Das könnte sie auch interessieren

Kennedys Stopp der Notfallzulassung für COVID-Injektionen nur Augenwischerei?

So wurde parallel den Präparaten von Moderna, Pfizer und Novavax eine reguläre Marktzulassung erteilt. Zwar nur für «risikobehaftete» Personen, doch jeder kann sie nach Rücksprache mit einem Arzt bekommen. Und eine solide Placebo-Testung der Genspritzen, obwohl überfällig, schließt RFK Jr. offenbar aus. Von Torsten Engelbrecht Die USA heben die Notfallzulassungen für die COVID-«Impfstoffe», «die während der Biden-Regierung einst zur Rechtfertigung umfassender Impfpflichten für die breite Öffentlichkeit dienten, nun auf». Dies verkündete Robert F. Kennedy Jr. gestern auf X, und TN hat darüber berichtet. Klingt für all (…)

» Weiterlesen
USA: CDC-Direktorin Susan Monarez gefeuert

In einem Schreiben teilte das Weiße Haus mit, Monarez stimme «nicht mit der Agenda des Präsidenten überein». Nach ihrer Entlassung traten laut «BBC» weitere leitende Mitarbeiter der Seuchenbehörde zurück, weil sie die Ansichten des «Impfskeptikers» Robert F. Kennedy Jr. nicht teilten. Zum gleichen Zeitpunkt, an dem US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. die Notfallzulassung für die Covid-«Impfstoffe» aufgehoben hat (wir berichteten), gab das Weiße Haus die Entlassung von Susan Monarez bekannt, der Direktorin der Seuchenbehörde Centers for Disease Control and Prevention (…)

» Weiterlesen
USA heben Notfallzulassungen für Covid-«Impfstoffe» auf

Damit wurde auch der rechtliche Rahmen für die weitreichenden Zwangsmaßnahmen, mit denen die Bevölkerung während der sogenannten «Pandemie» drangsaliert wurde, offiziell gekippt. Die FDA habe nun traditionelle Marktzulassungen für bestimmte Hochrisikogruppen erteilt, so der Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat die Notfallzulassung für die Covid-«Impfstoffe» (Emergency Use Authorizations/ EUA) aufgehoben. Damit ist die Ära der staatlichen Zwangsmaßnahmen im Zusammenhang mit den Covid-19-«Impfstoffen» in den USA offiziell vorbei. Denn diese Maßnahme (…)

» Weiterlesen
Trump-Regierung erwägt Sanktionen gegen für den «Digital Services Act» verantwortliche EU-Beamte oder -Mitgliedstaaten

Laut «Reuters» sei ein diskutiertes Strafmaß die Visabeschränkung. Die US-Regierung steht derweil mit ihrer Kritik, der Digital Service Act sei eine Art «Einfallstor für Zensur und zentralisierte Kontrolle», nicht alleine da. Die Regierung von Präsident Donald Trump erwägt, Sanktionen gegen Beamte der EU oder ihrer Mitgliedstaaten zu verhängen, die für die Umsetzung des wegweisenden «Digital Services Act» (DSA) des Blocks verantwortlich sind. Das berichtet Reuters unter Berufung auf «zwei mit der Angelegenheit (…)

» Weiterlesen
Schweizer Sicherheit im Umbruch: Was die neuen Kriege für die Neutralität bedeuten

Der Wandel moderner Kriegsführung entlarvt westliche Wehrtechnik als teuer und ineffizient. Für die Schweiz bedeutet das: Neutralität braucht Eigenständigkeit – nicht blinden Technologiekonsum. Zusammenfassung einer Serie von «Inside Paradeplatz». Wehrtechnik, Militär und Rüstungsfragen sind in der Schweiz nach dem Ende des Kalten Krieges wenig diskutiert worden. Das änderte sich mit dem Krieg in der Ukraine, mit der Diskussion um die Neutralität und mit der (Auf)rüstungspolitik in Europa. Unter dem Stichwort Interoperabilität will der (…)

» Weiterlesen
Russland verhängt Embargo gegen Armenien wegen Sangesur-Korridor – Hunderte Lkw an der Grenze gestoppt

Nach der armenischen Zustimmung zum Sangesur-Korridor verhängt Russland ein Importverbot. Lkw mit Obst und Baumaterialien kehren um – offiziell aus «hygienischen Gründen». In einem dramatischen Schritt hat Russland ein Handelsembargo gegen Armenien verhängt – offenbar als Reaktion auf die kürzlich unterzeichnete Vereinbarung zwischen Jerewan und Baku zum sogenannten Sangesur-Korridor. Laut Berichten armenischer Abgeordneter und Spediteure wurden Hunderte Lkw an (…)

» Weiterlesen