Das könnte sie auch interessieren

Harvard will «Governance-Infrastruktur» für das Internet entwickeln

Ein «besseres Web für eine bessere Welt» sei das Ziel des neuen Forschungsprogramms an der renommierten US-Universität. Zusammen mit einflussreichen Partnern arbeite man für «gesündere und ethischere» Strukturen zur Stärkung der Demokratie. Das Berkman Klein Center for Internet & Society an der Harvard-Universität und die NGO Project Liberty haben sich zusammengetan, um eine sogenannte «Governance-Infrastruktur» für das Internet zu entwickeln. Darüber berichtet Reclaim The Net. Unter dem Namen «Applied Social Media Lab» (ASML) (...)

» Weiterlesen
«Gesundheit» und «sexuelle Rechte» oder Bevölkerungskontrolle?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Europäische Parlamentarische Forum für Bevölkerung und Entwicklung (EPF) haben ein Abkommen geschlossen. Der Hintergrund könnte die Bemühungen zur Bevölkerungskontrolle sein, auch wenn dieser Begriff offiziell abgelehnt wird. Ein Artikel des Forschers Louis-Marie Bonneau auf der Plattform Valeurs actuelles analysiert ein kürzlich geschlossenes Abkommen zwischen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Europäischen Parlamentarischen Forum für Bevölkerung und Entwicklung (EPF) bezüglich der Zusammenarbeit im Bereich (...)

» Weiterlesen
Müller-Milch, grüngoldene Investitionen und die Kompostierung der ungebildeten Ökosozialisten-Partei

Ein Kommentar von Dr. med Marco Caimi Dieser Tage ging es ja ganz fett durch die deutsche Presse, dass sich die Bosse von grossen Wirtschaftsfirmen mit der AfD-Spitze trafen und treffen, um die Zukunft Deutschlands zu besprechen. Das ist natürlich der Super-Gau für die Altparteien und vor allen Dingen für Innenministerin Faeser, denn (...)

» Weiterlesen
Intelligente Spielzeuge können Iris-Scans, Fingerabdrücke und Lebenszeichen von Kindern sammeln

Zu diesen Spielzeugen gehören Plüschtiere, die zuhören und sprechen, Geräte, die die Gewohnheiten der Kinder lernen, Spiele mit Online-Konten und intelligente Lautsprecher. Zudem Uhren, Spielküchen und ferngesteuerte Autos, die sich mit Apps oder anderen Technologien verbinden. Beängstigend: Einige intelligente Spielzeuge können Iris-Scans, Fingerabdrücke, Lebenszeichen und vieles mehr von Kindern sammeln. Das geht aus dem 38. Jahresbericht von «Trouble in Toyland» der U.S. Public Interest Research Group hervor, über den The Defender berichtet. Der jährliche Bericht, der (...)

» Weiterlesen
Vereinigtes Königreich: Hunderte Kinder im Visier der Anti-Terror-Bekämpfer

Der Chef des Inlandsgeheimdienstes MI5, Ken McCallum, informierte darüber, dass seine Agenten gegen Teenager im Alter von 13 Jahren ermittelten. Aber auch erst Elfjährige werden von Lehrern oder der Polizei gemeldet. Im Vereinigten Königreich werden jedes Jahr hunderte Kinder und Jugendliche im Alter von elf Jahren aufwärts dem Anti-Terror-Programm der Regierung gemeldet. Dieses wurde 2015/2016 ins Leben gerufen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Radikalisierung von Jugendlichen zu verhindern. Schulpersonal (...)

» Weiterlesen
Die «geheimnisvolle» Lungenentzündung

Eine aktuell in China auftretende Lungenentzündung hat nun auch in den USA und in Europa Aufsehen erregt. Haben die Ausbrüche etwas miteinander zu tun? In Ohio ist es zu einem Anstieg an Fällen von Lungenentzündung bei Kindern gekommen, die als «weisses Lungensyndrom» («white lung syndrome») bezeichnet wird, wie der Independent berichtete. Der Warren County Health District meldete 145 Fälle seit August, betonte jedoch, dass dieser Ausbruch nicht (...)

» Weiterlesen