Das könnte sie auch interessieren

Schweiz: Pandemievertrag wird zum Thema

Während sich die Organisation «Pro Schweiz» gegen den geplanten WHO-Pandemievertrag wendet, beschwichtigt die zuständige Botschafterin und weist darauf hin, dass die WHO keine übergeordneten Kompetenzen erhalten soll. In der Schweiz beginnen die Medien, sich mit dem geplanten Pandemievertrag und der Änderung der internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) zu befassen. Die Organisation «Pro Schweiz» setzt sich gegen den geplanten Pandemievertrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein, wie die Plattform (...)

» Weiterlesen
EU-Kommissarin für Inneres schürt Angst vor Terroranschlägen in der Weihnachtszeit

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser schlägt in die gleiche Kerbe. Die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus in der EU sei derzeit «akut und ernst». Die EU-Kommissarin für Inneres, Ylva Johansson, hat davor gewarnt, dass in Europa über Weihnachten ein «grosses Risiko von Terroranschlägen» besteht. Denn der Ärger über den Krieg zwischen Israel und Hamas mache Gewalt wahrscheinlicher. Darüber berichtet die Daily Mail. «Wir haben es kürzlich in (...)

» Weiterlesen
Forscher verzerren bewusst das Bild vom Klimawandel

Klimawissenschaftler wenden fragwürdige Praktiken an, um ihre Karrieren voranzutreiben. Klimaforscher Patrick Brown gesteht, relevante Faktoren in einer Studie absichtlich ausgelassen zu haben, um die Veröffentlichung in renommierten Magazinen zu erleichtern. Wissenschaftler verzerren durch fragwürdige Praktiken bewusst das Bild vom Klimawandel, um Aufmerksamkeit zu erregen und ihre Karrieren voranzutreiben. Das berichtet Infosperber unter Berufung auf Aussagen des Klimaforschers Patrick Brown vom Breakthrough Institute in Berkeley. In einem (...)

» Weiterlesen
«BMJ»-Metastudie: Keine Belege für Sinnhaftigkeit des Maskentragens bei Kindern

Überprüft wurden knapp 600 Studien, von denen 22 in die endgültige Analyse einbezogen wurden. Ergebnis: «Es gab keine randomisierten kontrollierten Studien bei Kindern, in denen der Nutzen des Tragens von Masken zur Verringerung der SARS-CoV-2-Infektion oder -Übertragung ermittelt wurde». Es gibt eine Unmenge an Studien, die aufzeigen, dass das Maskentragen auch als Schutz vor «Covid-19» sinnlos oder gar schädlich ist. Kürzlich erst erschien eine Arbeit im Fachmagazin Cambridge University Press, der zufolge diejenigen, die häufig oder ständig eine Gesichtsmaske trugen, deutlich öfter (...)

» Weiterlesen
Wie die Macht den Journalismus diszipliniert

Die Leitmedien werden ihrem öffentlichen Auftrag nicht mehr gerecht. Warum das so ist, das hat der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen am Freitag in einem Vortrag in Berlin beschrieben. Ein Bericht von Tilo Gräser Es gibt die Idee von den Medien als «Vierter Gewalt», als Gegenspieler, Kritiker und Kontrolleur der Macht. Sie wird auch ganz offiziell propagiert. Doch dabei handelt es sich um eine Illusion, erklärte der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen am Freitag in Berlin. «Man sieht auf den ersten (...)

» Weiterlesen
«Science»-Paper der Physikerin Priesemann, mit der Corona-Politik begründet wurde, gerät unter Druck

Kritiker zweifeln an der Zuverlässigkeit der Modelle von Viola Priesemann und betonen, dass eine umfassende Überprüfung notwendig sei, um mögliche Fehler in der Pandemiepolitik zu identifizieren. Ein zweiteiliger Beitrag, veröffentlicht auf Infosperber (siehe hier und hier), wirft ein schlechtes Licht auf eine bedeutende Studie von einem Team um die deutschen Physikerin Viola Priesemann. Diese Forschungsarbeit war 2020 in der Wissenschaftszeitschrift Science veröffentlicht worden und (...)

» Weiterlesen