Das könnte sie auch interessieren

Argentinien könnte bereits im August der neuen BRICS-Entwicklungsbank beitreten

Laut Berichten soll der von Brasilien eingebrachte Vorschlag auf der nächsten Sitzung des Verwaltungsrats in Südafrika besprochen werden. Argentinien könnte bereits im August der Neuen Entwicklungsbank (NDB) der BRICS-Gruppe der führenden Schwellenländer beitreten, erklärte die Präsidentin der Bank, Dilma Rousseff. Rousseff soll dem argentinischen Wirtschaftsminister Sergio Massa mitgeteilt haben, dass der Verwaltungsrat der Bank (...)

» Weiterlesen
Deutschland: 100’000 überzählige Todesfälle in 2021 und 2022

Das zeigt eine neue Analyse. Der zeitliche Zusammenhang mit den Impfdosen lässt vermuten, dass die Gen-Päparate massgeblich daran beteiligt sind. Eine neue Studie berechnete die Übersterblichkeit in Deutschland für die «Pandemiejahre» 2020 bis 2022. Dafür verglichen die Forscher die gemeldete Zahl der Todesfälle aller Ursachen mit der Zahl der statistisch erwarteten Todesfälle. Auf die Arbeit aufmerksam machte The Exposé. Die Ergebnisse (...)

» Weiterlesen
Berüchtigte E-Mail des RKI nun auch im Bundestag bekannt

Joana Cotar, fraktionslose Abgeordnete, konfrontierte ihre Kollegen mit der Tatsache, dass das Gesundheitsministerium vor der Abstimmung über die Impfpflicht wusste, dass die Covid-Spritzen weder die Infektion noch die Übertragung des Virus verhindern. Am 18. Mai 2023 berichtete die Gesellschaft Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie (MWGFD) über eine E-Mail, die das Robert Koch-Institut (RKI) am 23. März 2022 an das Bundesgesundheitsministerium geschickt hat und in der darüber informiert wurde, dass die (...)

» Weiterlesen
Neue Dokumente im Jeffrey-Epstein-Fall

Nie zuvor gesehene E-Mails und Terminkalender geben einen beispiellosen Einblick in das Macht- und Einflussnetzwerk des verstorbenen Pädophilen, zu dem auch Bill Gates, Chris Roch Peter Thiel, Richard Branson und Irina Shayk gehören. Der Daily Mail erhielt eine Fülle von Jeffrey Epsteins privaten Terminkalendern und E-Mails, welche die engen Verbindungen des verstorbenen Pädophilen zu Präsidenten, Premierministern und Königshäusern zeigen. Darunter auch solche, die bisher nicht mit Epstein in Verbindung gebracht wurden. Die (...)

» Weiterlesen
Spanien: Wahlschlappe mit Folgen

Bei den Regional- und Kommunalwahlen erteilte das Volk Pedro Sánchez eine klare Absage. Die Aussichten für die Parlamentswahlen sind schlecht, denn die Linkspartei Podemos, bisher wichtigster Koalitionspartner der PSOE, ging mit ihm unter. Am 28. Mai 2023 fanden in Spanien Regional- und Kommunalwahlen statt. Diese sorgten in vielerlei Hinsicht für Aufsehen. Denn im Vorfeld wurden zahlreiche Verhaftungen getätigt – es besteht der Verdacht, dass in diversen Autonomieregionen massenhaft Briefwahlstimmen gekauft wurden (wir (...)

» Weiterlesen
Ukraine: Dreh- und Angelpunkt der wirtschaftlichen Perspektiven Europas

Das Land ist kein separates aussenpolitisches Thema. Die europäische Führung hat sich selbst ein tiefes Loch gegraben, aus dem nur Ehrlichkeit führt, schreibt der frühere britische Diplomat Alastair Crooke. (auszugsweise) Die Europäische Union ist eindeutig zu stark in das ukrainische Kriegsprojekt involviert – und auch in ihre Romanze mit Selenski. Noch zu Beginn dieses Jahres hiess es im Westen (und in der EU), dass die bevorstehende Offensive der Ukraine nach dem Winter Russland «brechen» und (...)

» Weiterlesen
Newsletter schon abonniert?