The Saker: Deutschland und EU haben eine Kriegserklärung erhalten.
Von Pepe Escobar
Die Sabotage der Nord Stream 1- und Nord Stream 2-Pipelines in der Ostsee hat den «Katastrophenkapitalismus» auf eine ganz neue, giftige Stufe gehoben. Diese Episode eines hybriden Industrie-/Kommerzkrieges in Form eines Terrorangriffs auf die Energieinfrastruktur in internationalen Gewässern signalisiert den absoluten Zusammenbruch des internationalen Rechts, das von einer «entweder so oder gar nicht», regelbasierten» Ordnung ersoffen wird.
AntiWar.com: Pentagon will ein neues Kommando für die Bewaffnung der Ukraine einrichten
Die Mission soll in Deutschland angesiedelt sein und die Ausbildung und den Transport von Waffen überwachen
RT: «Ich kann mir unsere Zukunft nicht anders vorstellen»: Bewohner des Donbass erklären, warum sie für den Anschluss an Russland gestimmt haben
Der RT-Korrespondent in Donezk schildert die Reaktionen der Bevölkerung auf die Referenden zur Wiedervereinigung.
The Rutherford Institute: FBI: Bundesbüro für Einschüchterung – Der Krieg der Regierung gegen die politische Freiheit
Diskreditieren, stören und zerstören. So will die Regierung Aktivisten und Dissidenten loswerden, die sich ihr in den Weg stellen. Das war schon immer der Modus Operandi des FBI (treffender als Federal Bureau of Intimidation bezeichnet): Anti-Regierungs-Stimmung mundtot machen, Aktivisten schikanieren und Amerikaner durch Terrorismus gefügig machen. In der Tat hat das FBI eine lange Geschichte der strafrechtlichen Verfolgung und allgemeinen Belästigung von Aktivisten, Politikern und kulturellen Persönlichkeiten.
The Defender: Globale Walkout-Kampagne ruft zum «gemeinsamen Widerstand gegen die globalistische Agenda» auf
Jeden Sonntag um 20 Uhr Londoner Zeit kündigt Global Walkout einen neuen «Schritt» oder eine Aktion an, die Menschen unternehmen können, um sich der globalistischen Agenda zu entziehen und deren Fortschritt zu verhindern.
The Daily Sceptic: Steht die wahre pharmazeutische Covid-Bonanza erst am Anfang?
GlaxoSmithKline (GSK), das keinen Covid-Impfstoff herstellt und daher nicht von den Covid-Impfstoffverkäufen profitiert, hat kürzlich Ergebnisse für das zweite Quartal 2022 bekannt gegeben, die die Erwartungen übertroffen haben. Die GSK-Aktien sind seit dem letzten Frühjahr um 44% gestiegen. Der Umsatz des Gürtelrose-Impfstoffs Shingrix von GSK war der Haupttreiber des Wachstums. Die Shingrix-Verkäufe haben sich im zweiten Quartal (April bis Juni 2022) mehr als verdoppelt und den Gesamtumsatz von GSK um 13% gesteigert.
Auf die Frage nach dem Grund für diesen überraschenden Anstieg der Shingrix-Verkäufe erklärte der CEO von GSK: «Er kam, nachdem die Länder begonnen haben, ihren Schwerpunkt von Covid auf andere Impfkampagnen zu verlagern.»