Prof. Andrej Fursow, russischer Historiker, Soziologe und Publizist erklärt die Mechanismen und das Ergebnis des «psychohistorischen Krieges».
Dieser Krieg wird auf drei Ebenen geführt:
- Information: Fälschung von Fakten
- Betrachtungsweise: wie die Fakten verpackt werden
- Weltanschauung: Einpflanzung von anderen Sinnzusammenhängen (z.B. Individualismus ist gut, Geld ist gut, Würde und Freiheit sind nicht wichtig)
Zielgruppe des psychohistorischen Kriegs sind die Intellektuellen, die Elite eines Landes.
Ziel ist, die Geschichte, das Selbstverständnis und die Identität einer Nation mit bestimmten Zielen zu verändern.
Beispiel für Deutschland: Es geht darum, den Geist Schillers zu zerstören.
21 hochkonzentrierte Minuten von 2017 mit deutscher Übersetzung im off.
Kommentare