Das könnte sie auch interessieren

Ex-CIA-Analytiker Ray McGovern: «Hirntote» in EU und Deep State in USA führen in die Katastrophe

Nach seiner Vortrags- und Interview-Tour durch Europa, gemeinsam mit seiner Ex-Kollegin Elizabeth Murray, hat der US-Friedensaktivist und Ex-CIA-Analytiker Ray McGovern in einem Interview über seine Eindrücke gesprochen. Gegenüber dem norwegischen Politologen Glenn Diesen zeigt er sich sehr besorgt. Der US-Friedensaktivist und ehemalige CIA-Analytiker Ray McGovern warnt vor der anhaltenden Russophobie und sieht den ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama als Verantwortlichen für «Russiagate». Bei dieser Affäre wurde 2026 vor der ersten Wahl von Donald Trump behauptet, dieser sei von Russland (…)

» Weiterlesen
US-Geheimdienstdirektorin Tulsi Gabbard bestätigt: «Operation Mockingbird» wurde nie aufgegeben

In den 1950er bis 1970er Jahren nutzte die CIA das geheime Psychologieprogramm «Mocking Bird», um mithilfe der Leitmedien Regierungspropaganda zu verbreiten und die Bevölkerung zu manipulieren. Diese Aktivitäten wurden damals aufgedeckt, aber dasselbe Spiel wird auch heute noch durchgezogen. Das berüchtigte Propaganda- und Psychologieprogramm (PSYOP) «Mocking Bird», das die CIA in den 1950er bis 1970er Jahren nutzte, um Regierungspropaganda in ausländischen und inländischen Medien zu verbreiten, ist nie verschwunden – es hat sich lediglich nach innen verlagert. Das hat die (…)

» Weiterlesen
EZB führt den «Klimafaktor» ein: «Nicht grüne» Unternehmen werden abgestraft

In der Praxis richtet sich die Europäische Zentralbank nach den Zielen der Agenda 2030 und ordnet die wirtschaftliche Stabilität der Klimapolitik unter. Unternehmen, die sich nicht an die «grünen» Vorgaben halten, können in ihrem Zugang zu Krediten eingeschränkt werden. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat diese Woche einen weiteren Schritt in ihrer Strategie zur Einführung von Klimakriterien in der Geldpolitik bestätigt. Ab dem zweiten Halbjahr 2026 wird die EZB bei der Bewertung der Sicherheiten, die Geschäftsbanken zur Finanzierung vorlegen, einen (…)

» Weiterlesen
Londoner Polizei setzt verstärkt Live-Gesichtserkennung ein

Polizeichef Mark Rowley erklärte, es handele sich um «eine fantastische Technologie», die «sehr verantwortungsbewusst eingesetzt wird». Die Polizei sei nur daran interessiert, damit «gesuchte Straftäter und registrierte Sexualstraftäter» aufzuspüren. Die digitale Überwachung in Echtzeit wird zunehmend ins Alltagsleben der Menschen integriert. Vor allem in Großstädten wird die Kontrolle der Bürger vorangetrieben. Wie das Portal Biometric Updates informiert, hat die Londoner Metropolitan Police, auch bekannt als «The Met», den Einsatz von (…)

» Weiterlesen
FDA genehmigt Fake-Lachs ohne unabhängige Tests und öffentliche Überprüfung

Der im Labor gezüchtete Fisch, der bereits in gehobenen Restaurants serviert wird, enthält rosa Farbstoffe, antibakterielle Wirkstoffe und Zellwachstumsförderer, die alle firmeneigen sind. Das bedeutet, dass Menschen, die den Fake-Lachs essen, keine Ahnung haben, was sie verzehren. Wie sträflich fahrlässig die weltweiten Regulierungsbehörden mit der Gesundheit der Menschen umgehen, ist spätestens seit der sogenannten «Corona-Pandemie» bekannt. Was für Arzneimittel gilt, greift bei Lebensmitteln schon lange. Wie der Arzt Joseph Mercola berichtet, hat die US-amerikanische (…)

» Weiterlesen
Trumps Zoll-Hammer gegen die Schweiz

Trotz jahrelanger Zugeständnisse verhängt Trump Strafzölle gegen die Schweiz. Der Bruch zeigt: Die einseitige Abhängigkeit von den USA kostet Souveränität – ohne Aussicht auf Gegenleistung. Ein Kommentar von Daniel Funk Die Schweiz hat im Zollkonflikt mit den USA eine herbe Niederlage erlitten. Ausgerechnet in der Nacht zum Schweizer Nationalfeiertag, dem 1. August, kündigte US-Präsident Donald Trump neue Zölle von 39% auf Schweizer Exporte an – deutlich höher als die 15%, auf die sich die EU und auch (…)

» Weiterlesen