Das könnte sie auch interessieren

«Gegendruck»: Das neue kritische Politmagazin

Das alternative Online-Medium «Manova» wehrt sich gegen die «digitale Bücherverbrennung» und geht Mitte Juli mit einem Printmagazin an den Start. Ein Gespräch mit dem Chefredakteur Ullrich Mies über die Arbeit an der ersten Ausgabe von «Gegendruck» und über den Balanceakt zwischen Herrschaftskritik und dem Entwickeln neuer Perspektiven jenseits von Herrschaft. Transition News: Herzliche Glückwünsche zum Start dieser neuen Zeitschrift Gegendruck. Wann entstand diese Idee? Ullrich Mies: Vielen Dank für die Glückwünsche und wir freuen uns natürlich sehr, dass es gelungen ist, das Magazin an den Start zu bringen. Es soll ja eine politische (...)

» Weiterlesen
Rock-Album «Dunkle Saite» – Ralph Valenteanos Antwort auf die Kriegstreiber

2021 landete Ralph Valenteano mit seinem ironisch-kritischen Song «Viel zu esoterisch» einen Hit. Seitdem hat er etliche Alben produziert. Das jüngste bewegt sich in dem Genre des Rock und kommentiert die allgemeine Kriegsstimmung so bissig wie metaphorisch. Von Eugen Zentner Der Wiesbadener Musiker Ralph Valenteano blickt auf eine ereignisreiche und spannende Karriere zurück. Er spielte in mehreren Bands, kooperierte mit bekannten Künstlern wie dem Gitarristen Dominic Miller und gewann Preise. Seine Diskographie weist zahlreiche Titel auf. Valenteano ist aber nicht (...)

» Weiterlesen
Meta kennzeichnet echte Fotos als «mit KI erstellt», sagen Fotografen

Laut «TechCrunch» gibt es zahlreiche Beispiele für eine fehlerhafte automatische Kennzeichnung. Bemerkenswert sei, dass die Markierung nur in den mobilen Apps und nicht im Web sichtbar ist. Angesichts der bevorstehenden US-Wahlen stünden Social Media-Unternehmen unter Druck, mit KI-generierten Inhalten «korrekt umzugehen». Seit Mai hat Meta regelmäßig Fotos auf seinen Facebook-, Instagram- und Threads-Apps mit einem «Made with AI»-Label versehen, wie TechCrunch berichtet. Die Vorgehensweise des Unternehmens bei der Kennzeichnung habe jedoch den Zorn von Nutzern und Fotografen auf sich gezogen, nachdem das Etikett an (...)

» Weiterlesen
Verkaufszahlen von Elektroautos brechen in ganz Europa ein

Offizielle Zahlen zeigen, dass die Verkäufe neuer Elektroautos in Deutschland im vergangenen Monat um 30 Prozent eingebrochen sind, was zu einem allgemeinen Rückgang von 12,5 Prozent in Europa führte. Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen sind in ganz Europa eingebrochen, vor allem in Deutschland und den Niederlanden. Darüber berichtet The Telegraph. Offizielle Zahlen zeigen, dass die Verkäufe neuer Elektroautos in Deutschland im vergangenen Monat um 30 Prozent zurückgegangen sind, was zu einem (...)

» Weiterlesen
Die Europäische Union will Militärmacht werden

Ein Kommentar von Hermann Ploppa Dieser Beitrag erschien zuerst auf Apolut. Wir durften ihn mit freundlicher Genehmigung des Autors übernehmen. Mit großem Elan werden ehrgeizige Rüstungsprojekte angepackt. Doch wenn man genau hinschaut, sind die anvisierten Vorhaben nichts weiter als heranwachsende Investitionsruinen. But: don’t (...)

» Weiterlesen
Explosionsartige Zunahme von Demenzerkrankungen bei Covid-«geimpften» Personen

Das geht aus einer neuen Studie aus Südkorea hervor, die fast 600.000 Personen einbezieht. Japanische Wissenschaftler zeigen sich alarmiert: «Viele Aspekte der mRNA-‹Impfungen› sind nicht richtig untersucht worden. Es ist unglaublich, dass sie auch andere Impfstoffe mit Messenger-RNA entwickeln». Der japanische Neurowissenschaftler Hiroto Komano teilte kürzlich in einer zweistündigen Diskussion seine ernsten Bedenken über den Zusammenhang zwischen der Covid-19-«Impfung» und dem Anstieg der Demenzfälle mit. Das berichtet das Portal Aussie17, nach dessen Ansicht der Professor an der (...)

» Weiterlesen