der Gates-Stiftung in Kenia ausgesetzt

Am 23. Oktober hatte Premierminister Musalia Mudavadi der Stiftung und ihren Mitarbeitern ähnliche Privilegien wie diplomatischen Vertretern eingeräumt, inklusive Steuerbefreiung und Immunität vor Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit ihren offiziellen Aufgaben. Der Oberste Gerichtshof hat diese Entscheidung nun bis auf Weiteres suspendiert.

Hinweise:

Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Transition News-Jahrbuch 2023

Unser Jahrbuch 2023 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.

Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unser Jahrbuch 2022 «Das Jahr der Übersterblichkeit» ist auch noch erhältlich, zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************


***********************

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:

  • Machen die USA, was Israel will, oder umgekehrt?
  • Warum es mit dem Westen zu Ende geht
  • Partei ohne Mitglieder: Das Bündnis Sahra Wagenknecht riskiert das Schicksal von anderen kurzlebigen Bewegungen
  • Weltrettung mit Stiel … und Fäden – ohne Pilze würde das Ökosystem zusammenbrechen
  • Eigenständigkeit im 21. Jahrhundert
  • Was heisst Vergebung? Was man von einem IRA-Kämpfer und der Tochter seines Opfers lernen kann
  • und vieles mehr.
    Für Fr./€ 10.– (statt 15.–) bestellen.

***********************

Was andere Medien melden

tkp: US-Bundestaaten verbieten Chemtrails und Wettermanipulation

Florida brachte ein Gesetz gegen Wettermanipulation auf den Weg, zugleich hat ein anderer Bundestaat sein „Chemtrail-Gesetz“ diese Woche im Senat angenommen.

Report 24: Vor Ort in Straßburg: Wichtiges Bündnis zwischen AfD und FPÖ zur Corona-Aufklärung

Die Fraktionen der AfD und der FPÖ im EU-Parlament haben eine intensive Kooperation zur Aufklärung der Schrecken und der Korruption der Corona-Zeit vereinbart. Dies wurde bei einer Pressekonferenz am 29. November im EU-Parlament in Straßburg bekannt gegeben. Für die freiheitliche Partei wird der bekannte Anti-Maßnahmen-Kämpfer und Erfolgsautor Mag. Gerald Hauser die Federführung übernehmen, seitens der AfD die wortgewaltige Christine Anderson.

NachDenkSeiten: Denn es darf kein Stellvertreterkrieg sein – doch selbst Boris Johnson nennt nun das Teufelskind beim Namen

Stellvertreterkrieg – damit haben wir es in der Ukraine zu tun. Das zu leugnen, abzustreiten, zu verneinen, bedeutet, mit der Realität zu brechen. Mit einer Realität – wohlgemerkt! –, die so offensichtlich ist, wie es offensichtlicher gar nicht geht. Und dennoch: Bis heute weigern sich nahezu die gesamten deutschen „Qualitätsmedien“, den Stellvertreterkrieg als Stellvertreterkrieg zu bezeichnen. Dafür hat es nun der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson getan. Er hat „Stellvertreterkrieg“ gesagt. Die Bankrotterklärung des Journalismus ist offensichtlich.

Apollo News: Künast-Vorhaben: Neue Parlamentskommission soll Verbot der AfD vorbereiten

In einer internen Konferenz diskutieren Grünen- und SPD-Politiker unter Führung von Renate Künast einen neuen Ansatz zum AfD-Verbot: Man möchte eine neue parlamentarische Kommission aufsetzen, von der man die AfD ausschließt und die dann mit Verfassungsschutz-Informationen ein Verbot der Partei vorbereitet.

Manova: Präsident Musk

Elon Musks politischer Einfluss ist heute so groß wie bei kaum einer nicht demokratisch gewählten Person zuvor. Das sollte uns besorgt stimmen, selbst wenn wir viele seiner Positionen teilen.

Welt: Selenskyj zum Verzicht auf besetzte Gebiete bereit, falls Rest-Ukraine in die Nato kommt

Der ukrainische Präsident rückt von der Forderung auf territoriale Integrität des Landes ab. Er ist bereit, vorläufig auf die von Russland besetzten Gebiete zu verzichten, falls die restliche Ukraine sofort in die Nato kommt.

Multipolar: Widersprüchliche Aussagen zur Risikobewertung des Robert Koch-Instituts

ARD: Lauterbach verhinderte monatelang Herabstufung der Corona-Risikobewertung / RKI: Bewertung ist auch politische Frage, steht „am Übergang zum Krisenmanagement“ / Schreyer: RKI-Aussage ist „Irreführung der Öffentlichkeit“
© Transition News — 2024