Seit Beginn der Impfkampagne gegen «Covid» zensiert Facebook kritische Beiträge. Auch Transition News ist davon regelmässig betroffen. Bislang beruhte die Zensur auf sogenannten «unabhängigen Faktenprüfern» – die jedoch alles andere als unabhängig sind und die Wissenschaft stets im Sinne des offiziellen Narrativs verdrehen.
Nun macht sich das Unternehmen offenbar nicht einmal mehr diese Mühe, wie der Daily Sceptic berichtet. So erhielt der Autor und Wirtschaftswissenschaftler Thorsteinn Siglaugsson eine E-Mail eines Freundes mit einem Hinweis von Facebook. Darauf ist zu lesen, dass ein Post des Freundes blockiert wurde, weil er gegen die «Community Standards» über «Fehlinformationen» verstosse. Weiter erklärt das Unternehmen:
«Wir haben diese Standards, weil Fehlinformationen über Impfungen einige Menschen auf Facebook verunsichern könnten.»
Quelle: The Daily Sceptic/Thorsteinn Siglaugsson/Facebbok
Bei dem Post handelte es sich um einen Clip, in dem der Fox-Reporter Tucker Carlson die «negative Wirksamkeit» der Gen-Präparate erörtert und sich dabei auf begutachtete Studien beruft. Siglaugsson fragt sich, was damit genau gemeint ist, dass diese Informationen «einige Menschen verunsichern» könnten. Denn unsicher fühle sich jemand zum Beispiel, nachdem er von einem vertrauten Menschen getäuscht wurde oder wenn seine Weltanschauung bedroht wird.
Siglaugsson weist darauf hin, dass man sich zwar unsicher fühlt, wenn das eigene Weltbild bedroht wird, deswegen aber nicht weniger sicher ist als vorher. Man könne sogar sicherer sein. Das sei zum Beispiel der Fall, wenn man ein Medikament meidet, von dem man glaubte, dass es sicher und wirksam sei, es aber in Wirklichkeit nicht ist. Die neue Information erzeuge dennoch Unsicherheit. Siglaugsson resümiert:
«Das Ziel von Facebook ist es nicht, seine Nutzer sicher zu machen. Sein Ziel ist es, ihnen das Gefühl zu geben, dass sie sicher sind, und sie am Entdecken herausfordernder Informationen zu hindern, ja, sie am Denken zu hindern. Seine Mitarbeiter sind die Apostel eines neuen Gottes, und seine Anhänger bitten ihn nicht, sie vom Bösen zu befreien, sondern von der Wahrheit.»
Kommentare