Eine neue Umfrage von Gallup hat ergeben, dass nur 32 Prozent der US-Amerikaner Israels Völkermordkrieg im Gazastreifen gutheißen. Dies entspricht einem Rückgang von zehn Prozentpunkten gegenüber einer Umfrage vom September 2024, zudem handelt es sich um den niedrigsten Wert seit November 2023, als Gallup diese Frage erstmals gestellt hat. Die vom 7. bis 21. Juli durchgeführte Umfrage ergab auch, dass 60 Prozent der Teilnehmer Israels Vorgehen im Gazastreifen ablehnen, ein Anstieg gegenüber 48 Prozent in der Umfrage vom September 2024.
Die Umfrage habe eine starke parteipolitische Spaltung gezeigt, berichtet LifeSiteNews, da nur acht Prozent der Demokraten und 25 Prozent der Unabhängigen Israels Vorgehen im Gazastreifen befürwortet hätten, während 71 Prozent der Republikaner Israels Kampagne unterstützten.
Gallup wollte auch wissen, was die Bürger über die jüngsten Militäraktionen Israels gegen den Iran denken, und nur 38 Prozent gaben an, dass sie diese befürworten, während 54 Prozent sie ablehnen. Wobei sich nur zwölf Prozent der Demokraten für die Aktion gegen den Iran aussprachen, während 78 Prozent der Republikaner sie unterstützten.
Laut der Umfrage ist die Beliebtheit des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu in den USA auf einem historischen Tiefstand: 52 Prozent der Bürger haben eine negative Meinung über den israelischen Regierungschef. Nur 29 Prozent gaben an, eine positive Meinung über Netanjahu zu haben, der wegen seiner Rolle bei Kriegsverbrechen in Gaza vom Internationalen Strafgerichtshof (ICC) gesucht wird.
Die mangelnde Unterstützung der US-Amerikaner für Israels Militäraktion im Gazastreifen komme zu einer Zeit, in der die humanitäre Lage in den palästinensischen Gebieten so schlecht sei wie nie zuvor. Denn aufgrund der von den USA unterstützten israelischen Belagerung würden bereits zahlreiche Menschen verhungern, resümiert LifeSiteNews.