Der Fuchs im Hühnerstall

Aktuelle Artikel:

SchweizImpuls vom 16. Februar 2025

Milchpreis, Blauzungen-Impfung, ein Gerichtsfall und vieles mehr

Auf der Suche nach Frieden

In mehreren Städten Deutschlands demonstrierten am Samstag Tausende Menschen gegen die Kriegspolitik des Westens und für Frieden. Sie forderten Friedensverhandlungen für die Ukraine und ein Ende des Krieges Israels gegen die Palästinenser. In Berlin war Tilo Gräser dabei.

Barbara de Mars über die Renaissance der Menschlichkeit

Nach den Phasen der Desillusionierung, Wut und Frustration fasste die deutsche Autorin Barbara de Mars den Entschluss, nach vorne zu gehen und in ihrem italienischen Dorf einen Raum für «unnütze, aber unabdingbare Dinge» zu eröffnen. Denn die Geschichte zeigt, «dass eine kleine Handvoll Menschen das Ruder herumreißt». Ein Interview.

Roman «Hinter der Zukunft» – eine dystopische Welt mit CO₂-Lebenszeitkonten und kontrollierenden Armbändern

Lebensbudgets, mithörende Armbänder und ein Klima-Gott: In seinem Roman zeichnet Thomas Eisinger eine Welt, die von der heutigen nur wenige Schritte entfernt ist. Das kürzlich auch als Hörbuch erschienene literarische Werk zeigt auf eindrucksvolle Weise, auf welchen Regeln Macht unabhängig von der jeweiligen Ideologie beruht. Spannend, erhellend, erschreckend! Von Eugen Zentner

Brandbekämpfungsmittel enthalten giftige Schwermetalle

Die US-Bundesregierung und die Hersteller von Chemikalien haben lange Zeit die Inhaltsstoffe von Brandbekämpfungsmitteln verschwiegen, die von Löschflugzeugen zur Eindämmung von Großfeuern ausgebracht werden. Neue Testergebnisse liefern nun alarmierende Fakten: die Substanzen sind voller Kadmium, Arsen, Chrom und anderer giftiger Schwermetalle.

Baerbock und Merz: Deutschland soll «Taurus» an Kiew liefern

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz am Samstag erklärt, dass Ziele in Russland angegriffen werden müssen. Dafür sollen «Taurus»-Marschflugkörper an Kiew geliefert werden. Das will auch CDU-Chef Friedrich Merz.

Nach den Wahlen kommt das Zahlen

Ein emotional aufgeheizter, gleichwohl weitgehend inhaltsarmer Wahlkampf lässt den Verdacht aufkommen, dass hier eine Agenda durchgepeitscht werden soll, die uns gar nicht gut tun wird. Ein Kommentar von Hermann Ploppa

CIA-Dokument enthüllt Plan aus den 1950er Jahren zur Verwaltung von UFO-Sichtungen und der öffentlichen Wahrnehmung darüber

Das Dokument offenbart, dass sich die CIA im Sommer 1952 aktiv auf eine mögliche außerirdische Invasion vorbereitete. Es zeigt die komplexe und oft widersprüchliche Strategie des US-Geheimdienstes, UFOs zu widerlegen und gleichzeitig heimlich fortgeschrittene Luftphänomene zu untersuchen.

Verheerende ökologische Zerstörung durch Windkraftanlagen

Die Besorgnis konzentriert sich zunehmend auf die Vernichtung einer großen Menge von Fluginsekten, darunter Bienen, fliegende Käfer und Schmetterlinge. 2022 hat das Heartland Institute den jährlichen Insektenverlust weltweit auf 13,64 Billiarden hochgerechnet. Aufgrund des Booms beim Bau von Windparks haben diese Zahlen steigende Tendenz.

X und Visa: Ein schleichender Staatsstreich von Musk und die Privatisierung der Finanzmacht?

Durch eine Kooperation von X mit Visa und anderen Finanzakteuren könnte Elon Musk die Kontrolle über die US-Finanzinfrastruktur erhalten, die traditionell unter der Aufsicht des US-Kongresses steht. Kritiker warnen vor der Entstehung eines digitalen Kontrollsystems, das die individuelle Freiheit gefährdet und die Finanzmacht in die Hände eines einzigen Unternehmers legt.

Buchtipp: «Grundlagen einer relevanten Ökonomik» von Heiner Flassbeck

Das neue Buch des Wirtschaftswissenschaftlers Heiner Flassbeck ist relevant für alle Ökonomen und Nicht-Ökonomen jenseits des ökonomischen Mainstreams. Er beschäftigt sich darin mit den Grundlagen der heutigen Wirtschaft und erklärt deren Zusammenhänge. Eine Rezension von Thomas Trares

Hinweise:

Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Transition News-Jahrbuch 2023

Unser Jahrbuch 2023 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.

Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unser Jahrbuch 2022 «Das Jahr der Übersterblichkeit» ist auch noch erhältlich, zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************

Wokismus ist nach der Zuwanderung das kontroverseste Thema der Schweiz. Machen Sie sich mit medizinischen und rechtlichen Fakten fit für eine seriöse Debatte.

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:

  • Machen die USA, was Israel will, oder umgekehrt?
  • Warum es mit dem Westen zu Ende geht
  • Partei ohne Mitglieder: Das Bündnis Sahra Wagenknecht riskiert das Schicksal von anderen kurzlebigen Bewegungen
  • Weltrettung mit Stiel … und Fäden – ohne Pilze würde das Ökosystem zusammenbrechen
  • Eigenständigkeit im 21. Jahrhundert
  • Was heisst Vergebung? Was man von einem IRA-Kämpfer und der Tochter seines Opfers lernen kann
  • und vieles mehr.

Hier bestellen.

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Finstere Zeiten? Unter dem Motto «Präsenz – Weg aus der Finsternis» präsentieren wir euch erhellende Geschichten über Geburt und Tod, Besinnlichkeit und Besinnungslosigkeit und das inspirierte Da-Sein dazwischen ...

In dieser Ausgabe mit dabei: Sabine Langer, Alexa und Jens Fischer Rodrian, Prof. Dr. Stefan Hockertz, Victoria Vesta, Benjamin und Ursula Seiler, Aurelia Wasser, Murielle Kälin, Nicolas Lindt, Thomas Mayer, Daniel Bottlang u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe gleich hier

Was andere Medien melden

Zeitpunkt: Kampagne «Für ein neutrales Deutschland» gestartet – während der Münchner Sicherheitskonferenz

Die Kernpunkte:• Keine Einmischug in Kriege im Ausland •Keine Mitgliedschaft Bündnissen, über die Deutschland in Kriege hineingezogen werden kann • Keine ausländischen Militäreinrichtungen auf deutschem Boden • Keine Stationierung von Atomwaffen und Raketen • Keine Lieferung von Kriegsmaterial ins Ausland • Die Bundeswehr dient nur der Landesverteidigung • Deutschland versteht sich als aktiver Friedensvermittler

Cashkurs: Deutschland: Zunehmende Insolvenzen zu Jahresbeginn - Kommunen warnen vor Finanzkollaps

Immer mehr Unternehmen geraten in Schieflage, während Kommunen vor finanziellen Abgründen warnen. Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, und die Prognosen für die kommenden Monate sind düster. Experten sehen dringenden Reformbedarf – doch die Politik bleibt zögerlich. Wie lange hält das System noch stand?

Infosperber: Ein Reservist entlarvt Israels Kriegswüten in Gaza

Die israelische Armee operiere unprofessionell und sei von Rache getrieben, schreibt ein Reserve-Offizier in einem brisanten Buch.

NachDenkSeiten: Christian Felber zur Coronapolitik: „Der Staat hat sich am Heiligen Schrein der Demokratie vergriffen“

Wie Parlamente mit den Grund- und Menschenrechten während der Coronazeit umgegangen sind, ist hinlänglich bekannt. Doch wie es soweit kommen konnte, das bedarf einer genauen Aufarbeitung. Mit seinem gerade erschienenen Buch „Lob der Grundrechte – Wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen“ legt der Politikwissenschaftler Christian Felber den Finger in die noch immer offene Wunde der Demokratie.

Spiegel: Russland-Ukraine-Krieg Friedensverhandlungen in Saudi-Arabien werden konkreter

US-Außenminister Marco Rubio hat mit seinem russischen Gegenüber Sergej Lawrow über einen Gipfel »auf höchster Ebene« gesprochen. Schon in der kommenden Woche soll eine US-Delegation dazu nach Saudi-Arabien fliegen.

tkp: US und russischer Außenminister planen Aufhebung der Sanktionen und freien Handel inklusive Ölhandel

Nach dem Telefonat von Trump mit Putin machen sich nun die Außenminister der beiden Länder, Rubio und Lawrow, daran, die Vereinbarungen und Vorgaben ihrer Chefs umzusetzen. Und ihre Absichten reichen viel weiter als die EU-Kommission in ihren schlimmsten Träumen sich auszumalen in der Lage gewesen wäre.
© Transition News — 2025