Kognitionspsychologische Dissonanz

Neuste Artikel:

Mahnwache in Sissach: Einstellung der Verfügung zur Zwangsimpfung verlangt

In Sissach, im Schweizer Kanton Baselland, findet seit letztem Donnerstag eine Mahnwache statt. Protestiert wird gegen die drohende Zwangsimpfung zweier Jungen. Diesen Montag wurde ein schriftlicher Antrag zur Einstellung dieser Verfügung eingereicht.

Gekaufte Ärzte und Krankenhäuser

1,4 Milliarden Franken zahlten Pharmaunternehmen in der Schweiz an Ärzte, Krankenhäuser und andere Institutionen der Gesundheitsbranche seit 2015. Zuoberst auf der Liste waren im Jahr 2022 Novartis, Roche und Pfizer.

Oskar Lafontaine: «Vorboten des Faschismus sind nach Berlin zurückgekehrt»

Ungutes aus der deutschen Geschichte sei von den derzeit in Berlin Regierenden wiederbelebt worden. Das stellt der Ex-SPD-Chef Oskar Lafontaine in einem aktuellen Beitrag fest.

Zerbrechliche Demokratie

Zum «Internationalen Tag der Demokratie» präsentiert «Statista» eine Grafik, die weltweit einen massiven Rückgang von demokratischen Verhältnissen seit 2019 aufzeigt.

«Digital Dollar Dilemma»: Anhörung zu CBDC im US-Kongress

Experten sagen den Gesetzgebern, dass digitale Zentralbankwährungen (CBDC) zu ernsthaftem Machtmissbrauch führen könnten. Auch gebe es kaum Belege für einen wirtschaftlichen Nutzen von CBDC. (Mit Video)

Drosten bei den Dinosauriern

Ein Video zeigt, was passiert, wenn der Aktivist «Captain Future» auf den Chef-Virologen der Charité trifft. Ein Kommentar von Sophia-Maria Antonulas

Forscher machen Neandertaler für schwere «Covid-Fälle» verantwortlich

Ein 50’000 Jahre altes Gen des Hominiden soll Menschen für schweres «Covid» prädestinieren. Die italienischen Forscher untersuchten Patienten aus der Provinz Bergamo, dem «pandemischen Epizentrum».

«US-Regierung führt Bevölkerung mittels Zensur von Medien in die Irre»

Das sagt Kim Mack Rosenberg aus der Rechtsabteilung von Children’s Health Defense zu einer Entscheidung von Samuel Alito, Richter am Obersten Gerichtshof der USA. Dieser hat nun eine gerichtliche Verfügung ausgesetzt, die die Biden-Regierung daran gehindert hätte, Social-Media-Firmen in Sachen Corona unter Druck zu setzen.

Deutschland: Weiterhin Umsatzeinbussen in der Gastronomie

Statistisches Bundesamt veröffentlicht Zahlen für Juli: Es gab rund zehn Prozent weniger Einnahmen als 2019.

Kreml: Deutschland versteht die Lage der Dinge nicht

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bezog sich bei der Aussage auf Äusserungen von Bundeskanzler Olaf Scholz, wonach Verhandlungen den Abzug der russischen Truppen voraussetzten.

Douglas Macgregor: «Europa muss den Krieg in der Ukraine beenden»

Deutliche Kritik am westlichen Vorgehen im Ukraine-Konflikt übt Ex-US-Offizier Douglas Macgregor in einem aktuellen Interview. Besonders enttäuscht zeigt er sich von Deutschland.

Was andre Medien melden

Manova: Der stumme Genozid

In Bergkarabach spielt sich eine Hungerkatstrophe ab, während die Welt aufgrund strategischer Interessen schweigt.

RT.de: Paschinjan zur Lage in Bergkarabach: Baku will Armenien in Kampfhandlungen verwickeln

Im Zusammenhang mit Aserbaidschans Militäreinsatz in Bergkarabach hat der Premierminister Armeniens Nikol Paschinjan den Regierenden Baku vorgeworfen, Armenien in Feindseligkeiten verwickeln zu wollen, was er entschlossen ablehne. In der armenischen Hauptstadt Jerewan finden bereits Proteste statt.

LTO: Rich­terin spricht unge­impften Sol­daten frei

Ein Soldat verweigerte die Impfung gegen Corona und musste einem Lehrgang fernbleiben. Sein Strafverfahren endete nun aber zunächst glimpflich für ihn: Eine Richterin sprach ihn trotz entgegenstehender übergeordneter Rechtsprechung frei.

Apolut: Wie unabhängig ist die Judikative?

Ist die Justiz überhaupt noch unabhängig, so wie es das Grundgesetz vorsieht? Oder dient sie sich der Exekutive an, anstatt diese in die Schranken zu weißen, wenn sie das Recht bricht?

Nachdenkseiten: Bildungswende-Jetzt!-Bündnis ruft für Samstag zu bundesweiten Protesten auf

Am Samstag wird es bundesweite Proteste gegen die grassierende Bildungsmisere in Deutschland geben. Angesichts eines in Jahrzehnten kaputtgekürzten Systems ist es allerhöchste Zeit und muss Auftakt zu noch viel mehr Gegenwehr sein.

Netzpolitik.org: Amnesty kritisiert Einschränkung der Versammlungsfreiheit in Deutschland

Mit einer neuen interaktiven Karte veranschaulicht Amnesty International Verletzungen der Versammlungsfreiheit weltweit. Auch Deutschland steht in der Kritik, weil das Grundrecht in den letzten Jahren in Gesetz und Praxis immer weiter eingeschränkt wird.

Achgut: Wenn Eltern sich über ihre „Transkinder“ verwirklichen

Es kursieren immer mehr Beispiele angeblicher „Transkinder“. Ein Blick auf die meist ebenfalls non-binären oder transsexuellen Eltern verrät, dass diese ihren eigenen Traum auf ihr Kind projizieren. Dieses kann sich kaum dagegen wehren.

Tichys Einblick: Sinkende Reallöhne und steigende Abgaben – Durchschnittsverdiener werden ärmer

Seit drei Jahren sinken die Reallöhne in Deutschland, während die Abgaben weiter erhöht werden. Die Inflation steigt auch deshalb so stark, weil die administrierten Energiepreise explodieren. Der Durchschnittsverdiener hat heute weniger als vor der Corona-Krise.

Apollo News: Drosten behauptet: „Impfungen haben Nebenwirkungen“ – das ist „immer so kommuniziert worden“

Auf einem Vortrag in Berlin wurde Virologe Christian Drosten von Impfgeschädigten für seine Rolle in der Corona-Pandemie kritisiert. Daraufhin leistete sich der Mediziner eine erstaunliche Behauptung, die zeigte: Drosten will sich nicht erinnern, Impfnebenwirkungen heruntergespielt zu haben.

Apolut: Warten auf Wagenknecht

Seit Wochen gibt es kaum ein innenpolitisches Thema, das mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht als die Gründung einer neuen Partei durch Sahra Wagenknecht. Von der Bildzeitung bis hin zu weiten Teilen der Bevölkerung stehen viele einer Neugründung erwartungsvoll gegenüber. Ist diese die passende Antwort auf die Stimmungen in der Gesellschaft und die politische Lage im Land?

BZ: Berliner Unternehmen startet Pilotprojekt: Volles Gehalt bei nur 4 Tagen Arbeit

In Großbritannien und den USA wurden bereits Experimente mit einer reduzierten Arbeitszeit durchgeführt. Ein Berliner Unternehmen will es ausprobieren.

Heise: "Klara Indernach": Boulevardblatt erfindet Autorin für Texte von KI-Generator

Der Kölner Express veröffentlicht nicht als erste Zeitung KI-Texte. Deren Kennzeichnung mit einem Frauennamen und einem generierten Profilbild ist aber neu.

Tagesschau: Erstmals Missbrauchsvorwürfe gegen deutschen Kardinal

Es ist ein Paukenschlag über die Grenzen des Bistums Essen hinaus: Gegen den verstorbenen und bis heute populären Kardinal Hengsbach gibt es Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs. Es ist der erste Verdacht gegen einen deutschen Kardinal.

Tagesschau: Bremer Hausärzteverband rät zu Corona-Impfung nach Bauchgefühl

Doch wer braucht überhaupt noch eine weitere Corona-Booster-Impfung, und wie groß ist die Nachfrage?

Nius: „Es muss immer rote Linien geben für den Staat“: Ex-Verfassungsrichter Papier kritisiert Corona-Politik

Mehrfach sprach Papier von der „autoritären Versuchung“, der die Politik verfallen sei.

Tkp: Elf Länder wollen UN-Erklärungen zu Gesundheit und “nachhaltigen” Entwicklungszielen blockieren

Elf Länder aus dem globalen Süden haben erklärt, dass sie die Verabschiedung der politischen Erklärungen zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG), zur Pandemieprävention, -vorsorge und -bekämpfung (PPPR), zur universellen Gesundheitsversorgung (UHC) und zur Tuberkulose (TB), die diese Woche auf der Tagesordnung der Vereinten Nationen stehen, nicht unterstützen werden. Die SDG sind im Grunde Private Public Partnerships mit Großkonzernen und dem digital-finanziellen Komplex um deren Interessen auf Kosten der Steuerzahler umzusetzen.

RT.de: Geheime Talkshow-Verträge der ARD: Millionen für Maischberger & Co.

ARD-Talksendungen haben Gewicht und Wirkung in der gesellschaftlichen Wahrnehmung zu tagespolitischen Themen. Nun wurden Details zu den finanziellen Deals zwischen dem Sender und den prominenten Gesichtern bekannt, die das vermutete Millionen-Business bestätigen. Die beteiligten Protagonisten schweigen.

Infosperber: Arbeitsmigration rational betrachtet

Der Nutzen der Arbeitsmigration ist viel kleiner und ihr Schaden viel grösser, als wir denken.

Tkp: Wie Gates via BioNTech Aktien Milliarden an der Impfkampagne verdient hat

Schon Mitte 2020 war bekannt, dass Gates über seine Stiftung in BioNTech, Moderna und AstraZeneca invstiert hatte. Dazu ist Gates direkt oder über andere ihm zuzurechnende Organisation der zweitgrößte Financier der WHO und verdient direkt und indirekt an den Gewinnen der Pharmafirmen.

Der Standard: Inflation steigt auf 7,4 Prozent: Wo Konsumverzicht am meisten schmerzt

Viele schnallen wegen der Teuerung den Gürtel enger und sparen bei Lebensmitteln oder dem Urlaub. Andere versuchen mit Überziehungsrahmen oder Konsumkrediten ihren Lebensstil zu erhalten

WELT: Die Gigantomanie der Golfstaaten – mit Ideen wie einem 170 km langen und 500 m hohen Wolkenkratzer

Europa will keine Energie von Putin, also reist man zu und verneigt sich vor den Monarchen der Golfstaaten. Die können sich nun kaum retten vor Geld und planen etwa «Neom», das grösste Architekturprojekt der Welt.

Infosperber: Kann Spuren von Erdbeeren enthalten

Wo eine Frucht auf der Etikette zu sehen ist, hat es manchmal erbärmlich wenig davon drin. Zum Beispiel nur 0,2 Gramm.

Heise: Sherlock: Spyware kommt über Online-Werbung

Die israelische Firma Insanet soll eine Spähsoftware entwickelt haben, die über gezielte Werbebanner auf Windows-PCs und gängige Smartphones ausgespielt wird.

Lto: Wieso Russ­land den Internationalen Gerichtshof für unzu­ständig hält

Der IGH verhandelt über die Klage der Ukraine gegen Russland wegen eines Völkermordvorwurfs. Am ersten Tag positionierte Russland sich deutlich: Die Rechtsposition der Ukraine sei "hoffnungslos fehlerhaft" und der IGH nicht zuständig.

BILD: Comedy-Star und Corona-Kritiker Russell Brand soll vier Frauen sexuell und emotional missbraucht haben

Brand ist dabei, tief zu fallen. Der 48-jährige selbst bestreitet derweil jegliches kriminelles Fehlverhalten und spricht von einem «koordinierten Angriff der Medien».

Achgut: Was will der neue Soros?

Kaum erfuhr die Öffentlichkeit im Juni, dass der greise George Soros (93) die Führung seines Finanz- und Politimperiums von etwa 25 bis 30 Milliarden Dollar seinem Sohn Alexander (37) übergeben wird, ist schon die bange Frage aufgekommen, wie wohl der bis dahin eher als flatterhafter Lebemann bekannte „Alex“ die politischen Geschäfte seines Vaters weiterführen wird. Das einzige, was sicher ist: Man weiß es nicht.

Tkp: WHO Verhandler für Pandemieverträge fordert noch mehr Zensur

Bekanntlich wollen WHO, UNO aber auch die EU besonders weitreichende Verträge, die dem Generaldirektor der WHO die Vollmacht erteilt, wann auch immer er möchte Pandemien auszurufen. Und begleitend soll auch die Zensur ausgeweitet werden, denn „Falsch-Information ist eine Gefährdung für die Gesundheit“.

Tages-Anzeiger: Müde und erschöpft – ein Drittel der Schweizer Bevölkerung hat mentale Probleme

Einer neuen Umfrage zufolge fühlen sich 34 Prozent der Schweizer Bevölkerung nicht ganz gesund. Vor allem bei über 65-Jährigen hat sich der gefühlte Gesundheitszustand deutlich verschlechtert.

Ansage!: HETZE, HASS, GEWALT: DIE SCHANDE VON GÖTTINGEN

Nachdem gesundheitliche Probleme, deren Zusammenhang mit mRNA-Spritzen natürlich rein spekulativ ist, mein politisches Engagement fast ein Jahr lang auf die Rolle eines „Schreibtischtäters“ reduziert haben, wollte ich am gestrigen Samstag endlich wieder einmal zu einer Demonstration fahren.

RT.de: Verdorrter "Garten Europa" – In der EU grassiert die Armut

Eigentlich sollte die Europäische Union den Wohlstand ihrer Bürger fördern. Nur ist davon heute nichts mehr zu sehen. Das Leben der großen Masse wird prekärer, die Armut grassiert. Welche Rolle spielt die EU bei dieser Entwicklung?

Jouwatch: Transphober Nazi? Gynäkologe weigert sich, Transfrau zu untersuchen

Ein französischer Gynäkologe weigerte sich, eine sogenannte Transfrau zu behandeln. Seitdem wir ihm von französischen Transgruppen vorgeworfen, dass er transphob sei. Die LGBTQ-Funktionäre drohen dem Mediziner sogar mit einer Klage.

RT.de: Prag: Massenprotest gegen tschechische Regierung

Viele Tausend Menschen kamen am Sonnabend in Prag zusammen, um gegen die Politik ihrer Regierung zu demonstrieren. Diese unternehme nichts gegen die wirtschaftlichen Probleme und liefere stattdessen Waffen an Kiew. Ein Redner nannte die Regierung eine Vertretung fremder Mächte.

Ansage!: Die Flutopfer in Libyen sind Obamas Leichen

Seit der Ermordung Muammar al-Gaddafi vor 12 Jahren gibt es im ehemaligen Gebiet Libyens keinen funktionsfähigen Staat mehr. Die Angriffe der NATO-Staaten haben dort absichtlich Infrastruktur und Baulichkeiten zerstört. Dringende Wartungsarbeiten finden nicht mehr statt. So auch an zwei Staudämmen, und die sind jetzt gebrochen – mit veheerenden Folgen.

Die Weltwoche: «Offene politische Provokation»

Die chinesische Regierung hat scharf auf die jüngsten Äusserungen der deutschen Aussenministerin, Annalena Baerbock, dass Chinas Präsident Xi Jinping ein «Diktator» sei, reagiert. Peking sei sehr unzufrieden, wie die Sprecherin des chinesischen Aussenministeriums, Mao Ning, in einer Erklärung mitteilt.

Multipolar: Wie die USA Deutschland eroberten und nach wie vor dominieren

Ein Auszug aus Werner Rügemers neuem Buch «Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten. Erste Stufe: Vom 1. zum 2. Weltkrieg».

German Foreign Policy: „Russen nicht willkommen”

Russland-Sanktionen führen zu Exzessen: Russen dürfen teils nicht mehr mit Objekten des Alltagsbedarfs in die EU einreisen; russische Geschäftsleute dürfen auch ohne Fehlverhalten sanktioniert werden.

n-tv: Lindner plant Steuererhöhung: Gaskunden droht zum Januar saftiger Preissprung

Mit einer Mehrwertsteuersenkung dämpft die Bundesregierung nach Kriegsbeginn die hohen Gaspreise. Doch die will Finanzminister Lindner nun vorzeitig wieder kassieren. Experten befürchten zum Januar heftige Kostensteigerungen.

NIUS: Ethikrat-Chefin Buyx mit irrer Corona-Aussage: „Eine Aufarbeitung wäre so wichtig gewesen”

Ethikrat-Chefin Alena Buyx hat im Heute-Journal des ZDF kritisiert, es sei "uns genommen worden, die Zeit der Pandemie aufzuarbeiten", was „wichtig gewesen wäre”.

tkp: Betroffener aus Deutschland: „Impfgeschädigte werden wie Dreck behandelt!“

Der „kleine harmlose Pieks“ machte das Leben eines Mannes aus Ostfriesland zur Hölle. Als „Risikopatient“ ließ er sich gutgläubig impfen, doch nach der dritten Spritze war nichts mehr wie zuvor. Nun ist er arbeitsunfähig und sieht für sich kaum noch einen Hoffnungsschimmer.

Münchner Merkur: „Integrationsgrenze“ gefordert: Merz stellt sich hinter Söder – Faeser dagegen

Bayerns Ministerpräsident Söder will wieder eine Obergrenze bei der Migration. Die SPD-Innenministerin lehnt ab, die bayerischen Grünen sehen „alte PR-Tricks“.

Infosperber: «Die Angst vor einem globalen Krieg ist gut für das Geschäft»

Das berichtete die Agentur Reuters von der jüngsten Waffenmesse in London. Der Waffenindustrie geht es um Umsätze und Gewinne.

ORF: Fortschritte bei Ausbildung ukrainischer Piloten

Das Training ukrainischer Piloten an westlichen Kampfjets kommt nach Angaben aus Kiew deutlich in Schwung.

Telepolis: Tödliche Flüchtlingspolitik: Das Sterben auf der Suche nach Sicherheit

Das EU-Grenzregime und die deutsche Asylpolitik führen immer wieder zu Todesfällen – direkt oder indirekt. Auf welche Arten Betroffene sterben, dokumtiert eine Berliner Initiative.

RT.de: Das US-amerikanische Imperium zerbröckelt – genau wie einst das spanische Imperium

US-Historiker warnen schon lange vor einem Zusammenbruch des Supermacht-Imperiums der USA. Nun finden einige Geschichtswissenschaftler Parallelen zum Zerfall des spanischen Imperiums, was seinerzeit unter anderem durch die USA eingeleitet wurde.

WELT: Nord gegen Süd, arm gegen reich – die Gräben der Eurokrise reißen wieder auf

Die EU-Staaten streiten gerade über neue Schuldenregeln. Während Deutschland sich für harte Auflagen einsetzt, wollen Frankreich, Italien und Spanien mehr Spielraum für Investitionen aushandeln. Die Debatte spaltet die EU – und die Zeichen stehen auf Fiasko.

Tagesschau: Corona-Impfsaison startet heute

Bundesweit bieten Arztpraxen wieder Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus an. Eine Empfehlung gilt derzeit nur für bestimmte Personengruppen. Auch Experten blicken aktuell relativ entspannt auf die kalte Jahreszeit.

SRF: 63 Eritreer aus der Schweiz bei Ausschreitungen beteiligt

Die Polizei ist aus eigener Sicht bei den Ausschreitungen in Stuttgart zwischen die Fronten von Anhängern und Gegnern des eritreischen Regimes geraten. Unter den Angreifern seien auch 63 Personen aus der Schweiz gewesen, wie der Vizepräsident der Polizei Stuttgart vor den Medien erklärte.

Jouwatch: Endlich gibt er mal sein eigenes Versagen zu: Lauterbach will Medikamentenversorgung nicht garantieren

So viel Selbstkritik hätte man von dem Versager gar nicht erwartet: Die Versorgung mit ausreichend Medikamenten im nächsten Winter kann Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nach eigenen Worten nicht garantieren.

FAZ: Was der Cum-ex-Prozess gegen Olearius für den Kanzler bedeutet

Von diesem Montag an sitzt der Miteigentümer der Warburg-Bank wegen Cum-ex-Deals in Bonn auf der Anklagebank. Die politische Brisanz wird sich im Verfahren kaum ausblenden lassen.

NIUS: Selenskyj warnt vor Drittem Weltkrieg und vergleicht Putin mit Hitler

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat kurz vor dem Start der hochkarätig besetzten UN-Generaldebatte vor einem Dritten Weltkrieg gewarnt und Kremlchef Wladimir Putin mit Adolf Hitler verglichen.
© Transition News — 2023