Das könnte sie auch interessieren

SNB schliesst CBDC-Projekt erfolgreich ab

Zusammen mit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und den Zentralbanken von Frankreich und Singapur beendete die SNB gerade das Projekt Mariana. Die Notenbanken bekräftigen, es habe «rein experimentellen Charakter». Weltweit werden Projekte für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) vorangetrieben. Manche sehen in einer solchen Währung vorwiegend Vorteile, andere das ultimative Kontrollinstrument eines totalitären Systems. Nun haben die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) und die Zentralbanken von (...)

» Weiterlesen
CDC stellt fest: «Impfung» während der Schwangerschaft schützt Neugeborene immer noch gut

Die mütterliche «Impfung» gegen Covid sei in der vergangenen Saison zu 54 Prozent wirksam gegen Krankenhausaufenthalte bei Säuglingen gewesen, die jünger als drei Monate alt waren, behauptet die US-amerikanische Seuchenbehörde. Der Herbst naht – der Mainstream nutzt die Gelegenheit, um erneut die Werbetrommel für «Covid-Impfstoffe» zu rühren: Eine «Impfung» während der Schwangerschaft biete Neugeborenen in den ersten Lebensmonaten Schutz vor dem Virus, behauptet CBS News unter Berufung auf die US-amerikanische Seuchenbehörde (...)

» Weiterlesen
Hypokrisie hoch zwei: Biden bei den Streikenden

Sowohl der US-Präsident Joe Biden wie auch sein potenzieller Herausforderer Donald Trump besuchten diese Woche den Streikposten der Automobilarbeiter in Michigan. Trump offenbarte dabei Bidens Verlogenheit. Doch auch sein Besuch war politisches Kalkül. Die Medien jubelten: «Joe Biden schreibt Geschichte», titelte die BBC, «beispiellos» war es für die Los Angeles Times und der New Yorker machte «eine starke politische Geste» aus. Die Ehre gilt dem US-Präsidenten Joe Biden. Seine glorreiche Tat: Am Dienstag besuchte er die streikenden Automobilarbeiter (...)

» Weiterlesen
«BMJ»: Long-Covid-Definitionen von CDC & Co. «fehlerhaft» – «Begriff sollte vermieden werden»

Als Folge der unzulänglichen Begriffsverwendung sei etwa ein Anstieg der gesellschaftlichen Ängste und der Ausgaben für das Gesundheitswesen zu beklagen. Zudem konnten andere behandelbare Krankheiten nicht diagnostiziert werden, weil sie fälschlicherweise für Long-Covid gehalten wurden. Quelle: nypost.com Eine aktuelle Studie der Fachzeitschrift BMJ mit dem Titel «How methodological pitfalls have created widespread misunderstanding about long Covid» («Wie methodische Fallstricke zu weit verbreiteten Missverständnissen über lange Covid geführt haben») zieht den (...)

» Weiterlesen
Studie: Einige Antibiotika helfen schädlichen Bakterien zu überleben

Die Forscher entdeckten: Antibiotika, die auf Ribosomen abzielen, können den Bakterien helfen, Stress zu überwinden, der durch Nährstoffmangel verursacht wird und sie andernfalls abtöten würde. Alexander Flemings Entdeckung des Penicillins vor fast 100 Jahren revolutionierte die Heilkunde. Antibiotika gehören zweifellos zu den wichtigsten Errungenschaften der modernen Medizin und sie haben unzählige Leben gerettet. Ihr übermässiger Einsatz führte allerdings auch zu resistenten Bakterien – (...)

» Weiterlesen
«Arme Kinder sollen zu McDonald’s gehen»

Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) empfiehlt Familien, die sich kaum noch eine warme Mahlzeit für ihre Kinder leisten können, zu McDonald’s zu gehen. (Mit Video) Erst kürzlich hat die Partei (ÖVP) von Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer ihre Herbstkampagne gestartet: «Glaub an Österreich». Dies in Anlehnung an den Staatsmann Leopold Figl nach dem Zweiten Weltkrieg. Nun zeigt ein Video, das sich am Mittwochabend verbreitet hatte, wie Nehammer sich über (...)

» Weiterlesen
Newsletter schon abonniert?