Die griechische Hafenarbeitergewerkschaft Enedep hat sich entschieden gegen die Entladung der «Ever Golden» ausgesprochen – ein unter panamaischer Flagge fahrendes Containerschiff, das militärisch nutzbaren Stahl nach Griechenland bringt, um diesen anschließend nach Israel weiterzuleiten.
«Wir werden keinen Zentimeter dieser mörderischen Fracht entladen», heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung der Gewerkschaft. «Die Hafenarbeiter von Piräus werden keine Komplizen sein.»
Die Ladung – Stahl für Rüstungsgüter – stammt aus Indien und soll nach derzeitigen Plänen auf das saudische Containerschiff «Folk Dammam» umgeladen und nach Haifa in Israel transportiert werden.
Die «Ever Golden», im Besitz einer japanischen Reederei und betrieben durch das taiwanesische Unternehmen Evergreen Marine Corporation, befindet sich derzeit auf dem Weg nach Piräus und wird dort voraussichtlich am 14. Juli eintreffen. Die geplante Weiterleitung der Fracht hat auf Online-Plattformen und bei politischen Bewegungen wie BDS (Boycott, Divestment and Sanctions) bereits große Empörung ausgelöst.
«Dies ist eine Kriegsladung, die – wenn sie umgeschlagen wird – dazu benutzt wird, Kinder, Zivilisten, Krankenhäuser und Schulen in Gaza zu bombardieren», so Enedep weiter. «Der Hafen von Piräus ist kein militärischer Außenposten für die NATO, die USA oder Kriegstreiber der EU.»
Der Protest reiht sich in eine wachsende Zahl ähnlicher Aktionen in europäischen Häfen ein. Anfang Juni hatten französische Hafenarbeiter in Marseille Waffenlieferungen an Israel blockiert. In Genua verhinderten italienische Dockarbeiter die Entladung eines Frachters mit ähnlicher Bestimmung.
Die Piräus-Arbeiter fordern ihre Kollegen in Griechenland und anderen Ländern – darunter Japan, Saudi-Arabien und Panama – dazu auf, ähnliche Schritte zu ergreifen:
«Wir stehen auf der richtigen Seite der Geschichte. Wir verweigern uns der Rolle als Werkzeug imperialistischer Mächte, die mit dem Blut der Palästinenser Grenzen neu ziehen.»
Die Aktion markiert einen wachsenden Widerstand in der internationalen Arbeiterbewegung gegen die militärische Unterstützung Israels im Gaza-Konflikt. Ob es den Hafenarbeitern gelingen wird, den Umschlag tatsächlich zu verhindern, bleibt abzuwarten – doch ihr Signal ist unmissverständlich.
Im Juni hatten schon Hafenarbeiter in Frankreich und Italien Waffenlieferungen nach Israel boykottiert (wir berichteten).