Die Bill & Melinda Gates-Stiftung hat rund 3,8 Milliarden Euro an Fördergeldern von der Bundesregierung erhalten. Darüber berichtet die Website Transparenztest (Tt).
Die Kleine Anfrage wurde von der Bundestagsfraktion DIE LINKE gestellt. Aus der Antwort der Bundesregierung geht hervor, dass mit deutschen Steuergeldern nicht nur Projekte und Programme der Gates-Stiftung finanziert wurden, sondern auch einige der Rockefeller Foundation und des Wellcome Trust.
Der Analyse von Tt zufolge finanzierte die Bundesregierung 31 Projekte und Programme, an denen die Gates-Stiftung beteiligt war. Bei 24 dieser Initiativen war die Gates-Stiftung der alleinige Empfänger der Mittel.
Die Projekte beziehen sich auf den Zeitraum von 2017-2030, die meisten erfolgten im «Pandemie»-Zeitraum 2020-2023. Einige wenige Langzeitprojekte begannen bereits vorher und dauern bis heute an.
In ihrer Antwort rechtfertigt die Bundesregierung ihre finanzielle Unterstützung der Gates-Stiftung und anderer privater Stiftungen mit ihrem Engagement für die globalistische «Agenda 2030» der Vereinten Nationen.
Die Gates-Stiftung ist mit einem Vermögen von 67,3 Milliarden Dollar die grösste private Stiftung der Welt.
Kommentare